Tops A1- / Problem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

HTC88

New Member
Hallo!

Ich nutze ein Tops A1- mit Winmobile 6.5, welches auch ganz gut läuft. Leider gibt es aber das Problem, daß die Verbindung der Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Auto während des Telefonierens immer wieder abreisst. :confused:

Kennt dieses Problem jemand? Gibt es Abhilfe?

Besten Dank für eure Tips im Voraus!

Gruss
AS
 

DerMichel

New Member
Ja, das Problem kenne ich (gut), leider habe ich keine Lösung.
Selber habe ich ein Tops (Topa 100 steht hinten unterm Akku) mit dem gleichem Problem.
Da ich das Handy beruflich nutze und viel im Auto telefoniere konnte ich es so nicht nutzen und ich habe mir ein anderes China-Phone zugelegt. Ein HTC-Clone HD7 glaub ich mit 4,3" kapazitiven TFT. Leider auch hier das Problem mit BT!
Ehrlich gesagt hab ich gerade die Schnauze voll von den Phones.
Als erstes werde ich das Tops verkaufen, absoluter Neuzustand mit SPB Mobile shell.
Werd es zuerst hier anbieten.
Gleich ne Frage: wer kennt ein "Marken"-Handy mit WM 6.5???? Das hätte dann zwar kein Dual-Sim, aber ich schleppe ja so auch 2 Handys mit rum, und ich hätte dann wenigstens die Termine dabei und die Outlookkontake im FSE-Menü
 

prossen

Active Member

DerMichel

New Member
Das HTC HD2 :)
Und ist auch noch top dazu.
Wenn du dann mal keinen Bock mehr auf WM hast, dann machst du halt WP7 oder Android drauf.
Ein kleiner Alleskönner. Hab ich auch im alltäglichen Gebrauch.
Jo, genau das habe ich jetzt als Clone! Finde ich klasse. Nur mein Budget reicht nicht dafür :(

Aber nur mit WM6.5, denn:
Mit WM7 geht kein Sync per Kabel (Soweit ich weiß) und ich habe keine Datenflat, darf die Firmen-SIM nicht für Daten nutzen!!
Android -> Meine Termine sind alle in Outlook, die Kontakte auch, da muß das dann 100% zu pasen (Kontakte mit Foto, Termin mit vers. Farben usw.!)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich habe einen HD7 und auch keine Datenflat. Trotzdem kann ich alles machen damit was ich möchte. Gibt ja noch WLan ;). Outlook nutze ich auch und Google mit gSyncit (Kontakte und Termine werden dann abgeglichen). Foto ist kein Problem, die Farben aber glaube ich schon. Schreibe mal genauer wie Du das mit den Terminen machst.
 

DerMichel

New Member
Schreibe mal genauer wie Du das mit den Terminen machst.
Den verschiedenen Rubriken sind Farben zugeordnet, den Terminen kann man eine oder mehrere Rubriken zuordnen. Wie z.B.: Feiertage dunkelgrün, Urlaub grün, Privat blau, Geburtstage grau, wichtig dunkelrot, Anruf tätigen gelb,geschäftlich hellrot .........
Dann sehe ich in der Wochenübersicht gleich wo was wichtig oder frei ist.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Das geht 100% nicht mit dem nativen Kalender. Ich bin mir auch nicht Sicher ob es da Lösungen per App gibt.
 

DerMichel

New Member
Na, mit WM6.5 geht es ja. Mit SPB zusammen ist es für mich ein akzeptables OS.
mehr brauch ich nicht, ich nutze nicht mal den GPS (wegen Auto-Navi, außerdem hab ichs nicht zum laufen bekommen ;-) ). Na gut MMS könnte ruhig funktionieren, da habe ich aber keine Lust 10 Stunden Aufwand (fürs tüfteln) zu investieren, für 3 MMS pro Jahr!
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Ich weiß ja das Dich das nicht weiter bringt. Ich hatte auch was für WP7 gefunden, was in die Richtung ging. Man konnte da Einträge farblich kennz. Aber ich habe nicht herausgefunden ob diese Farben von Outlook stammen.
 

DerMichel

New Member
Das mit WP7 würde bestimmt passen, denn WM6.5 übernimmt ja auch die Konfiguration aus Outlook. Ist ja alles von Bill Gates. Bei mir klappt das (jetzt endlich) mit einem WM6.5-Phone und zwei Laptops (Arbeit + Privat) mit verschiedenen Outlook-Versionen und unterschiedlichen WIndows (XP + W7). Da der W7 Rechner gerade zur Rep ist, mußte aber alles auf einen Ersatzrechner mit XP umswitchen, da ich Angst habe alle Daten zu verlieren.
Wenn ich es noch hinkriege dass die BT Verbindung stabil bleibt bzw. automatisch wieder verbindet dann wäre ich zufrieden (allerdings muß das Outlook-Telefonbuch übertragen werden und der anrufer name angezeigt werden, sonst habe ich ja den gewünschten Vorteil nicht und kann gleich das Firmen-Nokia nehmen). Was mit fehlte (falls es nicht klappt) ist ein Liste von Opel mit den Handys wo es klappen soll. Da ist dann vielleicht ein Handy mit WM6.5 dabei (Gibt ja noch ein paar, Samsung Omnia oder so, dann fehlt zwar Dual-SIM, aber das wäre wurscht!)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten