Wcdma/hsdpa ?

Hallo erstmal alle zusammen ;)
(ich weis nicht genau wo ich anfragen soll, im zweifelsfall bitte verschieben)
wie ich gesehen habe findet man bei den meisten 3g china handys immer den anhang "wcdma". Worin besteht der unterschied zwischen WCDMA/HSDPA ?
Macht es etwas aus wenn ich eins mit wcdma kaufe?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß
 
Wichtig ist erstmal zu wissen, dass es international unterschiedliche Mobilfunk-Hochgeschwindigkeitsstandards gibt.

In Deutschland versteht man darunter UMTS, und HSDPA (für Download) sowie HSUPA (für Upload) sind Erweiterungen des Ur-UMTS, die für mehr Speed sorgen.

International benennt man die Hochgeschwindigkeitsstandards aber anders. Da ist z.B. vom Oberbegriff 3G die Rede. In Deutschland funktioniert dabei WCDMA, in USA und anderen Ländern dagegen CDMA (also ohne W). Und z.B. in USA gibts dann noch an einigen Städten gar 4G, das noch um einiges fixer ist als 3G.

Wenn du also ein Gerät kaufst, das WCDMA unterstützt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du damit auch in Deutschland schnelles Internet genießen kannst. Ein Gerät mit CDMA dagegen funktioniert bestenfalls mit den langsamen GPRS und EDGE Standards.
 
Danke für deine Antwort!

Verstehe ich das dann soweit richtig, in Deutschland ist also wcdma und hsdpa verfügbar? Ich habe bisher eben nur von hsdpa gehört und noch nie von wcdma!

Wäre super wenn das nochmal jemand bestätigen könnte. Nur um nochmal auf nummer sicher zu gehen :)

Habe seit ca. einer Woche ein star a2000. Das Handy an sich ist schon n Ordnung, aber edge ist leider echt ein Witz....
Ich würde mir dann als zweite Sim eine Umts Karte von einem umts stick holen... :)

Danke & Grüße
 
Schau mal in den Testberichtbereich hier im Forum, dort ist z.B. vom HOT HD958 die Rede, welches WCDMA hat und ganz offensichtlich hier in Deutschland funktioniert.

Dass EDGE nicht so der Burner ist, stimmt schon, man kann sich allerdings damit ganz gut arrangieren wenn man zum Surfen z.B. den Opera Mini benutzt, der durch seine Datenkompression die Ladezeiten extrem beschleunigt.
 
Laut Artikelbeschreibung soll es beides unterstützen, wcdma und hsdpa.
Ok ich werd mich mal weiter einlesen... mal sehen ob ich selbst weiter komme :)

Ich wollte unter anderem auch musik-streams mit dem handy hören. Ich habe es bereits mit dem star a2000, welches nur edge unterstützt, getestet und musste feststellen dass es von der geschwindigkeit nicht ausreicht. ;(

Danke
 

MJD

Member
HSPA nutzt mehrere UMTS kanäle, stückelt die datenmenge auf und versendet sie gleichzeitig über mehrere "leitungen". also geht mehr durch.

ich kenne dein gerät nicht, wenn es aber wcdma-fähig ist, dann gilt das nur für einen von beiden simslots. ferner musst du evtl. bestimmte datenkontoeinstellungen vornehmen, damit das auch läuft.
 
Somit kann man sagen dass hsdpa noch etwas schneller ist?

Dass nur ein Sim-Schacht 3g bzw wcdma-fähig ist sollte eigentlich kein problem darstellen? Ich bin zwar noch nicht sehr erfahren mit android aber man kann ja immer auswählen welcher slot die internetdatenverbindung nutzt. oder meinst du noch was spezifischeres?

ich habe mich zwar noch für kein spezielles entschieden, aber sowas in der richtiung sieht garnicht schlecht aus:
http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=en&rurl=translate.google.com&sl=en&tl=de&u=http://www.fastcardtech.com/goods-6482-Touch+T9199+oboe+3G+WCDMA+Android+23+MTK6573+CPU+43inch+multi-touch+Dual+sim+cards+standby+GPS+wifi.html&usg=ALkJrhjmluslMe1v_l3txa8IrA6g2xzShA

Danke / gruß
 

MJD

Member
das ist wohl hardwaremässig bedingt, daß nur ein slot mit 3g läuft. ich glaub normalerweise sim 1.

p.s. du lässt fastcardtech übersetzen? dabei steht da doch garnichts chinesisches. google deutsch ist doch müll, also schau es dir lieber im original an, dann verstehst du auch, was die meinen...
 
5

5nickers

Guest
wcdma hat nicht mit der geschwindigkeit zu tun!!!!! es ist ledigleich die bezeichnung für den mobilfunkstandart. HSDPA ist hingegen ein maß für die geschwindigkeit hier von 7,2 mbit - theoretisch 42 mbits.
 
das ist wohl hardwaremässig bedingt, daß nur ein slot mit 3g läuft. ich glaub normalerweise sim 1.

p.s. du lässt fastcardtech übersetzen? dabei steht da doch garnichts chinesisches. google deutsch ist doch müll, also schau es dir lieber im original an, dann verstehst du auch, was die meinen...
ich hab nur mal aus interesse oben rechts bei fastcardtech auf "deutsch" geklickt und dann übersetzt das google... ich verstehe es vom englischen her sonst schon... lediglich solche hintergrundinformationen wie hier müssen abgeklärt werden...

5nickers
wcdma hat nicht mit der geschwindigkeit zu tun!!!!! es ist ledigleich die bezeichnung für den mobilfunkstandart. HSDPA ist hingegen ein maß für die geschwindigkeit hier von 7,2 mbit - theoretisch 42 mbits.
das sagt mir was? ist das von seiten der deutschen netze ein standard?

danke
 
5

5nickers

Guest
das ist der netztstandart in europa. das heißt halt wcdma... aber die bezeichnung hat nichts mit der geschwindigkeit zu tun. hsdpa bezeichnet die ausbaustufe von umts das sind zwei verschiedene sachen ;) nicht das du das mißverstehst.
zusammenfassent du hast 3g mit dem teil hier auf welcher sim ka
 
Ich habe das mit wcdma und hsdpa auch beim support von fastcardtech erwähnt, das war die komplette antwort - die letzte zeile ist für uns interessant:

Dear Sir:

http://www.fastcardtech.com/goods-6403-HDC+Z710+Android+23+dual+3G+Dual+sim+card+43inch+Capacitive+multi-touch+screen+WCDMA+3G++GSM++GPS+wifi.html

It is a first choice for you .

http://www.fastcardtech.com/goods-6572-HD7+Pro+43inch+Capacitive+multi-touch+WCDMA+3G+Android+23+OS+dual+sim+card+GPS+WIFI.html
This is the new one and it is also nice ,

WCDMA IS 3G ,HSDPA IS 3.5 G,

Thank you ,
 

benton1

New Member
Mtk6573

Hat jemand eine Ahnung warum unterschiedliche Geräte mit dem MTK6573 einmal HSDPA können (z.B. HD7) und ein mal nicht (z.B. HDC A9100 S2)? Die Hardware sollte doch eigentlich das idente leisten, oder bin in da auf dem Holzweg?

Danke

b
 
F

Fredgr

Guest
also gemäss fastcardtech support können BEIDE phones HSPA.
Aber der Typ hat auch Schei** geschrieben, z.B. Beide könnten 28.8 MBit/s (=HSPA+), das macht der Chipsatz gar nicht mit. Also wie zuverlässig die Aussage ist, weiss ich nicht.

Gruss, Fred
 

pixeltronics

New Member
Wie hier schon geschrieben, werden beide 3G zugeordnet (HSDPA auch schon mal als 3.5G) Unterschiede gibt es entgegen anderer Aussagen hier sehr wohl in den download-Geschwindigkeiten:

WDCMA = in der Regel bis zu 384 kbit/s (theoretisch max. 2 Mbit/s)
HSDPA = i.d.R. bis zu 7,2 Mbit/s (rein theoretisch aufgrund der Modulation deutlich höhere Raten möglich)

Weiterhin bietet HSDPA geringer Latenzzeiten, liefert also schnellere Antwortzeiten.

Aber LTE steht ja schon in den Startlöchern... da solls dann bis zu 50 Mbit/s gehen.
 
Lange her aber ich würde das gerne nochmal aufgreifen... Wenn es woanders schon beschrieben wird, bitte verschieben, danke... ;)

Also, mein Handy kann 3G (ist auch in Android für die SIM Karte aktiviert) und hat einen WCDMA Slot. An meinem Empfangsbalken auf dem Display ist bei aktivierter Datenverbindung zumeist ein "H" zu sehen, ab und an auch ein "G", aber meistens ein "H"... Bedeutet das HSDPA, habe ich also das "schnelle" Internet???

Dankee...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten