Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Ich würde jetzt aber nicht sagen das jedes P168 kaputt geht wenn man es über USB lädt! Hängt warscheinlich auch damit zusammen welche Produktionsreihe du erwischt hast und wieviel Strom dein USB Anschluß liefert!
RegelmäßigüberdenPC Auflader hatten aber nach längerer Zeit Probleme bis zum Totalausfall. Deswegen wäre es schon besser wenn Du Dir ein richtiges Ladegerät beschaffst.
Nicht tiefentladen, lieber öfter das Kabel anschließen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Dem Akku macht das nichts, Tiefentladungen wirken sich dagegen unmittelbar auf die Lebensdauer aus.
Wenn du deinem USB Anschluss nicht traust dann lad die Akkus ganz einfach nur in der Ladeschale und gut! Es gibt welche bei denen funktioniert es prima und bei anderen gings eben schief!
Das Laden über USB ist in soweit ungefährlich, das originale Ladergerät gibt auch 5V ab. Die Spannung muß auch höher sein, sonst Funktioniert das Laden nicht.
Es ist aber jedenfalls so, das das Akkuladen über den USB-Anschluß Probleme machen kann. Deswegen meine Empfehlung ein Ladegerät zu beschaffen. 16,00 € insg. sind ja auch finanzierbar .
Na wenn ich die, die ich hab reparieren kann, brauch ich ja nix bestellen... vielleicht hat ja jmd ne idee oder kann seine mal aufschrauben, damit ich meine vergleichen kann....
Status
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...