Hintergrundbilder - welche Größenangaben sind richtig?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

quadratur

New Member
Laut Herstellerangaben hat mein Sciphone i68 4G ein Display 240x320 Pixel. Ich also zu all4phones Hintergrundbilder angucken und runterladen.

Die lieben Zeitgenossen stellen dort auch jede Menge Bilder zur Verfügung - alle wunderbar nach Größen sortiert. Ich bin unter 240x320 fündig geworden und habe einige Bilder auf die Speicherkarte gepackt und aktiviert.

Aber oh Schreck - anstatt das Display voll auszufüllen, sehe ich ein Bild in der Größe einer halben Streichholzschachtel. Daher habe ich mir die Bilder auf der Speicherkarte im Detail angeschaut. Dort bewegen sich die Größenangaben zwischen 113x150 und 150x200. :confused:

Nun habe ich mir auf all4phones die Bilder auch im Detail angeschaut. Auch da sind die Bilder wesentlich kleiner als in der Überschrift angegeben. Beispiel: Bei "Handy Bilder 480x800" sind Bilder dabei, die nicht größer als 90x150 oder 120x200 sind.

Muss ich die Bilder vor Gebrauch noch bearbeiten? Welche Rolle spielt die Dateigröße in kb? Habe ich etwas übersehen? Hoffentlich biegt sich jetzt nicht die halbe Community vor Lachen! :rofl:
 

Loonix

Spokenkieker
klick einmal das 'thumbnail' der bilder in deren forum an,
dann wird das bild in voll größe angezeigt.
die größe in KB hat nichts zu sagen, ausser wie 'komplex' das bild ist da .gif und .jpg bilder komprimiert sind.
Bei .bmp bildern sähe das anders aus, die sind unkomprimiert ;)
 

quadratur

New Member
Ich kenne zwar 'thumbnail' von meinen Ordnern, gibt es aber auf den all4phones nicht.

http://www.all4phones.de/forum/handy-bilder-und-logos-240x320-pixel/24585-urlaubs-wallpaper.html

Wenn ich aber ein Bild mit der rechten Maustaste anklicke und 'link in neuem Fenster öffen' befehle,
hat das neu geöffnete Bild laut Grafik-Info 240x320 px und das 10fache an kb.

Das hat auch Auswirkungen beim downloaden. Lade ich ein Bild aus der Menge der Bilder herunter ist es 113x150 groß mit etwas über 5 kb.
Lade ich das Bild aus dem neuen Fenster herunter hat es die richtige Größe und kb.
 

Loonix

Spokenkieker
Ein 'thumbnail' ist eine verkleinerte vor ansicht.
Diese werden benutzt um die übertragene datenmenge gering zuhalten,
sonst würde jedesmal auch bei uninteressanten bildern wie du ja schon sagtest das 10fache an daten volumen des Forums verbraucht.
Durch das 'link in neuem Fenster öffen' bekommst du das eigentliche Bild angezeigt.
Du musst erst jedes einzelne Bild das dich interessiert anklicken oder in einem neuen Fester öffnen bevor du es speichern kannst.
oder du benutzt 'ziel speichern unter'.
 

quadratur

New Member
So weit - so gut!

Aber es scheint, als gäbe es auch eine kb Höchstgrenze.

jpg-Dateien über 45 kb werden mit der Fehlermeldung 'ungültiges Dateiformat' zurückgewiesen. Unter 10 kb gibt es keine Probleme. Ist die genaue Höchstgrenze bekannt?
 

Ceza09

New Member
jetzt mal eine andere frage wo ich denke das es hier wieder keine antwort gibt "WARUM KANN ICH BEIM AIR PHONE 4 KEIN EIGENES HINTERGRUNDBILD EINSTELLEN"
 

quadratur

New Member
jpg-Dateien über 45 kb werden mit der Fehlermeldung 'ungültiges Dateiformat' zurückgewiesen. Unter 10 kb gibt es keine Probleme. Ist die genaue Höchstgrenze bekannt?
Es wird immer merkwürdiger!
Ich habe 3 Bilder in 240x320 (zwischen 50 und 65 kb) auf die Speicherkarte gepackt und mir im Datei-Manager über "Ansicht" anzeigen lassen. Mit einem Bild hat das ohne weiteres geklappt. Mit dem Befehl "Verwenden als" konnte ich es als Hintergrundbild auch zuordnen. Mit den zwei anderen funktioniert das nicht - weder über "Ansicht" noch "Verwenden als". Dann bekomme ich jedes Mal die Fehlermeldung "Nicht unterstützes Format".

Ist das nun einfach ein Chinaphone spezifisches Verhalten - Firmware bedingte Bugs oder sitzt das Problem wieder vor der Tastatur?:scratch_one-s_head:
 

Loonix

Spokenkieker
wie schon geschrieben sind .jpg und .png Bilder komprimiert.
Ich wette die Grenze liegt aber in der unkomprimierten Bildgröße.
mit dem bildbetrachter 'Irfan View' wird nach dem öffnen unten die Bildgröße auf der platte nud im PC speicher anzezeigt,
schau mal ob du da bei dir einen Trend findest.
 

quadratur

New Member
schau mal ob du da bei dir einen Trend findest.
Nein, auch mit 'Irfan View' gibt es keine Besonderheiten. Alle Daten der 3 Bilder sind identisch, außer die Werte in kb. Das Bild mit 60 kb kann ich im Handy verwenden. Bei dem Bild mit 52 kb und bei dem mit 86 kb bekomme ich die besagten Fehlermeldungen ("Nicht unterstützes Format").

Die Komprimierungen kann man vernachlässigen. Die betragen pro Bild ca. 2 kb
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten