Suche sehr gutes Dual-SIM Smartphone

cheveyo

New Member
Hallo zusammen,

sehr informatives Forum hier was ich heute erst gefunden habe!

Hoffe das man mich hier besser beraten kann als im Android-Forum, worüber ich dieses Forum auch gefunden habe.

So, nun zu meinen Anliegen,
ich bin auf der suche nach einen sehr guten Dual-SIM Smartphone welches gut verarbeitet und auch von der Leistung sehr gut ist.
Ich kenne mich mit China-Handys absolut nicht aus, und hoffe das ich hier nützliche Tipps bekomme.

Ansich soll es mein Motorola Pro plus ersetzen, deshalb meine erste Frage, gibt es Smartphones im BlackBarry-Style welche auch sehr gut verarbeitet sind und gute Komponente haben?
Duo-Core Prozessor sollte es mindestens haben.
Ach ja, ganz wichtig das es mit Android läuft und auch mindestens in der Version 4.0 ist!
Und optimal wäre auch wenn das Gerät aktives Dualsim hat.

Meine zweite Frage, falls es halt keine China-Geräte im BlackBarry-Stil gibt, dann würde ich gerne wissen
welche Smartphones momentan sich in der HighEnd-Class befinden?
Das heißt das diese Geräte an Leistungen eines S3,oneX oder 4s zumindest rankommen.
Wenn es überhaupt welche gibt?
Ich würde auch noch warten falls jetzt erst Geräte mit Quad-Core-Prozessoren rauskommen oder halt zu empfehlen sind.
Gibt es diesbezüglich irgendwelche Gerüchte von vielversprechende neue Smartphones?

Ich hoffe mal auf ein paar Tipps und werde mich natürlich auch hier mal einlesen.

Mfg
Cheveyo
 

BaSch

Active Member
Ja man sollte erstmal bissel lesen, und dann fragen, aber wir sind hier ja nicht so...:punish2::welcome:

- Im BlackBarry-Style gibt es nichts gutes.
- Dual Core gibt es, MTK6577
- Android 4.0 ICS gibt es auch.
- Warum aktives Dualsim?
- HighEnd gibt es nicht S3, ONE X, 4S
- QuadCore steht quasi vor der Tür, ende des Jahres bzw Anfang nächsten Jahres, wenn du keine Not hast warte lieber

Ich selbst kann vom aktuellen ZTE V970 berichten:
MTK6577
Verarbeitung Top
Geschwindigkeit Top
XDA Custom Roms
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
ich bin auf der suche nach einen sehr guten Dual-SIM Smartphone welches gut verarbeitet und auch von der Leistung sehr gut ist.
Ich kenne mich mit China-Handys absolut nicht aus, und hoffe das ich hier nützliche Tipps bekomme.
Da liegst du hier total falsch, unter den China Handys wirst du diese Eigenschaften nicht finden. :)
 

Dahmer

Persona non Greta
Da liegst du hier total falsch, unter den China Handys wirst du diese Eigenschaften nicht finden. :)
na das ist aber auch sehr verallgemeinert,
man darf natürlich KEIN markenhandy erwarten,wenn man sich einen Clone holt aber zur zeit sind schon recht gute phones unterwegs - die zopogeräte,das goophone i5 ( hero 2000) oder wenn es kommt,das oppo finder und die neueren zte's sind doch ganz gut,

@cheveyo

geräte,die an die leistung eines s3,hox oder 4s ran kommen,sind dann aber keine clones mehr und befinden sich ebenfalls in einem höheren preissegment,auch wirst du dort kein dualsim vorfinden:

siehe Meizu oder Xiaomi
 

cheveyo

New Member
Danke für die Antworten!

Also, dann werde ich wohl noch etwas warten bis Ende des Jahres, vielleicht kommt ja dann noch ein wirklich Leistungsstarkes phone mit Quadcore raus.
Ich werde mir aber auch nochmal die jetzigen genauer angucken, vielleicht ist ja was interessantes dabei.

Und eigentlich muß es auch kein clone sein, kann irgendeine China-Marke sein die halt meine Anforderungen erfüllt.
Das die Verarbeitung nicht an einem iPhone oder Samsung ran kommt, ist mir schon klar,
es sollte aber auch nicht nach 2 Monaten auseinander fallen.
Ich schau mir mal das ZTE an, sieht vielversprechend aus...

Und aktives Dual-SIM wollte ich damit zu jeder Zeit beide Simkarten ihre Dienste machen und ich nicht beim Surfen plötzlich nicht erreichbar bin.
Oder beim telefonieren vielleicht kein Anruf über Skype oder Whatsapp empfange.
Dachte nur das es halt so kompletter ist.
 

BaSch

Active Member
Ich sagte ja die Dinger stehen vor der Tür, und das ist eines der ersten angekündigten, aber
siehe duffy-31 und meinen Post, die kommen mit etwas Glück fühestens ende des Jahres.
Aber wenn du keine Not hast, warte lieber da drauf.
 

JensK

Well-Known Member
Nur mal so gefragt: Fuer was braucht ihr einen Quadcore Prozessor ? Die GUI wird ja davon nicht schneller oder schaerfer. Und von anderem Microcode - fuer z.B. HW encoding - hab ich bis dato nichts gelesen.

@cheveyo, ich kann dir das Zopo ZP900 empfehlen (gibt es auch als OEM von Hero).
 
R

rWx

Guest
Nur mal so gefragt: Fuer was braucht ihr einen Quadcore Prozessor ?
Ist doch wie beim PC, als die ersten Quads rauskamen wurde auch oft gefragt "Wozu braucht man denn einen Quad?". Viele Programme / Apps werden dann ja daraufhin optimiert und das Gesamtsystem läuft flüssiger.
Das gleiche beim RAM, klar reichen 512MB momentan eigentlich aus, aber mehr haben kann ja nicht schaden und beim Multitasking können mehr Apps im RAM zwischengespeichert werden.
Interessanter beim neuen SoC ist für mich die SGX544. Mit doppelter Bandbreite laufen viele Games und HD Videos flüssiger! Mir würde dann auch ein MT6583 (Dual Core mit SGX544) ausreichen.
 

JensK

Well-Known Member
Ueber RAM brauchen wir nicht reden, ich habe mich heute schon bewusst fuer ein 1 GB RAM Geraet entschieden.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben - einzelne Programme auf dem PC, die wirklich einen Mehrkernprozessor nutzen (Multithreading), gibt es wirklich nicht viele. Spiele, dass mag sein (aus dem Alter bin ich schon raus ;) ), aber ansonsten fallen mir ein paar Highend Grafikprogramme oder Encoder wie x264 ein.

Aber bei nem Smartphone ? Solange Mediatek keinen neuen Microcode fuer Videocodecs mit anderen Bildwiederholraten einbaut, laeuft das alles im Softrendering (ffmpeg denke ich mal) und damit bleibt es ruckelig (ich denke hier qualitativ an BD Rips, nicht an zappelnde XVID Aufnahmen). Dafuer brauch ich aber keinen Quadcore, sondern nur Hardware Support in Form des Microcodes.

Was die Speicherbandbreite im neuen SoC betrifft - OK, die Werte habe ich mir noch nicht angesehen, fuer Spiele kann dies durchaus Sinn machen. Aber auch hier - Quad braucht es dafuer auch nicht wirklich ;)

Und generell beim Smartphone betrachtet - ich bin jemand, der Programme, die nicht wirklich im Vordergrund arbeiten, bewusst via Taskmanager abschiesst, damit nicht unnoetig die CPU belastet wird. Dann haelt der Akku laenger. Ich weiss, es gibt viele Trickkuenstler, die alles moegliche im Hintergrund laufen lassen und dann sich ueber die geringe Akkulaufzeit wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Und generell beim Smartphone betrachtet - ich bin jemand, der Programme, die nicht wirklich im Vordergrund arbeiten, bewusst via Taskmanager abschiesst, damit nicht unnoetig die CPU belastet wird. Dann haelt der Akku laenger. Ich weiss, es gibt viele Trickkuenstler, die alles moegliche im Hintergrund laufen lassen und dann sich ueber die geringe Akkulaufzeit wundern.
Korrekt, ich "wische" die nicht benötigten laufenden Apps seit ICS regelmäßig weg, und nachts erledigt das automatisch Fast Reboot Pro. Akkulaufzeit 2 Tage, mit permanent laufenden Apps wohl kaum zu schaffen.
 

JensK

Well-Known Member
Hehe, ist ja ok ;)

Fuer mich ist das halt wie beim Auto ... klar wuerde ich auch gerne nen 8 Zylinder fahren, aber hey, warum soll ich permanent alle Kammern mit teurem Sprit fuellen, wenn ich eh die meiste Zeit im Stau stehe :)
 

BaSch

Active Member
Das interessante am neuen Soc ist ja eben die neue Gpu, und gerade dadurch wird die Gui
flüssiger dank Hardwarebeschleunigung unter ICS und neuer.
 

cheveyo

New Member
Also ich denke ich werde vorerst warten bis die neuen Quadcore-Phones rauskommen und dann zuschlagen.

Mal ne Frage, hat dieses Smartphone auch Dualsim?
OPPO Find 5 5.0-inch 1080p HD screen Android 4.1 qualcomm apq8064 Quad-core processors - $399.00

Finde ich sehr ansprechend und würde glatt zuschlagen.
Ansonsten entscheide ich mich wohl für das S3 clone.

Und noch ne grundsätzliche Frage, muß man die China-Handys rooten und auch den Playstore selbst hinzufügen, oder sind diese direkt betriebsbereit?
Ich würde mich ungern auch noch mit solchen Dingen auseinandersetzen müssen.
Kann ich mit dem Gedanken spielen das ich einfach die SIM-Karten reinstecke, einschalte,playstore öffne und meine Apps runterlade und dann ein voll funktionsfähiges
Handy habe wie bei den Original-Herstellern halt, oder muß ich mich noch großartig mit rooten und irgendwelche Anpassungen kämpfen um überhaupt alles funktionsfähig zu kriegen?
Sorry für die vielleicht dumme Fragen, aber ich habe noch gar keine Erfahrungen mit China-Handys gesammelt.

Und wie sieht es generell mit Updates aus, werden solche gestellt von den Herstellern oder war's das dann?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten