@Jan: das waren alles PRIVATE VERKÄUFER! Das ist ja das, worüber ich mich echt gärgert habe.... Klar das sie die gewerbl. nicht rausnehmen....am Privaten verdienen sie ja nix mehr....
Nachdem ich 3 Beschwerde Mails und Antworten bekam, natürlich immer nur systemintegrierte Anworten, hab ich die Diskussion dann auch mit denen aufgegeben, siehe deren Statements (Das i&( von EFOX hatte den EFOX Aufdruck und NICHT den Apfel):
Sehr geehrter XXXXXXX, 
 
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider können wir Ihnen weiterhin nur  
die gleichen Informationen geben. 
 
Mit Ihrer Anmeldung bei eBay haben Sie unsere Allgemeinen  
Geschäftsbedingungen (AGB) anerkannt. Darin wird geregelt, dass Artikel, 
die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter, die eBay-AGB oder die  
eBay-Grundsätze verstoßen, nicht angeboten werden dürfen (AGB §§ 7 und  
8). 
  
Es ist auf eBay verboten, Artikel anzubieten, welche die Urheber-,  
Marken-, Geschmacksmuster-, oder andere Rechte Dritter verletzen.  Ein  
Geschmacksmuster schützt die ästhetische Gestaltung eines Produktes  
allgemein. 
  
Außerdem ist die Verwendung von artikelfremden Markennamen laut unseren  
Grundsätzen unzulässig. Dies gilt auch für die Nennung unwesentlich  
abgewandelter Markennamen, da dies die Schutzrechte der Marke im  
allgemeinen umfasst. 
 
Folgende Angebote stellen in der Regel ebenfalls eine Verletzung von  
Rechten der entsprechenden Rechteinhaber dar: 
 
- Artikel die den Schriftzug oder das Logo eines Markeninhabers tragen  
obwohl sie nicht von diesem in den Verkehr gebracht wurden 
- Artikel, deren Schriftzug oder Logo dem eines Markeninhabers gleicht  
oder ähnlich sieht, von diesem jedoch nicht hergestellt oder zugelassen  
wurden 
- Artikel, die von der Form und der Aufmachung her dem Originalprodukt  
eines Markeninhabers gleichen oder ähneln, von diesem jedoch nicht  
hergestellt oder zugelassen wurden. Es ist dabei nicht entscheidend, ob  
der Markenname oder das Logo verwendet wurden.  
 
Solche Angebote dürfen nicht auf eBay angeboten werden. 
  
Wichtiger Hinweis: Wiederholte Verstöße gegen die eBay-AGB und die  
Grundsätze oder Grundsätze für das Anbieten von Artikeln, können den  
Ausschluss vom Handel auf eBay zur Folge haben. 
  
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Rechteinhaber oder an  
eine Rechtsberatung. 
  XXXXX, vielen Dank für Ihr Verständnis. 
 
Mit freundlichen Grüßen  
 
XXXXXXXX
eBay-Sicherheitsteam