weitere Fragen zum A3
Moin,
mein A3 ist jetzt auch von Aliexpress angekommen (mit dem Extra Akku-Pack). Die Geschwindigkeit ist schon erstaunlich gegenüber anderen China Dual-SIM Android Geräten.
Allerdings ist auch die Geschwindigkeit erstaunlich mit dem sich der Akku entlädt. Nach dem ersten vollständigen Laden des Standardakkus (ohne den zweiten Extra Akku-Pack) hatte sich der Akku nur im Standby mit zwei SIM-Karten (keine Datenverbindungen, keine WLAN- und GPS-Verbindungen) bereits nach 5 Stunden leergesaugt. Mir fällt auch auf, dass sich solange das Handy nur herumliegt beim Akkustand kaum etwas tut, sobald man allerdings das Handy in die Hand nimmt und losspielt (Apps einrichten, Widgets einrichten etc.) sehr rasant entleert.
Ist das bei Euren A3's auch so ? Und wie viele Lade-/Entladevorgänge habt Ihr gebraucht, bis Eure A3's die aus Eurer Sicht volle Standby-Dauer errreicht haben ? Und wie lang ist aus Eurer Sicht die volle Standbydauer (ohne Extra-Akku-Pack/mit Extra-Akku-Pack) ? Den Angaben auf den chinesischen Verkaufsseiten von weit über 100 h nur mit dem Standard-Akku traue ich nicht wirklich über den Weg.
Gestern habe ich dann auch mal den den Extra-Akku-Pack voll aufgeladen und benutzt. Mit dem Extra-Pack hat dann mein Handy auch "nur" 5 Stunden durchgehalten; allerdings habe ich von den 5 Stunden auch ca. 2,5 Stunden Angry-Birds gespielt und das WLAN und GPS waren auch die ganze Zeit an. Ich wollte die Akkus mal richtig fordern. Ich gehe davon aus, dass ohne meine Spielereien der Akku wahrscheinlich so 15-20 Stunden gehalten hätte (ist eine Vermutung). Das wäre aber auch schon eine Steigerung von den ersten 5 Stunden Standby, die ich erlebt habe.
Allerdings ist mir beim Spielen des Spiels Angry Birds aufgefallen, dass der Prozessor (ich gehe davon aus, dass es der Prozessor) ziemlich warm wird. Aus meiner Sicht müsste der Prozessor irgendwo unter/in der Nähe des UMTS-SIM-Kartenschachts liegen. Die Rückseite und auch das Display wird an der Prozessorstelle spürbar wärmer als der Rest des Handys. Und ich habe es auch weiter beobachtet. Selbst, wenn das Handy nur herumliegt und nicht genutzt wird, ist das Handy an der besagten Stelle immer noch leicht wärmer als der Rest des Handys. Ist das bei Euren A3's auch so ? Ich sage mir nämlich auch: wo sinnlose Wärme entsteht, wird auch sinnlos Energie (Batteriekapazität) verbraten. Und wenn das Handy nur herumliegt, sollte der Prozessor aus meiner Sicht auch keine solche Abwärme erzeugen.
Wäre echt super, wenn ich von Euch auch weitere Erfahrungen mit diesem Handy bekomme. Ich bin ja auch gerne bereit, weitere Fragen zum dem Handy zu beantworten oder Hilfe zu geben. Beispielsweise habe ich von meinem Verkäufer auch eine Bedienungsanleitung für das Handy in Englisch bekommen. Die ist jetzt aber auch nicht die große Hilfe und aus meiner Sicht weitestgehend von anderen Star Handys kopiert und leicht angepasst (z.B. dem Star A1000). Aber auf jeden Fall besser als die chinesische Anleitung, die meinem Handy beilag.