HILFE: Problem mit dem B63M --> SIM Karten werden nicht mehr erkannt

vayer-morfelder@web.de

vayer-morfelder
Hallo

Ich habe seit ein paar Wochen ein B63M.

Seit dem 1. Januar etwa habe ich folgendes Problem:

Ich schaltete das Smartphone morgens an und das Telefon "meldete" mir, es wären keine SIM Karten eingelegt.
Das stimmte nicht, es waren 2 SIM Karten eingelegt, die beide am Abend davor auch noch funktionierten!
Ich hatte nichts verändert, nichts installiert...rein gar nichts hatte sich zu Abend des 31. geändert.

Mehrmaliges Aus/Einschalten brachte KEINE Änderung.
Ebenso nicht das wechseln des Akkus, also das komplette Stromlosschalten.

Nach viele Tests, habe ich folgendes Problem erkannt:

Sobald ich eine Karte in den SIM Slot 2 stecke (den GSM Slot), funktionieren beide Karten nicht mehr, also auch die in Slot1 1 nicht mehr.

Sprich:
Stecke ich eine SIM Karte in Slot 1 UND eine in Slot 2: NIX GEHT.
Stecke ich nur eine in Slot 2: NIX GEHT.
Stecke ich nur eine in Slot 1 und keine in Slot 2: ALLES GUT, die Karte in Slot 1 funktioniert einwandfrei.

An den SIM Karten liegt es definitiv nicht. Ich habe mittlerweile 4 verschiedene SIM Karten getestet, bei allen verhält es sich gleich.
Alle Karten funktionieren zudem in dem (Sony Ericson) Handy meiner Frau und alle Karten funktionieren auch im B63M, wenn ich sie als einzige SIM Karte in den Slot 1 stecke.

Hat jemand von euch ne Idee, was ich mal versuchen könnte?

Gekauft ist das Teil bei Cect-Shop.com. Wenn ich das Smartphone jetzt zurück nach China schicken muss, kostet mich das a.) einiges und (was mich viel mehr nervt) b.) es wird ewig dauern, bis ich das Ding wieder habe....

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was das Problem sein könnte...

Als Anmerkung noch:
Als ich das Smartphone am 31.12. ausgeschaltet habe (per Software-Shutdown), hat es sich "seltsam verhalten". Als es "runter gefahren war", fing es an zu vibrieren (der Vibrationsalarm des Akkus) und hörte nicht wieder auf. Das Display war schwarz, ich konnte das Telefon auch nicht wieder einschalten. Es half "nur", den Akku aus dem Telefon zu entfernen, danach war Ruhe.... Hmmm????

Danke und viele Grüße,
Alex
 
Hört sich an, als wenn da was zerschossen ist, kann u.U. Software technisch sein.
Vielleicht solltest Du mal ein Update aufspielen ?
Aber das würde ich nur mit Rücksprache des cect-shop machen.
 

Cyberdog

User
kann auch ein Kurzschluß an den SIM2 Kontakten. Zumindest würde es erklären warum nichts mehr geht, wenn du in Simslot 2 eine karte einsetzt. Wenn das Rücksetzen nichts hilft, dann ist der rest spekulation und musst es eh zum Shop schicken. Wenn du es selbstständig öffnest uns schaust, ist deine Garantie flöten.
 

vayer-morfelder@web.de

vayer-morfelder
Hast Du es schon mal "Zurückgesetzt" (Werkzustand)?
tach...
hab's jetzt endlich mal versucht mit dem "zurücksetzen auf werkseinstellungen".
das hat tatsächlich funktioniert !!
super klasse, vielen dank Schussi.
ich hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet, dass es ein "software problem" ist....aber nach dem reset, gehen beide SIM karten wieder.
ich hoffe nur, dass es diesmal etwas länger dauert, bis es wieder NICHT geht... 8-|
vorzugsweise so 2 jahre... ;-)

und feiner nebeneffekt:
die ganzen china apps, die drauf waren, sind auch alle weg. fein....
 
tach...
hab's jetzt endlich mal versucht mit dem "zurücksetzen auf werkseinstellungen".
das hat tatsächlich funktioniert !!
super klasse, vielen dank Schussi.
ich hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet, dass es ein "software problem" ist....aber nach dem reset, gehen beide SIM karten wieder.
ich hoffe nur, dass es diesmal etwas länger dauert, bis es wieder NICHT geht... 8-|
vorzugsweise so 2 jahre... ;-)

und feiner nebeneffekt:
die ganzen china apps, die drauf waren, sind auch alle weg. fein....
Hilfreich ist es ein Backup anzulegen, dann brauchst Du nicht immer alles neu zu installieren.

- rooten
- M44 Recovery drauf
- backup auf SD

Alle Informationen findest Du im B63M Diskussionsfred

So long
Snowglider
 

gmneugum

New Member
neue SIM-Karte auf Platz 1 und die alte von 1 in 2

nach der o.a. Aktion wurden die Karten in den Steckplätzen richtig erkannt, aber die Zuordnung in den Anwendungen war verdreht.
So wurde laut Name die Eingabe der PIN der zweiten Karte als Erstes abgefragt - nur lt. Anzeige, ich musste schon die PIN der ersten Karte eingeben. Bei einem Anruf über die erste Karte wurde die Nummer der zweiten Karte angezeigt.
Ein weiterer Fehler steckt in der Benennung der Karten : Ist ein Name ein Mal vergeben, kann er (bis zum nächsten Rücksetzen auf Werkseinstellungen) nicht mehr gebraucht werden. Eine Verwaltung dazu habe ich nicht gefunden.
Nach einigen Versuchen mit meinen drei Karten konnte ich nur eine Nutzung der neuen Karte im zweiten Steckplatz mit der alten im Steckplatz 1 erfolgreich testen.
Dafür hatte ich mir die neue Karte natürlich nicht besorgt.

Nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellingen werden die Karten richtig behandelt, die Neue in 1, die Alte in 2 - so bleiben sie, da mach´ ich jetzt keine Experimente mehr.
Mit TitaniumBackup habe ich die Anwendungen und (fast) alle Einstellungen zurücksichern können - nur die zahlreichen Email-Konten musste ich neu eingeben.

Michael
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten