FAX____________________  Tel____________________  Email___________________________
Herr Herr                         Adresse korrekt ?___________________________
                                                     ___________________________
xxxxxxxxxxxxxx                                      ___________________________
7xxxx xxxxxxxx                                       ___________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,                                        2x.0x.2011
Ihre Auslandsbestellung/Sendung ist bei uns eingetroffen 
Zur Zollabwicklung benötigen wir noch weitere Angaben. Bitte wählen Sie eine der
Möglichkeiten aus, eine Mehrfachauswahl ist nicht möglich. 
Eine Kopie des Frachtbriefes ist einzusehen unter : 
www.gdsk.de (Sendungsverfolgung)
Sendungsnummer : EExxxxxxxCN                       GdSK Nummer : 01xxxxxxxGDSK
[ ] Es handelt sich um ein Internetkaufgeschäft, die Ware ist für mich Privat
     bestimmt, ich betreibe damit keinen Handel.
    Wir benötigen : Einen Zahlungsnachweis, (Paypal/Western Union/Kopie Überweisung etc.)
     sowie Inhalts- und Mengenangaben, dieses Schreiben ausgefüllt und unterschrieben.
     Sollte Ihre Kreditkartenabrechnung noch nicht vorliegen, bitte Inhalt und Wert
     bestätigen mit Zusatz : Abrechnung kann im Bedarfsfalle nachgereicht werden.
[ ] Es handelt sich um ein Sendung von Privat, es wurde nichts gekauft.
    (Bitte Frachtbrief einsehen, Absender und Empfänger müssen Privatpersonen sein.
    Wir benötigen : Eine Inhalts- und Werterklärung mit Mengenangaben, sowie Information,
     ob Neu- oder Gebrauchtware, dieses Schreiben ausgefüllt und unterschrieben.
[ ] Es handelt sich um eine gewerbliche Einfuhr.
    Wir benötigen : Eine Handels/Proforma Rechnung, dieses Schreiben ausgefüllt und
    unterschrieben zurück.
    Achtung, ab dem 1.10.2010 ist di
 e Zollnummer zur Abfertigung zwingend erforderlich.
    Ihre Zollnummer: __________________       UST-ID-Nr : ____________________
[ ] Es handelt sich um ein Internetkaufgeschäft, ich führe die Ware gewerblich ein.
    Wir benötigen : Einen Zahlungsnachweis (Paypal/Western Union/Kopie Überweisung bzw.
     eine Handels/Proforma Rechnung, dieses Schreiben ausgefüllt und 
     unterschrieben zurück.
    Achtung, ab dem 1.10.2010 ist die Zollnummer zur Abfertigung zwingend erforderlich.
    Ihre Zollnummer: __________________       UST-ID-Nr : ____________________
[ ] Es handelt sich um eine gewerbliche Einfuhr, ich bin zugelassener Empfänger und
     möchte die Ware unverzollt auf Versandschein (T-Papier) zugestellt bekommen.
     Wir benötigen : Als Anlage zum T-Papier, eine Handels- oder Proformarechnung.
    Sollte diese nicht vorliegen, eine Erklärung auf Ihrem Briefkopf über Menge /
    Inhalt / Wert.
    Die Warentarifnummer
  (HS Code) für die Ware :____________________
    Zulassungsnummer: __________________   Zuständiges Zollamt : __________________
__________________________________________________________________________________________
[ ] Ich möchte die Sendung nicht annehmen und beantrage die kostenlose Rücksendung 
    an den Absender.
    Datum : __________________            Name/Unterschrift: __________________
__________________________________________________________________________________________
     
[ ] Hiermit erteile ich der Firma GDSK den Auftrag, für mich kostenpflichtig die 
    Abwicklung beim Zoll und den Finanzbehörden vorzunehmen.
    Datum : __________________            Name/Unterschrift: __________________
__________________________________________________________________________________________
Chinese text 
www.gdsk.de
English text 
www.gdsk.de/eng (information)
Sehr geehrter Kunde,
leider sind die vom Absender gemachten Angaben für die ordnungsgemäße Verzollung
Ihrer Ware nicht ausreichend.
Bitte übermitteln Sie uns die angefragten Unterlagen per eMail oder Fax oder Post
GdSK GmbH & Co KG
Dieselstrasse 27
49076 Osnabrück
Tel : 0541-911460-0 oder 26   Fax : 0541-91278-12/-10  
service.dus@gdsk.de
( erreichbar Mo. bis Fr. von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr )
Gebühren
Wir weisen darauf hin, dass ab dem siebten Werktag Lagergebühren in Höhe von 6,30 EUR 
zzgl. 19,00 % Mehrwertsteuer pro Tag., also 7,50 EUR anfallen. Abfertigungsgebühren /
Dienstleistungspauschalen i. H. v. 21,50 EUR zzgl. 19,00 % Mehrwertsteuer, also
25,59 EUR. Verauslagte Zölle und Steuern werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Alternativ haben Sie die Option zur Selbstverzollung, eine Anleitung finden Sie
unter 
www.gdsk.de / Information.
Grundsätzliches
Zum 1. Dezember 2008 wurde die Höchstgrenze für die zollfreie (nicht für die ein-
fuhrumsatzsteuerfreie!) Einfuhr von Kleinsendungen im Postverkehr von derzeit
22 Euro auf 150 Euro je Sendung erhöht. Für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei
der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. Das bedeutet, dass nur Postsendungen bis zu
einem Wert von 22 Euro vollständig von den Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatz-
steuer) befreit sind. Ist dieser Wert überschritten, fallen bis zu einem Wert von
150 Euro keine Zölle an. Die Sendung muss jedoch mit dem Einfuhrumsatzsteuersatz
von 19 Prozent oder dem reduzierten Satz von 7 Prozent (z.B. bei Büchern)
versteuert werden.
Arzneimittel und Medizin sind nicht einfuhrfähig ohne Apothekenbestellbescheinigung
sowie einem Rezept.
Fisch, Fleisch und ähnliche tierische oder pflanzliche Inhalte sind nicht
einfuhrfähig ohne Veterinär bzw Pflanzenschutz Beschau, die mit weiteren Kosten
verbunden ist. Bitte kontaktieren sie uns in diesem Fall. 0541-911460-0
Auch bei Geschenksendungen von Privat an Privat (kein Internet/Ebay Handel)
müssen Inhalt und Wert deklariert werden, unter Angabe ob gebraucht oder Neuware
Zoll- und steuerfreie Wertgrenze ca. 45 Euro.
Für nachgesandtes Reisegepäck zusätzlich zu Inhalts und Wertangaben eine Kopie
des Flugscheines oder Einreise / Ausreise Stempel der Chinesischen Behörden
Rückware / Reparaturware muss speziell angemeldet werden. Bitte kontaktieren
Sie uns unter Telefon 0541-911460-0
Einfuhrabgaben gehen immer zu Lasten des Empfängers, vom Versender bezahlte
Transportkosten decken diese nicht.   Bei einer Antwort per Mail bitte die
komplette GDSK-Nummer im Betreff angeben und Anhänge als PDF formatieren.
AG Osnabrück HRA 5661, vertreten durch die GdSK Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer Edward Humberstone, AG Osnabrück HRB 16733
Version : 22.08.2011