Suche Firmware für model: Sensation XL X315e+ mit hdmi Ausgang

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

lupusworax

The beast wihin
Habe mir das Teil beim Versuch die System apps zu deodexen geschossen. Jetzt quäle ich mich schon tagelang damit ab eine firmware aufzutreiben, jedoch leider ohne erfolg. Bin schon soweit das ich alles mögliche an firmware das auch nur ähnlich aussieht per flashtool zu pushen.

Daten des htc clones:
[h=2]Description:[/h]
Basic Information
ModelX315e+
Band2G: GSM 850/900/1800/1900MHz
3G: WCDMA 850/2100MHz
Sim CardDual Sim Card Dual Standby
Service ProvideUnlocked
StyleBar
ColorWhite
Shell MaterialPlastic & metal
System
OSAndroid 4.0.3
CPUMTK6575, 1.0GHz
ROM4GB
RAM512MB
Screen
Display Size4.3 Inch
TypeTFT, capacitive touch screen
Resolution480 x 800 pixels
Screen Color260K Colors
buy android phone
Support Format
Ringtones TypePolyphonic/MP3
Audio File FormatMP3/WAV/AMR/AWB
Video File Format3GP/MPEG4
Image File FormatJPEG/BMP/GIF/PNG/GIF
E-book FormatTXT/CHM/DOC/HTML
FM RadioYes, earphone needed
Earphone Port3.5mm
Card ExtendSupport TF card up to 16GB extended
Data Transfer & Connectivity
Data transferUSB/Bluetooth
Mobile internetWAP/WIFI
General
Camera/Picture ResolutionDual Cameras, front camera 0.3MP, back camera 8.0MP
with flashlight and auto focus, up to 3264 x 2448 pixels resolution;
Support 720P video record(1280 x 720 pixels resolution)
LanguageEnglish, Afrikaans, Amharic, Arabic, Bahasa Indonesia, Bahasa Melayu,
Bengali, Catala, Czech, Dansk, Deutsch, Espanol, French, Hindi, Hrvatski,
Italiano, Latviesu, Lietuviu, Magyar, Korean, Japanese, Nederlands, Norsk,
Polish, Portuguese, Persian, Romanian, Rumantsch, Slovencina, Suomi,
Swahili, Tagalog, Vietnamese, Turkish, Zulu, Thai, Simplified/ Traditional Chinese
Phonebook500
MessageSMS/MMS
InputHandwrite/Keypad
TVNo
GPSYes, built in, support A-GPS and voice navigation
With EPO assistance to speed up positioning
WIFIYes, 802.11 b/g/n
BluetoothBluetooth 2.0
Gravity SensorYes
Multi-TouchYes, 5 point touch
Dimensions130 x 70 x 12mm
Net Weight(Including battery) 182g
Other Feature3G, Flash Player, Play Store, GPS, WIFI, Bluetooth, FM radio, Ebook,
Email, Messaging, VPN Services, UC Browser, Google search, Facebook,
wallpapers, calendar, calculator, clock, tethering & portable hotspot,
camera, torch, etc
Package
Size158 x 150 x 57mm
Weight520g
Port1 x Micro HDMI Port
1 x Micro USB Port
1 x TF Card Slot
Accessories2 x Battery
1 x HDMI Cable
1 x 3.5mm Earphone
1 x Data Cable
1 x Charger
1 x Protective Case
1 x English-Chinese User Manual

Ich wäre echt unendlich dankbar wenn mir jemand eine gebräuchliche Firmware zur Verfügung stellen könnte.

Vielen Dank im Voraus ;)

 

lupusworax

The beast wihin
Sieht dann wohl eher schlecht aus :(
Habe bereits versucht ähnliche aufbauten mit selber Konfiguration zu flashen.
Die zopo100 firmware sowie die x310e lassen sich problemlos flashen.
Nach dem einschalten fährt dieses auch hoch, wird als MTP Datenträger erkannt und öffnet externen sowie internen speicher lese und beschreibbar in windows.
Android commander erkennt das telefon und zeigt mir ebenfalls alle möglichkeiten der Konfiguration.
Der Display jedoch zeigt weißen Hintergrund mit grauen Linien.
Im Android commander ein vergleichsweise völlig anderes Bild.

ImageShack - Online Photo and Video Hosting

http://img801.imageshack.us/img801/7857/img20120825130854.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Der display reagiert auf Berührung nur leider habe ich keine Ahnung was sich wirklich abspielt.

Habe beim Verkäufer angefragt ob er mir doch bitte die Werksfirmware zur Verfügung stellen könnte.
Er meinte er fragt mal nach, aber bei den Chinesen hatte ich bis jetzt erst einmal von 10 Anfrage Glück und habe bekommen was ich wollte.
Sieht wohl nicht allzu rosig aus :( schade.

Was lernen wir daraus, kaufe nie ein China Android wenn du nicht auch Zugriff auf die original Werks Firmware hast.
 

lupusworax

The beast wihin
Weis jemand wo ich eine passende Firmware für ein HDC ZeonTouch Monster X315e oder ZT X315e G21 oder SMART X315E+ 3G oder HK INVIA Kingzone X315e herbekomme ?
 
Zuletzt bearbeitet:

lupusworax

The beast wihin
Ich gebs auf die Firmware bei all den Shops zu erbetteln :( scheine hier wohl echt der einzige mit dem Mist teil zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

lupusworax

The beast wihin
kann mir jemand erklären wie ich beim smart phone flash tool beim auslesen ( Read Back) die blöcke auslesen kann.
Als Beispiel: die Startadresse der uboot datei lautet: 0x00D80000 und ist zugleich auch die begin Adresse.
Die Endadresse lautet: 0x00DA6A87 wenn ich nun beim Read back einen Eintrag hinzufüge kann ich die Start Adresse eingeben sowie auch die Länge ( Length)
Sobald ich aber die Endadresse als Länge eintrage bekomme ich die Meldung das die Read Back length auf 512bytes eingestellt ist, wie kann ich nun größere Blöcke ( in meinem fall die Uboot Datei) auslesen?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir noch ein identisches Teil zuzulegen und daraus die benötigten Dateien zu extrahieren um es dann wieder weiterzuverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
die Startadresse der uboot datei lautet: 0x00D80000 und ist zugleich auch die begin Adresse.
Die Endadresse lautet: 0x00DA6A87 wenn ich nun beim Read back einen Eintrag hinzufüge kann ich die Start Adresse eingeben sowie auch die Länge ( Length
Da hast du einen Gedankenfehler ;)
Die Angaben sind in Hexadezimal. Brauchst nen wissenschaftlichen Taschenrechner der das kann.
Und dann von "DA6A87" die "D80000" abziehen.
Das gibt dann eine Länge vom Image von 26A87
Das muss dann in FlashTool als "Length" eingetragen werden.

Du gibt die Startadresse und die Größe ein. Daraus resultiert dann die Endadresse. Die ist für die Einträge aber unwichtig.
 

lupusworax

The beast wihin
Ah super! Danke schonmal für die Richtigstellung. :thumb_up:
Habs gerade versucht bringt aber nach wie vor die Meldung ( warning) Read back length is adjusted to 512-bytes alignment.

Schade das es kein Programm gibt das über den Preloader den ganzen Nand komplett auslesen kann um eine komplette firmwarekopie anzufertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Habs gerade versucht bringt aber nach wie vor die Meldung ( warning) Read back length is adjusted to 512-bytes alignment.
Du hast den Readback aber schon auf "Page only" gestellt?
Die Spare Pages willst du ja nicht haben.

EDIT: und von wo hast du die Scatter Loading Datei? die muss ja auch zum Handy passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hardi435

Member
Habs gerade versucht bringt aber nach wie vor die Meldung ( warning) Read back length is adjusted to 512-bytes alignment.
Wo hast Du die Endadresse denn her ? Aus dem Scatter File ?
Wenn nicht runde die Länge mal auf so das Du am Ende min. 2 Nullen stehen hast. Also sozusagen ein vielfaches von 512.

Ich hatte mal eine ähnliche Meldung die sich beheben lies mit nicht allzu krummen Werten.
 

lupusworax

The beast wihin
Du hast den Readback aber schon auf "Page only" gestellt?
Die Spare Pages willst du ja nicht haben.

EDIT: und von wo hast du die Scatter Loading Datei? die muss ja auch zum Handy passen.
Nachdem das deodexen ja wie schon beschrieben schiefgegangen ist und ich sowieso nicht wusste welcher Nand Block passend zum scatter File auszulesen gewesen wäre habe ich es einfach riskiert und ähnliche Firmwares geflasht.

Bei der Firmware für das Zopo 100 und auch das x310e bootet das chinaphon jedoch mit diesen ständigen linien und weißem Hintegrund, nichts zu erkennen.
Das kurze vibrieren nach dem bootvorgang sowie die home, zurück etc. tasten sprechen an, auch am touchscreen selbst erwische ich immer wieder tasten was ich ebenfalls durch ein kurzes haptisches feedback erkenne.
ich gehe also davon aus das das Problem hauptsächlich im display driver liegt, und wenn ich mich nicht täusche ( ich hoffe ich täusche mich nicht ?! Dann liegt die kernel image ja in der Uboot image)
Wenn ich also dann theoretisch beim erneut bestellten identischen x315ener die nand blöcke auslese sollte die anordnung ja in ordnung sein, hoffe ich halt :( Weil scatter datei hab ich ja keine, sonnt hätte ich wohl auch das ganze firmware paket, oder gibts ne möglichkeit diese in erfahrung zu bringen ? dann wäre das ganze ja glaube ich schon so gut wie erledigt mit der Bedingung das eben ein zweites intaktes teil vorhanden ist ?!

Doppelpost zusammengefügt nach 2 minutes:

Ich hoffe, das ist bekannt?

Smartphone Reviews: Creating a ROM dump of your MT65x3 device

Sollte man verinnerlicht haben :)
Das Tutorial schaut sehr gut aus !!! danke

gleiches vorgehen also auch bei 6575iger ?

@ Rumpelstilzchen

Hab grade gesehen das mit geladener Scatter datei das page only gar nicht zur auswahl stand, nach neustart des flash tools funktionierts jetzt, danke ^^

Doppelpost zusammengefügt nach 12 minutes:

nur damit das nicht untergeht, liege ich richtig das in der Uboot.img auch die Kernel image drinnen ist und somit auch der Display Treiber ?

Recovery Builder
 
Zuletzt bearbeitet:

lupusworax

The beast wihin
Hmm die Hoffnung stirbt zuletzt, auf meine erste Anfrage bezüglich der Verfügbarkeit der Firmware wurde mir geantwortet das diese noch nicht verfügbar ist. Habe mich damit abgefunden und die Sache ruhen lassen. Gestern bekomme ich aber nochmals eine email mit dem Satz: "yes, i will ask the factory and reply u in two days!!"

Jetzt bin ich ja mal gespannt :) natürlich wäre das dann die komfortabelste Lösung und vor allem bräuchte ich mir nicht nochmal ein x315 kaufen ;)
Hoffentlich wird das was *selbst die Daumen drück*
 
Zuletzt bearbeitet:

lupusworax

The beast wihin
3 Weitere Shops mit dem Versprechen sich nach 2-3 Tagen bei mir zu melden. Natürlich kam keine Antwort mehr und bei Nachfragen( extrem höflich) wurde ich dann gänzlich ignoriert, egal ob im live Chat oder per Email.

Um meinem Verdruss ausdruck zu verleihen will ich eine Konfuzius ähnliche Weisheit preisgeben:

"Hat Chinamann erstmal mein Geld, ******t er auf die ganze Welt"
 

lupusworax

The beast wihin
Hab jetzt mal rumgesucht und konnte mir eine " Standard" Scatter File runterladen.
Obwohl zwar in der datei die Speicherbereiche aufgeteilt und beschrieben waren, wurde diese werte alle nicht nach dem Laden im SPFlashtool angezeigt. Habe mir dann mit einem Hexadezimalrechner die werte direkt aus der datei ausgerechnet und die uboot ausgelesen, leider auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Zwar war der Screen beim Einschalten schneeweis und hatte nicht mehr besagte graue Linien jedoch endete der Bootvorgang in einem Bootloop. Also leider wieder fehlanzeige. :(
 

lupusworax

The beast wihin
Junge, Junge was würden wir hier ohne so Leute wie dich nur machen ^^ Danke für die Mühen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten