Touchscreen-löt-video / digitizer

danu

New Member
Hallo zusammen,
muss jetzt die Frage nochmal allgemeine stellen. Ich war der Meinung, dass irgendjemand vor drei oder vier Monaten mal ein Video zum löten eines Tocuhscreens bzw. einen Link zu einem Video hier ins Forum gestellt hat. Leider bin ich durch die Forensuchen nicht an mein Ziel gekommen und auch durch stellen der Frage in eindem anderen Thread nicht. Wenn zufällig einer von euch sich noch an den Link erinnern kann und einen Plan hat wo es das gibt, würde ich es begrüßen wenn er es mich wissen lässt ;-)...

Danke schonmal vorab.

Greetz Danu

PS: An die Moederatoren, falls dies ein Doppeltpost sein sollte, da ich das Thema wie oben beschrieben schon in einem anderen Thread angesprochen habe, dann entschuldigt mich bitte.
 

danu

New Member
Um welches handy geht es denn?Ich hatte mal ne schriftliche Anleitung erstellt für ein I68/i9...
Echt?
Also es handelt sich bei mir um das Efox 3GS oder auch bekannt als 3GS-3 vom Drachen...jedoch habe ich keine Ahnung, welches Handy in dem Video gezeigt wurde, ich hatte nur in Erinnerung, dass der Aufbau einigermaßen gleich war:p...

Greetz Danu

PS: Vielleicht kannst du mir ja den Link zu deiner Anleitung reinstellen.
 

danu

New Member
glaub du meinst das hier: ;)

http://chinamobiles.org/showthread.php?t=19586&highlight=replace+touchscreen

hab mir auch grad 2 neue Touchscreens für mein M002L bestellt hatte aber nicht daran gedacht, dass man löten muss, aber wie es aussieht ist es nur ein kleiner Punkt, das sollte man noch schaffen ^^
Ja genau das war das Video...aber jetzt wo ich es wieder sehe, frage ich mich wirklich wie ich das hinbekommen soll mit den einzelnen Leiterbahnen löten ...
 

SuperSpeMo

Active Member
das ist tricky-du musst schnell und vorsichtig sein.also ab 30W aufwärts sollte der lökolben sein.Auf jeden fall ne runde spitze.Dann vorher positionieren und irgendwie festdrücken,und dann lötkolben draufhalten.sollte gehen.
 

danu

New Member
das ist tricky-du musst schnell und vorsichtig sein.also ab 30W aufwärts sollte der lökolben sein.Auf jeden fall ne runde spitze.Dann vorher positionieren und irgendwie festdrücken,und dann lötkolben draufhalten.sollte gehen.
Da mein Touchscreen noch nicht da ist, habe ich mal versucht das alte abzulöten negativ...ich glaube ich muss mir einen besseren Lötkolben holen, obwohl meiner schon eine Temperaturregulierung besitzt...was wäre denn die passende Temperatur von 200-450°C kann ich alles anbieten.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Das kommt natürlich auch auf das Lötzinn an. Über 400°C keinesfalls gehen, sonst riskierst du eine sehr schnell geschmolzene Kontaktfolie. Mit 300°C sollte es schon gut möglich sein und nicht all zu gefährlich.

@Superspemo
30W?
Aus wieviel A und V zusammengesetzt?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hallole,

vor längeren habe ich meinen touch auch geweselt, es war relativ einfach, allerdings verfüge ich auch über das entsprechende equipment.

ich habe mir einen heißluft smd löstation gekauft für meine laptops ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370414180555 ) und da war es relativ einfach.

alte folie ablöten, kontaktfläche saubermachen...leiderbahnen verzinnen und einen hauch von lötpaste drauf.
die neue folie anlegen und drüberföhnen bis sie angelötet ist.

voilá...fertig...ist kein hexenwerk :)

grüße
 

danu

New Member
hallole,

vor längeren habe ich meinen touch auch geweselt, es war relativ einfach, allerdings verfüge ich auch über das entsprechende equipment.

ich habe mir einen heißluft smd löstation gekauft für meine laptops ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370414180555 ) und da war es relativ einfach.

alte folie ablöten, kontaktfläche saubermachen...leiderbahnen verzinnen und einen hauch von lötpaste drauf.
die neue folie anlegen und drüberföhnen bis sie angelötet ist.

voilá...fertig...ist kein hexenwerk :)

grüße
DAnke für den Tipp mit der Station, aber wenn ich mir den Preis anschaue, dann lohnt es sich im Verhältnis zum HAndy eigentlich nicht :grin:...Ich muss mal schauen wie ich das hinbekomme, ansonsten fliegt das Teil auf den Schrott.

Greetz

EDIT: Mein jetziger Lötkolben hat 30 W an 230V und max 200mA, die Temperatur ist von 200-450 °C stufenlos verstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
öhm...
es geht nicht um die löttechnik noch um das gerät...

weher darum wenn man sauber arbeit alles ziemlich flink geht

alte folie ablöten, kontaktfläche saubermachen...leiderbahnen verzinnen und einen hauch von lötpaste drauf.
dann gibts die wenigsten probleme
der 30 watt lötkolben reicht vollkommen aus, nur mut...es klappt schon :)

grüße
 

danu

New Member
öhm...
es geht nicht um die löttechnik noch um das gerät...

weher darum wenn man sauber arbeit alles ziemlich flink geht


dann gibts die wenigsten probleme
der 30 watt lötkolben reicht vollkommen aus, nur mut...es klappt schon :)

grüße
Das Problem stellt sich mir schon beim Leiterbahnen ablöten--> mir ist nämlich das Kabel an den Kontaktflächen teilweise abgerissen und nun hab ich keinen plan wie ich die Überreste wegbekommen soll.
Hab mal ein Bild reingestellt, hoffe man erkennt was.
 

Anhänge

H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm...
relativ einfach...du mußt die wärme gleichzeitig verteilen...sprich die ganze zeit mit den lötkolben hin und her fahren...
oder bahn für bahn ablösen mit zuhilfenahme von einer pinzette...
 

SuperSpeMo

Active Member
du kannt da wo das ende des kabel ist es nach oben abziehen.Da wo das kabel zu platine geht.heb es rundherum etwas an,sollte dann nach und nach abgehen.
 

danu

New Member
du kannt da wo das ende des kabel ist es nach oben abziehen.Da wo das kabel zu platine geht.heb es rundherum etwas an,sollte dann nach und nach abgehen.
ICh schau es mir gerade an, aber da löst sich nichts...meinst du wenn ich das Bild betrachte, dass ich die Kamera in Richtung Betrachterm folglich aus der Bildebene ziehen soll?
Edit: die Kamera ist ab, danke für den Tipp...bin leider mit dem löten nicht weitergekommen, da ich einerseits das neue Touchscreen noch nicht habe und andererseits die alten Kabel noch nicht losbekomme...werde mich morgen oder so mal auf die Suche nach einer neuen Lötspitze begeben, hast du zufällig einen Plan wo ich eine ganz feine herbekommen könnte ( in unserem Baumarkt OBI habe ich geschaut, da gab es nichts).

PS: einen Schritt nach vorne, zwei zurück...jetzt ist auch noch einfach so der Lautsprecher welcher fest in der schwarzen hinteren Schale sitzt von der Platine abgegangen--> kann dadurch besser arbeiten aber wo muss das rote und das schwarze Kabel hin? Kann mir dabei einer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperSpeMo

Active Member
Ich häng dir mal dein bild mit pfeilen an. Da wo die pfeile hinzeigen vorsichtig anheben.

habe noch nie gesehen dass das kameramodul gelötet war.ausserdem ist der abstand des flachbandkabels zur platine verdächtig.
 

Anhänge

danu

New Member
Ich häng dir mal dein bild mit pfeilen an. Da wo die pfeile hinzeigen vorsichtig anheben.

habe noch nie gesehen dass das kameramodul gelötet war.ausserdem ist der abstand des flachbandkabels zur platine verdächtig.
Danke nochmal für die Mühe...habe wohl zu spät gepostet--> vielleicht hast du ja aber auch eine LÖsung für mein neunes Problem, kannst dir ja mal den EDIT anschauen :grin:...
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten