Dual Sim und Bluetooth Freisprech Phone?

FrankyGER

Member
Hallo,
und erstmal ein Lob dass es euch hier gibt, sonst könnte man ja gar nix aus China kaufen :)
Ich hab die Tage schwer gelesen und suche ein neues Spielzeug für ca. 100€
Es muss zwar keinclonephone sein, wäre aber ganz spassig.

Wichtig sind mir Dual Sim und problemlose Kopplung an meine Bluetooth Freisprecheinrichtung im Auto (VW). WiFi sollte auch sein.

Tja, und das ist wohl das Problem. Erst hatte ich mich nach lesen diverser Threads hier für das Kiphone 4GS entschieden, was aber massive Probleme mit Freisprecheinrichtungen hat, dann bin ich auf das pinphone 3gs+ umgewechselt um zu lesen, dass mit 2 neueren Sims (72K Problem) das Thema Dual Sim erledigt ist.

Hat jemand eine Idee, ob es doch so ein Handy in China gibt?
Bleibt da nur das Lefono, da scheinen diese Punkte wenigstens zu klappen?

Oder soll ich nicht so pingelig sein? Schliesslich ist Kompass wichtiger als Bluetooth und statt Dual Sim nimmt man lieber Dual Cam? :dance2:
 

FrankyGER

Member
Vor allem solltest Du mehr Geld für den Kauf einplanen.
Meinst Du die Kosten für Versand und eventuellen Zoll oder willst Du mir von den 100€ Modellen generell abraten, weil Du mir ein Meizu empfehlen möchtest?
Wolltest Du mir sagen, dass es funktionierende Chinahandies erst deutlich über 100 Euro gibt?
Warum muss ich denn dann nach dem Modell bei dir betteln?
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Für 100,00 Euro kannst Du nichts Gescheites erwarten, also was inkl. Dualsim mit aktuellen SIM-Karten, WLan und hoffentlich Unterstützung Deiner FSE mitbringt. Schau Dir die Test der Dualsim WM-Geräte etwas genauer an. Vielleicht ist da etwas dabei.
 

BartL

New Member
Hab jetzt gesucht wie ein Weltmeister. Es gibt bei den Dual Sims nur die HTC Teile mit WM und wenn ich da mit Versand und Zoll und dem Risiko des Totalverlustes und ohne Garantie bei deutlich über 200€ liege, frag ich mich, wo da noch der Spassfaktor bleibt und gespart hat man erst recht nix.
Android und Dual Sim scheint's nicht zu geben...
Also kann man sich nur für 100€ ein Spielzeug holen.
Problem find ich trotzdem, wenn Dual Sim draufsteht, wenns nicht drin ist.

Dual Sim ist ja drinnen - jedoch meist nicht mit zwei 72k (oder höherwertig) Sim-Karten. Der Grund warum sie in China Dual Sim Handys verkaufen wie Sand am Meer ist jener das es in ganz China keinen Netzbetreiber gibt der das ganze Land abdeckt. Daher rennen sie da unten auch mit mehreren Sims herum weil du in einem Eck des Landes aufeinmal mit dem Anbieter A keinen Empfang mehr hast, dafür aber mit dem Anbieter B. Sogar soll es schon Handys geben die mit 4 Karten gleichzeitig laufen (ist zwar pervers, aber was solls). Nur scheinen die Sim-Karten diverser Anbieter noch immer unter 72k zu sein und laufen daher auch in jedem Handy. In Europa findest du wahrscheinlich keine Sim mehr unter 72k, ausser du hast noch immer die originale Sim aus den 90iger Jahren mit der gleichen Nummer. Ist jetzt sicher etwas übertrieben, aber viel geht davon sicher nicht mehr ab.
Ich persönlich würd mir keinen Klon um 100 Euronen oder weniger kaufen, da es mit Sicherheit nicht das erwünschte ist. Lieber ein paar Teuros mehr investieren und das wars.
 
Moderiert:

FrankyGER

Member
Hat denn nicht mal jemand eine Empfehlung für ein Handy mit Dual Sim für 2x 72k? Es scheint mir, dass es dass nicht gibt.

