A1 und ActiveSync

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

pxa312

Member
Hallo,

ich habe zwar danach gesucht, leider aber nix gefunden. Hoffe, ich habe nix übersehen.

Es geht darum, daß ich häufig Probleme mit der Synchronisation über ActiveSync habe. Ich stecke das Kabel rein, aber häufig passiert nix, und mein Windows (Win7 Pro. 32bit Deutsch) erkennt nix.
Paar Mal raus und wieder rein, und irgendwann wird es doch erkannt, und Synchronisiert.
Das Akku laden, tut es aber dabei jedes Mal, unabhängig ob Windows das Telefon erkennt oder nicht.

Ist dieses Phänomen bekannt, und gibt es vielleicht sogar ein Fix, oder bin ich der einzige mit diesem Problem?

Danke & Gruß,
 

pxa312

Member
Schau mal ob unter USB To PC der "Haken" gesetzt ist. Wenn ja, nehm ihn mal raus.
Daran lag es zwar nicht, aber das war ein guter Hinweis!
Danke. :goodpost:

Habe bei der Gelegenheit andere Einstellungen überprüft.
Es geht immer noch nicht sofort... Mal geht's, mal geht's nicht...


Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:

we3dm4n

Helfer in der Not
Problem kenne ich auch von meinem HD2 (Clone). Konnte bis jetzt noch keine wirkliche Lösung finden, liegt aber vllt am Kabel.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Waren die Kabel denn extra dafür oder nur ähnlich?

Wenn ich ein anderes MiniUSB Kabel nehme kriege ich eine normale USB-Verbindung hin (flashen kann ich damit nicht) und diese USB-Verbindung bricht nach ein paar Minuten einfach ab.
 

Don_Ron

Handy-Freak
@ all

Das hier geschilderte Problem soll wohl daran liegen das AS (ActiveSync) mit Win7 nicht so richtig kompatibel sein soll - so hab ich jedenfalls mal gelesen , da selbiges ähnlich bei mir auch sporadisch auftritt (auftrat).

Habe jetzt über die Microsoftsite das Windows Mobile-Gerätecenter nachinstalliert welches im Großen die selben Aufgaben erfüllen soll.

Problem das das Handy oftmals widerum nicht bzw erst sehr spät erkannt wird und dann das Geräte-Center verspätet öffnet besteht allerding auch dort weiterhin. Allerdings scheint der PC das Handy das Phone als solches ja zu erkennen - denn dann erscheint unter weiteren Laufwerken das Gerät mit beiden Speichern als "MediaTek_Device" und ich hab Datenzugriff auf beide Speichereinheiten.

Wie gesagt und auch woanders schon öfters nach Google-Suche erlesen , scheint nen generelles Win7-Problem zu sein.

Glücklich der , welcher entweder ein DualBoot-System oder wenigstens ein funktionierendes Zweitsystem zum Umstöpseln mit WinXP besitzt ... unter selbigen tritt das geschilderte bei mir nicht auf.

Gruß Ronni
 
Zuletzt bearbeitet:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich habe absolut keine Probleme mit meinem HD2 an meinem PC mit W7. Und Don_Ron, Activsync ist nur bis XP nutzbar, ab Vista kommt nur noch das Windows Mobile Gerätecenter zum Einsatz.
 

Petteri

Well-Known Member
Da gibts definitiv Probleme, ich hab das bei allen MTK Phones schon so gehabt! Auch alle Kabel immer getauscht! Ich denke mal, das ist ein Bug von den MTK WM Geräten!
 

pxa312

Member
Waren die Kabel denn extra dafür oder nur ähnlich?
es sind "normale" USB Kabel; die lediglich "breit" USB auf miniUSB verbinden.

Das hier geschilderte Problem soll wohl daran liegen das AS (ActiveSync) mit Win7 nicht so richtig kompatibel sein soll...
also, gemeint war: auf Tops A1 Seite kommt ActiveSync zum Einsatz (was bei WM6.x dabei ist), und auf Win7 Seite natürlich das Mobile Gerätecenter.

Habe jetzt über die Microsoftsite das Windows Mobile-Gerätecenter nachinstalliert welches im Großen die selben Aufgaben erfüllen soll.
meinst du auf dem Smartphone? Oder auf deinem Windows Desktop/Notebook? Welche Windows Version hast du? Denn bei Win7 ist es sowieso defaultmäßig installiert, wie Schussi es auch bemerkt hat.

Wie gesagt und auch woanders schon öfters nach Google-Suche erlesen , scheint nen generelles Win7-Problem zu sein.
kann ich mir zwar nicht richtig vorstellen, aber... es sieht eher nach ein Clone Problem aus... denn das liest man nicht bei den Originale, oder? Hat jemand von euch was davon gehört, daß einer, der ein original htc hat, damit Probleme hätte?


Alternativ könnt Ihr mal das Synchronisieren über Bluetooth statt über USB probieren ;).
Darum ging's bei mir nicht. Ich synchronisiere sowieso alles (außer Notizen und Files; weil es nicht geht) über GPRS/Exchange.
Ich wollte und will "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen"; und zwar Gerät aufladen, und dabei den Rest synchronisieren.

Gruß,
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Auf meiner Suche nach einer Lösung konnte ich auch schon von Problemen mit Originalen lesen. Waren auch HTCs bei, nur Lösungen haben die meine ich am Ende gehabt...
 

pxa312

Member
Auf meiner Suche nach einer Lösung konnte ich auch schon von Problemen mit Originalen lesen. Waren auch HTCs bei, nur Lösungen haben die meine ich am Ende gehabt...
Wollte nur bemerken, daß ur-plötzlich es keine Probleme mehr macht. :dance3: Naja, so ganz "ur-plötzlich" ist es auch nicht, den ich habe in der Zwischenzeit einiges Probiert, verändert, installiert, deinstalliert, etc. sowohl Phone, wie auch PC-seitig.

Tatsache ist aber, daß es immer synchronisiert, wenn ich es mit Win7 (Prof. x64) verbinde. :victory:
Muß aber auch dazu sagen, daß wegen Office 2010 x64, die Synchronization von Notizen nicht funktioniert. :nono: Aber die Dateien werden synchronisiert und es lädt auf...
Der Rest wird ja über Exchange/WWAN aktuell gehalten.


Gruß
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Geht mir genauso, habe mittlerweile aber auch von FCT ein neuen USB-Kabel gekriegt und damit funktioniert es ohne Probleme...komischerweise meint das MGC aber, dass ich kein Outlook installiert habe...habe ich aber. Nunja deshalb kann ich leider die Kontakte nicht synchronisieren.
 
W

Waxweazle2001

Guest
Naja ist die frage ob du das auf dem Handy oder PC ausschalten willst, auf dem PC klar aus dem Autostart nehmen oder auch über "Ausführen->msconfig" und dann unter systemstart die einträge rausnehmen. Auf dem Handy selbst startet bei mir auch immer Active Sync mit aber habe da noch keine Möglichkeit gefunden das auszustellen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten