GPS direct von SPB anschalten

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Miked1973

New Member
Hallo liebe Gemeinde
ich habe das TOPS A1 und GPS Toggle installiert, das liegt auch brav auf der WM Home Fläche.
Ich vergesse nur jedesmal wenn ich TomTom starte vorher das GPS anzuschalten.
Bisher click auf wm, dann home, dann GPS an, dann wieder zurück zu SPB und dann TT starten.

Gibts nicht ne möglichkeit direkt das GPS mit TT zu verknüpfen? oder zumindest einen Icon auf die SPB Fläche zu legen mit ich erst da mal drücke und danach auf TOMTOM.

Danke, ich denke nicht dass ich der einzige mit diesem Problem bin?
Mike
 

Petteri

Well-Known Member
Kannst doch ohne Ende Shortcuts in SPB erstellen und anzeigen! Einfach einen Shortcut vom GPS auf die WM Oberfläche nd das erscheint dann eh unter Programmen bei SPB!
 

Miked1973

New Member
???

Hi Petteri,
dazu müsste ich das GPS toggle erstmal wieder finden. es hat sich auf mein Device installiert und dann bei WM home eingetragen, musste ich ja dann nur noch anhaken.

Werde mich mal darum kümmern, leider hat gerade mein A1 die (wiedermal) gesamten Program files auf der Speicherkarte "vergessen", grrr....

Mike
 

Petteri

Well-Known Member
dann gehts mit Deinem File Explorer in den Windows Root und machst den ShortCut ....irgendwo isse ja.... :)
 

warpcorebreach

New Member
gps einschalten? ich kenn das nur von meinem wm 2003 gerät und da muss ich nix schalten. wenn ich ein gps programm starte funktioniert es einfach. wenn ich es schliesse ist er aus. ist das etwa ein rückschritt bei wm6.5 ?
 

Miked1973

New Member
ich nehm natürlich auch gerne ein anderes Proggi,
das einzige was ich auf Händy finde ist die GPStoggle.dll und damit is nicht viel Shortcut zu machen.

BTW kommt eigentlich ein neues ROM fürs A1? hab das englische drauf und trau mich nicht das deutsche drüberzuspielen.

Bisher bin ich super zufrieden, nur das mir mehrmals Daten von der 8GB SD Karte flöten gehen. Erst wars der Bilder Ordner, dann die MP3s und diesmal der Program files Ordner.
ISt schon sehr ärgerlich.

Naja hauptsache es telefoniert und man legt nicht gleich mit dem Ohr wieder auf... :taunt:
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Schonmal die Karte auf Fehler überprüft?

Ich habe das mit GPSToogle auch nicht gecheckt und wäre ebenfalls über eine Lösung erfreut, die GPS automatisch mit dem Start von zb. TT aktiviert. Ich mache das im Moment immer indem ich Beeline parallel laufen lasse.
 

Petteri

Well-Known Member
Brauchst doch gar nicht, ich lasse gar kein Hintergrundprogramm laufen, draussen hab ich immer blitzschnell SatFix.....aber BeeLine ist schon klasse! Hilft immer ganz gut und schnell.....
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
das einzige was ich auf Händy finde ist die GPStoggle.dll und damit is nicht viel Shortcut zu machen.
Mehr wirst du leider auch nicht finden können :(

Das GPS Toggle ist keine Anwendung, ist nur ein Today-Plugin.
Das kann man nicht verknüpfen. Leider.

Bin auch auf der Suche nach was tauglichem. Will dann mit nem Mort Script IGO und GPS zusammen starten und beenden.

Mal schauen :)
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Hast es denn richtig eingestellt?! GPS Einstellungen und dann "anderer NMEA Empfänger" gewählt?! :)
Ich hatte es immer auf "eingebauter GPS-Empfänger", was für mich logisch klang^^

Hat dir schonmal jemand gesagt, was für ein Schatz du bist? xD

Werden direkt Sats gefunden, sogar IM Haus.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
So, habe nun einen Weg gefunden GPS auf dem A1 direkt mit der Navi-Software zu starten :)

Das GeeLineGPS ist ja eine Anwendung. Die lässt sich verknüpfen.
Das kann man mit nem Mort-Skript lösen.
Wie das geht hat ja bpower schon mal super genial erklärt: click

Das Skript für IGO z.B. sieht dann so aus:

run("\Programme\BeeLineGPS\BeeLineGPS.exe")

runwait("\Programme\iGO8\iGO8.exe")

Close(beelinegps)

Die Verzeichnisse der Apps müsst ihr natürlich an euer Handy anpassen.

Und so sieht das Ganze dann fertig aus: http://tinypic.com/player.php?v=339q828&s=4

Wird gemeinsam gestartet mit dem IGO-Icon und gemeinsam beendet. So soll es sein :)
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Nach Petteris Tipp startet GPS nun auch mit TomTom, also ist das nicht selbstverständlich mit dem autom. Start?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Nach Petteris Tipp startet GPS nun auch mit TomTom, also ist das nicht selbstverständlich mit dem autom. Start?
Nein. Igo braucht immer ein Hilfs-Tool um den GPS-Port zu finden.
Da muss im Hintergrund GPS-Toggle oder BeeLine laufen.
Sonst wird der GPS-Empfänger nicht gefunden.
Hab schon alles versucht.
Das oben ist die einzige "automatische" Lösung ;)

Ist aber ein spezielles A1-Problem. Keine Ahnung ob das bei allen T5353-Modellen auch so ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,244
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten