Köln – Es knirscht, es knackt, es knistert: 1000 gefälschten iPhones machte am Dienstag der Zoll mit einer Grabenwalze den Garaus. Danach kamen 80.000 nicht zugelassene Potenzpillen aus China dran. Sie wurden im Niehler Hafen entdeckt.
Mit der Zerstörungsaktion will das Hauptzollamt Köln seine Entschlossenheit im Kampf gegen Produktfälschungen demonstrieren: 2010 wurden Waren im Wert von 3,7 Millionen Euro (20% mehr als 2009) beschlagnahmt, darunter perfekte Plagiate von iPads, Rolex-Uhren oder den angesagten „Ugg“-Winterstiefeln.
Und es wurde wieder massenhaft Schmuggelware aus dem Verkehr gezogen: 8,7 Millionen Zigaretten, 42 Kilo Hasch, mehr als acht Kilo Kokain: „Ein Schmuggler versteckte das Koks in einem Ofen, der in einem kubikmetergroßen Paket verpackt war“, so ein Zollfahnder. „Der dachte, dass wir das durchwinken.“
Erschüttert waren selbst die abgebrühten Fahnder, als sie den Koffer einer Kölner Studentin untersuchten, die sich ihr Gepäck aus Australien nachschicken ließ: Zwischen ihrer Wäsche lagen die Schädel von zwei Baby-Alligatoren.
Regierungsdirektor Jürgen Krebs ist stolz auf seine Behörde: Der Kölner Zoll nahm in 2010 insgesamt 2,3 Milliarden Euro Steuern ein – in 2011 wird durch die neue Luftverkehrsabgabe mit zusätzlich 400 Millionen gerechnet.
Zudem deckten die Fahnder einen Schaden von 19,1 Millionen Euro durch Schwarzarbeit auf. So beschäftigte ein Obstbauer aus dem Rhein-Sieg-Kreis über Jahre hinweg 400 illegale Saisonarbeiter. Saftige Geldstrafe: 250 000 Euro.
Wer sich ein Kiphone, Ciphones oder was weiß ich bestellt habe und sich gewundert hat warum es nicht ankam soll sich nicht wundern. Eure Bestellenung liegt bestimmt irgendwo bei den anderen Handys! XDD

Quelle: http://www.express.de/regional/koeln/zoll-plaettet-1000-iphones/-/2856/8224572/-/index.html
Mit der Zerstörungsaktion will das Hauptzollamt Köln seine Entschlossenheit im Kampf gegen Produktfälschungen demonstrieren: 2010 wurden Waren im Wert von 3,7 Millionen Euro (20% mehr als 2009) beschlagnahmt, darunter perfekte Plagiate von iPads, Rolex-Uhren oder den angesagten „Ugg“-Winterstiefeln.
Und es wurde wieder massenhaft Schmuggelware aus dem Verkehr gezogen: 8,7 Millionen Zigaretten, 42 Kilo Hasch, mehr als acht Kilo Kokain: „Ein Schmuggler versteckte das Koks in einem Ofen, der in einem kubikmetergroßen Paket verpackt war“, so ein Zollfahnder. „Der dachte, dass wir das durchwinken.“
Erschüttert waren selbst die abgebrühten Fahnder, als sie den Koffer einer Kölner Studentin untersuchten, die sich ihr Gepäck aus Australien nachschicken ließ: Zwischen ihrer Wäsche lagen die Schädel von zwei Baby-Alligatoren.
Regierungsdirektor Jürgen Krebs ist stolz auf seine Behörde: Der Kölner Zoll nahm in 2010 insgesamt 2,3 Milliarden Euro Steuern ein – in 2011 wird durch die neue Luftverkehrsabgabe mit zusätzlich 400 Millionen gerechnet.
Zudem deckten die Fahnder einen Schaden von 19,1 Millionen Euro durch Schwarzarbeit auf. So beschäftigte ein Obstbauer aus dem Rhein-Sieg-Kreis über Jahre hinweg 400 illegale Saisonarbeiter. Saftige Geldstrafe: 250 000 Euro.
Wer sich ein Kiphone, Ciphones oder was weiß ich bestellt habe und sich gewundert hat warum es nicht ankam soll sich nicht wundern. Eure Bestellenung liegt bestimmt irgendwo bei den anderen Handys! XDD

Quelle: http://www.express.de/regional/koeln/zoll-plaettet-1000-iphones/-/2856/8224572/-/index.html


geschätzter Wert 1 milliarde yuans. 