Nuk
New Member
Hallo zusammen,
da ich mich erst seid Kurzem mit der ChinaHandy-Thematik beschäftige, gibt es bei mir naturgemäß einige Verständnisprobleme, auch wenn die Suchfunktion bereits etliche Fragezeichen in mienm Kopf eliminieren konnte. Dennoch konnte ich keine Antwort auf folgende Frage finden:
Nehmen wir als Bespiel ein i9+++ Handy:
Wenn die i9+++ Hardware gleich ist, warum läuft dann nicht jede Firmware, die von einem solchen Handy per Flashtool gesichert wurde, auf jedem x beliebigen i9+++?
Könnte das eventuell an Chipsatz-IDs liegen (so wie z.B. die CID bei SD-Karten)?
Wenn ein defektes Gerät zum Hersteller eingesendet wird, so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieser ein Backup aus dem Hut zaubert, welches genau für das zu reparierende Handy in irgendeinem Ordner auf irgendeinem Server des Herstellers rumdümpelt. Dies wäre doch super umständlich und würde auch noch Gelder verschlingen.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Nuk
da ich mich erst seid Kurzem mit der ChinaHandy-Thematik beschäftige, gibt es bei mir naturgemäß einige Verständnisprobleme, auch wenn die Suchfunktion bereits etliche Fragezeichen in mienm Kopf eliminieren konnte. Dennoch konnte ich keine Antwort auf folgende Frage finden:
Nehmen wir als Bespiel ein i9+++ Handy:
Wenn die i9+++ Hardware gleich ist, warum läuft dann nicht jede Firmware, die von einem solchen Handy per Flashtool gesichert wurde, auf jedem x beliebigen i9+++?
Könnte das eventuell an Chipsatz-IDs liegen (so wie z.B. die CID bei SD-Karten)?
Wenn ein defektes Gerät zum Hersteller eingesendet wird, so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieser ein Backup aus dem Hut zaubert, welches genau für das zu reparierende Handy in irgendeinem Ordner auf irgendeinem Server des Herstellers rumdümpelt. Dies wäre doch super umständlich und würde auch noch Gelder verschlingen.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Nuk