Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Dual-SIM Handy auf dieses sehr interessante Forum gestoßen. Ich habe jetzt mittlerweile 2 Stunden investiert, um die gröbsten Fragen mal per Suchfunktion zu klären. Verzeiht mir, wenn ich dennoch einige doofe Fragen stellen sollte.
Also, wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Dual-SIM Handy, mit dem ich zwei Sim-Karten gleichzeitig nutzen kann. Von den bekannten Herstellern glänzt ja meiner Recherche zur Folge nur Samsung mit Anwesenheit auf dem Dual-Sim Markt. Aus diesem Grund bin ich hier im Forum gelandet.
Das Handy, das ich suche, sollte günstig sein (Preisbereich bis 150€) und eine gute und langlebige Verarbeitung aufweisen. Eine virtuelle oder Hardware-QWERTZ Tastatur wäre auch super, weshalb die einschlägigen Samsung-Modelle ja leider alle mal zunächst ausscheiden.
Technischen Schnickschnack wie GPS, WLAN etc. brauche ich eigentlich nicht; wichtig ist mir allerdings wie gesagt die Verarbeitung und eine gute und saubere Sprachqualität sowie eine angemessene Akkulaufzeit.
Um mal konkreter zu werden, folgende Fragen:
1. Würdet ihr verarbeitungstechnisch sagen, dass für 150€ etwas brauchbares auf dem Chinesenmarkt vorhanden ist? Oder würdet ihr um der Verarbeitung willen zu einem Samsung Modell greifen und auf QWERTZ verzichten?
2. Wie sähe das bei einer möglichen Bestellung zolltechnisch aus? Ich habe es jetzt so verstanden, dass möglicherweise eine Einfuhrsteuer fällig wird, die Geräte aber auf jeden Fall durch den Zoll kommen; richtig?
3. Ich nehme an, dass die in diversen Threads genannten Shops wie Fastcardtech zuverlässig und seriös sind, richtig?
Wie gesagt, beim konkreten Modell bin ich völlig offen, es muss nicht unbedingt ein Iphone-Klon sein; HTC, Nokia, Blackberry etc. tun es selbstredend auch.
Ich könnte es mir natürlich leicht machen und bei Samsung zuschlagen, aber die hier vorgestellten Modelle haben irgendwie was und sagen mir daher schon designtechnisch echt zu; insbesondere weil ich ja technisch nicht einmal die höchsten Anforderungen stelle. Ich habe bisher angenommen, dass die Verarbeitung der Teile unter aller Sau ist, aber wenn man hier so liest, scheint dem ja nicht so zu sein...
Ich bedanke mich bereits vielmals für eure Hilfe!

ich bin auf der Suche nach einem Dual-SIM Handy auf dieses sehr interessante Forum gestoßen. Ich habe jetzt mittlerweile 2 Stunden investiert, um die gröbsten Fragen mal per Suchfunktion zu klären. Verzeiht mir, wenn ich dennoch einige doofe Fragen stellen sollte.
Also, wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Dual-SIM Handy, mit dem ich zwei Sim-Karten gleichzeitig nutzen kann. Von den bekannten Herstellern glänzt ja meiner Recherche zur Folge nur Samsung mit Anwesenheit auf dem Dual-Sim Markt. Aus diesem Grund bin ich hier im Forum gelandet.
Das Handy, das ich suche, sollte günstig sein (Preisbereich bis 150€) und eine gute und langlebige Verarbeitung aufweisen. Eine virtuelle oder Hardware-QWERTZ Tastatur wäre auch super, weshalb die einschlägigen Samsung-Modelle ja leider alle mal zunächst ausscheiden.
Technischen Schnickschnack wie GPS, WLAN etc. brauche ich eigentlich nicht; wichtig ist mir allerdings wie gesagt die Verarbeitung und eine gute und saubere Sprachqualität sowie eine angemessene Akkulaufzeit.
Um mal konkreter zu werden, folgende Fragen:
1. Würdet ihr verarbeitungstechnisch sagen, dass für 150€ etwas brauchbares auf dem Chinesenmarkt vorhanden ist? Oder würdet ihr um der Verarbeitung willen zu einem Samsung Modell greifen und auf QWERTZ verzichten?
2. Wie sähe das bei einer möglichen Bestellung zolltechnisch aus? Ich habe es jetzt so verstanden, dass möglicherweise eine Einfuhrsteuer fällig wird, die Geräte aber auf jeden Fall durch den Zoll kommen; richtig?
3. Ich nehme an, dass die in diversen Threads genannten Shops wie Fastcardtech zuverlässig und seriös sind, richtig?
Wie gesagt, beim konkreten Modell bin ich völlig offen, es muss nicht unbedingt ein Iphone-Klon sein; HTC, Nokia, Blackberry etc. tun es selbstredend auch.
Ich könnte es mir natürlich leicht machen und bei Samsung zuschlagen, aber die hier vorgestellten Modelle haben irgendwie was und sagen mir daher schon designtechnisch echt zu; insbesondere weil ich ja technisch nicht einmal die höchsten Anforderungen stelle. Ich habe bisher angenommen, dass die Verarbeitung der Teile unter aller Sau ist, aber wenn man hier so liest, scheint dem ja nicht so zu sein...
Ich bedanke mich bereits vielmals für eure Hilfe!