Wer hat überhaupt mal eine Empfehlung für ein Handy über 100€ wo man sagen könnte, dass taugt was.
Als Clone mit WM wird hier nur das C6 diskutiert, natürlich ganz ohne dual sim.
Bei den ganzen HTC Sachen habe ich immer noch nicht begriffen wo der Sinn drin besteht ein >200€ China Teil zu kaufen plus Versand/Zoll und hohem Verlustrisiko, wenn das Original hier 400€ kostet.
 
P

Polo09

Guest
Moin FrankyGER,

ich hatte ähnliche Gedanken, wobei es mir um Dualsim und Synchronisierbarkeit ging. Nach meinem Fehlkauf des Kiphone, wegen eben der Dualsimunfähigkeit mit hierzulande befindlichen SIMs, habe ich mich für dieses Teil entschieden. Auch wenn ich in meinem Fragefaden bis heute erfolgreich ignoriert wurde, habe ich mir das HTC, mit welcher Bezeichnung auch immer, eingeschwenkt. Ich erwarte die Ankunft nächste Woche. Sollte das wieder ein Fiasko werden, ist für mich das Thema Chinamobile durch und ich werde fürderhin wieder mit 2 Mobilen 'rumlaufen.
 

luigi1952

New Member
Habe eine CECT Q8 Handyuhr. Bin damit soweit zufrieden. Kostenpunkt Euro 133 samt Fracht und Einfuhrumsatzsteuer. Bluetooth funktioniert nur über angeschlossenes Kabel. Ohne ist die Stimme beim telefonieren sehr leise. Weis jemand ob man mit dieser Handyuhr Bluetooth ohne Kabel (drahtlos zum Ohr) und auch von anderen Firmen benützen kann. Auf was bzw. welche Daten muss man beim Kauf von Bluetooth (Ohrstück und Gegenstück für die Uhr) achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FliegenTöter

Guest
Hast du dir mal das Tops A1- angesehen?
Hat mich 135€ gekostet alles in allem...
 

FrankyGER

Member
Touch Tops A1-

Ich hab mich jetzt auch entschieden und bleibe bei meinen 100€ :good3:

Android geht ja nicht mit Dual Sim, deshalb mit Windows, aber vielleicht lässt sich ja bald was flashen.

@polo09: Das mit der Ecke ist dann dieses A1 hier, da fehlt aber das "-" am "A1-"
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polo09

Guest
Von Anfang an hat mich das +,++,+++(?) und - gestört. Ich habe mir das Echte angesehen und mit dem bei etowalk verglichen (äußerlich) und "gedacht", das isses. Ich denke, daß man die Unterschiede der einzelnen HTC Touch Derivate in diesem Forum noch nicht tabellarisch gegenübergestellt hat. Ich könnte, mangels Wissens, das überhaupt nicht. Es gibt hier aber ein paar Spezies, die das können sollten. Ist allerdings eine Menge Arbeit, fürchte ich.

Ich bekomm' demnächst in diesem Theater mein Red Diamond und gut(?) ist.;)
 

FrankyGER

Member
Mein TOPS A1- ist heute gekommen -
Weltrekord: 30.10. bestellt,
"We have shipped your package on 2010-11-06 02:21:04"
Heute 8. 11. geliefert. Kein Zoll, nichts. :grin:
Wo ist Deins Polo09? ;-)

Dual Sim keine Probleme, Freisprecheinrichtung probier ich morgen.

Aber eins weiß ich jetzt schon, diese Mini Touch Dinger sind nichts für Vieltelefonierer wie mich.
Ich brauch Tasten, ohne Lesebrille und Stylus lässt sich das Teil gar nicht bedienen.

Edit: Habs heute im Auto mehrfach an der Freisprecheinrichtung hängen gehabt. Klappte auch einwandfrei.

Leider hat sich damit das Thema Touch Phone für mich erledigt, das Teil fliegt in die Bucht.

Kommen wir zurück zu meiner ersten Frage in diesem Thread:

Kann mir jemand ein gutes Dual Sim Handy mit funktionierendem Bluetooth für KFZ Freisprecheinrichtung empfehlen?
Aber bitte eins mit Tasten, einhändig und ohne groß hinzuschauen bedienbar?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten