DHL Warnung für diese Woche

KoaLaa

New Member
Hallo Forum.

schon 3 meiner Chinakontake, 2 davon Händler haben mir bestätigt, dass Apple bei DHL angeklopft hat und mindestens für eine Woche iPhone Clone aus dem Verkehr ziehen will.

Wie sich das genau ausprägt ist nicht bekannt. Jedoch sollte man so eine Warnung ernst nehmen. Zwei hier bekannte Anbieter versenden im moment nicht via DHL, was das Gerücht um Apple bestätigt.

Dieser Beitrag dient reinen Informationszwecken über die Handlungsweisen von international agierenden Konzernen bezüglich der Vorgehensweise bei dem Verdacht auf Markenpiraterie. Aus Sicht des internationalen Handels, vor allem im Bezug auf den Wachstumsmarkt China, ist dieses Verhalten von Apple selbstverständlich nachvollziehbar und wird von allen hier Anwesenden sehr geschätzt und hochgelobt.


Gruß
KoaLaa
 
Zuletzt bearbeitet:

schokodrink

King of BBQ
mhh hab mir am Freitag was bestellt... mal abwarten ich nehms gelassen.. Da nicht DHL das Teil raus zieht sondern der Zoll DHL und die ganzen anderen Dienstleister geht meine Ware nen feuchten an!!
 

KoaLaa

New Member
Ich glaube nicht dass es DHL einen feuchten angeht, schließlich sind auch die an internationale Gesetze gebunden und müssen selbstverständlich Beihilfe leisten um Marken- und Produktpiraterie zu unterbinden. Hierbei müssen wir DHL selbstverständlich voll unterstützen :p
 

Lekor

New Member
Mal zur Anregung:
1. Warum sollte DHL für Apple diese Kontrolle durchführen? Hat die DHL zu wenig zu tun oder sind die Vorstandsvorsitzenden best friends?
2. Darf die DHL die Päckchen nicht aufmachen! Das Gesetz, woran sich die DHL zu halten hat, ist das Briefgeheimnis.

Insofern halte ich das für ein Gerücht. Besser closen :p
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Es gab in der Vergangenheit immer wieder mit den Akkus und deren Transport im Flugzeug. Ich vermute das mal als Hintergrund.
 

KoaLaa

New Member
@ Lekor
Kein Ahnung inwieweit das Briefgeheimnis bei Verdacht auf einen Gesetzesverstoß noch gültig ist. Zumal das Paket nicht unbedingt von DHL geöffnet werden muss, es gibt auch noch einige Landesgrenzen, die das Paket überschreitet. Jedenfalls sollte man das berücksichtigen und da einige Lieferanten im Moment DHL ablehnen, deutet viel darauf hin, dass dies kein gewöhnliches Gerücht ist.

@ Schussi
Ja das kann selbstverständlich auch ein Grund sein, weshalb DHL im Moment Probleme macht. Kann es schwer beurteilen. Wollte Euch nur in Kenntnis setzen :)


Gruß

KoaLaa
 

Beni04

New Member
ja es stimmt!

auch geht es gegen gefälschtes i Phone zubehör.

und klar darf DHL die Pakete öffnen das darf nur ein Post mitarbeiter und NICHT der ZOLL

und ja die machen das auch sofern ein verdacht besteht...

also NIX mit DHL bestellen
 

duffy-31

Well-Known Member
Ob das nicht nur Panikmache von irgendwem, gepaart mit Unwissen und übertriebener Angst vor der "Staatsmacht" ist ?
Klingt irgendwie komisch, Apple sagt zur DHL kontrolliert mal ne Woche lang schärfer auf IPhone Kopien, und DHL sagt : klar, kein Problem, oder wie ?
 

DjGiovan

Member
Da ich ja letztens grad bestellt habe, kann ich die Probleme nur bestätigen.
Mein Paket sollte auch per DHL geschickt werden, dort gab es aber Probleme wegen der fest eingebauten Akkus. Woher DHL das weiß, entzieht sich meiner Kenntnis.
Paket sollte dann per FedEx geschickt werden, dort gabs dann trouble beim Aufgeben der Sendung, eben wegen der Markenrechtsverletzung. Per EMS lief dann alles Problemlos. Die Infos hab ich direkt von Mermobiles so bekommen und denke mal das man das nicht als Gerücht abtun sollte.
Und ja, wenn Apple das so fordert mit den Kontrollen macht DHL das.Quasi statt Stichproben gibts dann Paketrazzia.
 

prinzandre

New Member
also ich habe letzte woche bestellt. und das teil ist gestern durch den chinesischen zoll gegangen (ohne probleme)
hoffe das es diese woche noch ankommt
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Chin. Zoll ist aber was anderes als dt. Zoll...

Die GDSK wollte jetzt bei mir zum ersten Mal wissen, was im Paket drin ist. Vorher reichte die Art-Nr., vllt machen die das auch nur, weil ich ihnen die hohe Alfa-Gebühr verweigere xD
 

KoaLaa

New Member
Ob das nicht nur Panikmache von irgendwem, gepaart mit Unwissen und übertriebener Angst vor der "Staatsmacht" ist ?
Panikmache, Unwissen übertriebene Angst vor der Staatsmacht?!

Ich glaube kaum dass Merimobiles, Etowalk und andere einfach so mal entscheiden nicht mehr via DHL zu versenden,

Ich zumindest werde den Vorgang nun genau beobachten und daraus meine Schlüsse ziehen ;)


Gruß

KoaLaa
 

Petteri

Well-Known Member
Irgendwie kommt ja nix handfestes mehr....daher hab ich das Thema mal verschoben!

@koaLaa: Und die Schlüsse wären, z.B.?!
 

KoaLaa

New Member
Welche Schlüsse man daraus ziehen sollte, wenn sich herausstellt dass bei Lieferung mit DHL Probleme und Verzögerungen enstehen könnten ist wohl klar.

Jedoch sollte man dies wie gesagt mal beobachten und schauen wie lange es sich hält. Nach Merimobiles wird es einige Tage dauern und Etowalk nannte den 20. als Termin.

Gruß

KoaLaa
 

MAC User

Member
Gibt es nicht das sogenannte Postgeheimnis. (Beförderungsgesetz) Die dürfen doch garnicht in die Pakete schauen. Das darf doch doch nur die Staatsmacht mit ihren Institutionen bei Verdacht.
 

Petteri

Well-Known Member
Der Meinung war ich auch bis dato.....aber gut, wer weiß, welche höheren Instanzen wieder meinen rumpfuschen zu müssen! :)
 

antoine

#####
Wenn Apple so will dann kriegt hier so gut wie keiner mehr ein Iphone-Plagiat. Alle Pakete die zur Selbstverzollung müssen z.B. werden dann einfach vom Zoll einbehalten und zu Apple zur Kontrolle geschickt, wie es in Österreich ect schon der Fall ist.
 

chinahandyshop

New Member
Also bei meinem Großhändler gibt es (derzeit?) keine DHL-Beschränkung. Liegt vermutlich daran, dass dieser offensichtlich keine "IPhone-Clones" anbietet. Auch bekomme ich dort immer ein CE-Zertifikat mit ins Paket gelegt.
Man hört zwar auch schon mal "die Chinesen fälschen auch die CE-Zertifikate". Kann aber nicht sagen, ob dies auf meinen Händler zutrifft, hoffe aber nicht!

Was den Zoll angeht, da kann ich in letzter Zeit beobachten, dass es immer wieder zu "Clearance - Delays", speziell am Frankfurter Flughafen kommt.
Last but not least sind aber alle Sendungen bei den Endkunden angekommen.

Ich werde dies aber auch weiter beobachten!!
 
C

ChriK555

Guest
Leute, jetzt schaukelt euch doch mal nicht so hoch!!!
Der eine schreibt, Shops versenden nicht via DHl zur Zeit und ein anderer schreibt bald sind alle Länder dran, wie in Österreich und behalten die Handys sofort ein...
Jetzt mal immer locker mit den Tasten umgehen und die Ruhe bewahren!
Wie es aussieht, handelt es sich hierbei um ein (mögliches) Zusammenspiel mit der DHL, also versendet einfach via EMS / Fedex und dann sollte es gut sein zunächst!
"In der Ruhe liegt die Kraft" liebe Mitmenschen ;)
Einen schönen Abend wünsche ich! :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten