HTC T328w flashen leicht gemacht

weimerd

Member
Nun denn, hier die Anleitung vom XDA-Forum übersetzt und konkretisiert:

Flashen der Europäischen Firmware auf HTC T328w Wind aus China (getestet mit einem Modell von Etotalk)



Vorabschritte für Fastboot (getestet unter Win7 32bit):

1. Download und Install des Android SDK von hier: http://dl.google.com/android/installer_r20-windows.exe

Tut euch den Gefallen und installiert es einfach unter z.B. C:/SDK (auf das Verzeichnis nehm ich hier dann Bezug.

2. SDK-Daten laden
Nach Installation startet ihr den SDK Manager. Dort folgende Optionen auswählen:
- Tools (alle wählbaren)
- Extras --> Google USB driver

Dann auf Install package clicken und download abwarten.

3. Telefon in Fastboot-Modus booten:
Telefon vom USB abziehen, ausschalten und beim Einschalten die "Power-ON" und die "Vol-"Taste gedrückt halten. Im dann erscheinenden Menü fastboot auswählen (mit Vol-Tasten, bestätigen mit der Power-Taste)

4. Treiberinstallation:
Das Telefon nun per USB mit dem Rechner verbinden, es wird ein unbekanntes Gerät gefunden (Android 1.0).
Im Gerätemanager rechtsklick auf das unbekannte Gerät Android1.0 machen und Treiber installieren. Den Treiber müsst ihr manuell raussuchen, diesen findet ihr unter dem Installationsverzeichnis des SDK, also z.B. unter C:\SDK\extras\google\usb-driver

Achtung! Windows wird euch mitteilen, dieser Treiber wäre nicht geeignet. Diese Warnung ignorieren, der Treiber wird dann installiert.
Nach erfolgreicher Treiberinstallation funktioniert fastboot.

Um das zu testen öffnet ihr die Kommandozeile (Start-ausführen-cmd.exe).
Dort wechselt ihr ins Installationsverzeichnis. also üblicherweise so:
cd\ <enter>
cd sdk\platform-tools <enter>

Jetzt gebt ein: fastboot devices <enter>

Danach wird euch in einer Zeile kurz euer angeschlossenes Gerät gezeigt. Glückwunsch, nun kann's losgehen!

Flash-Anleitung inkl. Root

1. Download
Zunächst ladet ihr die folgenden Dateien herunter:

recovery.img: recovery.img - Google Docs
ROM: Russian-1.59.401.1.zip - Google Docs
boot_signed.img: boot_signed.img - Google Docs
Root-Paket: CWM-SuperSU-v0.93.zip - 4shared.com - online file sharing and storage - download

recovery.img und boot_signed.img kopiert ihr dann direkt ins sdk\platform-tools -Verzeichnis.

2. Recovery-Installation
Wechselt zur Kommandozeile zu dem Verzeichnis. Dort gebt ein: fastboot flash recovery recovery.img <enter>
Jetzt habt ihr ein vernünftiges englischsprachiges Recovery drauf.

3. BACKUP (optional)
Wählt beim Handy nun "recovery" aus und bestätigt mit der Powertast. Ihr landet im nun englischsprachigen Recovery-Modus.
Dort wählt ihr den Punkt Backup and restore aus und wählt anschließend backup. Das Telefon führt nun ein Gesamtbackup eures Systems durch. Das Backup landet auf eurer SD-Karte im Ordner clockworkmod\backup und ist mit dem aktuellen Tagesdatum versehen.

Nach erfolgreichem Backup startet ihr das Telefon neu (im Recovery-Menü reboot wählen)

4. ROM und Root kopieren
Entpackt die heruntergeladene ROM-Zipdatei. enthalten ist ein Ordner namens Russian-1.59.401.1, welcher die folgenden Dateien beinhalten sollte:
boot.img
cache.ext4.tar
data.ext4.tar
nandroid.md5
recovery.img
system.ext4.tar


Kopiert den gesamten Ordner auf die SD-Karte in den Ordner clockworkmod\backup

Kopiert die heruntergeladene Datei CWM-SuperSU-v093.zip ins Hauptverzeichnis eurer SD-Karte.

5. Zurück in den Recovery-Modus
Schaltet das Telefon danach wieder aus und Startet es neu, indem ihr beim Einschalten die "Power-ON" und die "Vol-"Taste gedrückt haltet. Im Menü wählt ihr wieder "recovery" und bestätigt. Dann seid ihr wieder im Recovery-Menü.

6. Installation des ROMS.
- backup and restore auswählen
- Restore auswählen
- Dort Russian-1.59.401.1 auswählen und durchführen lassen

Nach erfolgreicher Durchführung Telefon ausschalten (im recovery power off)

7. Installation des boot_signed.img
- Schaltet das Telefon danach wieder neu, indem ihr beim Einschalten die "Power-ON" und die "Vol-"Taste gedrückt haltet. Im Menü wählt ihr fastboot.

- Wechselt wieder zur Kommandozeile ins sdk\platform-tools -Verzeichnis

- In der Kommandozeile folgendes eingeben: fastboot flash boot boot_signed.img <enter>

Nach erfolgreicher Durchführung wählt ihr beim Telefon wieder recovery aus und wechselt ins recovery-Menü.

8. Wiedereinspielen der Daten (optional)
- backup and restore auswählen
- advanced restore auswählen
- den Eintrag mit eurem Backup (der mit dem heutigen Tagesdatum) auswählen
- Restore data auswählen und durchführen lassen

9. Rooten
- Im Recovery-Hauptmenü install zip from sdcard wählen
- choose zip from sdcard wählen
- nun im Hauptverzeichnis eurer SD-Karte die Datei CWM-SuperSU-v093.zip auswählen und installieren lassen.

Nach erfolgreichem Installieren im Recovery-Modus reboot system now wählen

10. Spaß haben :)


Diese Anleitung ist wie immer ohne Gewähr und auf eigene Gefahr zu nutzen. Bei Datenverlust oder Beschädigung eures Telefons seid ihr selbst Schuld :)
 

neo920768

New Member
Hallo,

eine Frage hierzu: Welche Baseband Version habe ich nach dem Upgrade- wird diese uebehaupt angepackt, oder muss ich hierzu ein OTA Upgrade mit der SW im Auslieferungszustand (bei mir: BB_version: 1.04.34D.11_20.11.30.11U- SW-number: 1.0.0.T328w)
Ich habe bis jetzt nur in ein paar Foren verstanden, dass die Radio Version extra upgedatet werden muss...

Danke&Gruss
N
 

weimerd

Member
Die Radioversion wird darüber nicht geupdatet wegen S-OFF :)

Zum RadioUpdate hab ich noch keine Möglichkeit gefunden. Na gut: Ehrlicherweise hab ich auch noch nicht weiter gesucht ;)
 

Tom_

New Member
Hallo,
danke für die Anleitung :good3:

Nur habe ich eine Verständisfrage, ist denn dafür wirklich ein Unlocked Bootloader nötig? Bei mir klappte der Entsperrungsprozess über HTC nicht. (es funktionierte soweit alles, allerdings fehlte bei mir als letzten Schritt die Abfrage am Gerät"wollen sie wirklich den Bootloader freischalten")

htc wind.JPG
ich rätsel was das "unlocked" in der obersten Zeile bedeutet, funktioniert Bootloaderunlock nicht, weil das Gerät von Etotalk schon auf anderen Weg geöffnet wurde?

Ich hab seit ein paar Tagen die Europäische Rom drauf, und die funktioniert wirklich gut.
 

neo920768

New Member
Hi Tom_,

ich bin zwar auch gerade noch am Basteln, aber ich hatte das mit dem unlocked auch. Ich habe mir trotzdem auf htcdev.com das unlock bin geholt.
Ja, meines war auch von etotalk und ebenfalls freigeschalten.

Mit "fastboot oem lock" kannst du den wieder locken, und danach wenn benoetigt mit "fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin" wieder unlocken.
Ich bastele gerade daran die akltuellste Radion Version upzudaten und dort muss man oefter zwischen lock und unlock hin und herspringen, wenn es nicht beim ersten mal klappt.

Allerdings war ich auch schon kurz am verzweifeln und habe mir bei der einen oder anderen Seite aus verschiedensten Quellen Infos zusammengesucht.

Jetzt bin ich gerade dabei die Euro Firmware daraufzupacken, nachdem meine Radio Version jetzt 1.06 heisst.
 

hamkraus

Member
Danke für die super Anleitung. Mit morelocale2 hab ich das ganze jetzt auch noch komplett auf Deutsch umgestellt. Beim ersten Starten habe ich ganz am Anfang noch so einen chinesischen Screen. Kann man den auch noch wegbringen? Ich hab mein Desire V übrigens direkt in China für rund 250 Euro gekauft.
 

freakingtom

New Member
USB treiber wird nicht akzeptiert

Hi, ich bekomme den USB treiber nicht installiert um fast boot zu aktivieren. Wenn ich das T328w anschließe und den usb treiber im SDK ordner anwähle bekomm ich die meldung " keinen passenden treiber gefunden". Mir werden auch bei der CMD eingabe keine fast boot devices angezeigt. Ne Ahnung was der Grund sein könnte?
Hab es auf WindowsXP und Windows7 probiert.
 

weimerd

Member
Schau mal in den Gerätemanager rein. Da sollte ein unbekanntes Gerät drin sein. Einfach noch mal nach dem Treiber suchen lassen bzw. bei Bedarf direkt in den Installationsordner verweisen, dann sollte es gehen.
 

freakingtom

New Member
Hi weimerd,

genau das hab ich probiert. Gerätemanager, Treiber aktualisieren, SDK verzeichnis ausgewählt und durchsuchen lassen sowie Treiber direkt angewählt. Jedesmal der Fehler "Keinen passenden Treiber gefunden".
Hab SDK deinstalliert, neu installiert, usb treiber nochmals ausgewählt und runtergeladen. Auf windows 7 und XP. Immer wieder selbe Ergebnis.

Hab ich beim einschalten was falsch gemacht?
Handy hab ich ausgeschaltet, anschließend mit power taste und vol down eingeschlatet. Fastboot ausgewählt und dann mit USB verbunden.

Hab das telefon vor zwei Wochen in Shanghai gekauft. Könnte es sein das ich einen anderen bootloader/startup sw habe?
Folgende info steht im Bootloader:
*** LOCKED ***
PRIMODS PVT SHIP S-ON RH
HBOOT-1.14.0002
RADIO-1.07.34D.17
eMMC-boot
May 31 2012, 12:17:02
 

vomo

New Member
Treiber werden nicht gefunden

Hallo,
ich hab auch ein HTC T328 und wollte nach der Anleitung die russ. Firmware flashen. Leider scheitert es bei mir ebenfalls (wie bei freakingtom) daran, dass mein Pc keine Treiber findet. Kann es daran liegen, dass ich Win7 mit 64bit installiert habe? Kann man die noch woanders finden?
Bei mir hat sich leider die Etotalk-Software verabschiedet: das Gerät startet, das Etotalk-Symbol erscheint, dann schaltet es sich aus und das ganze beginnt in Endlosschleife von neuem. Ich kann aber den Fastboot-Modus starten (von dort aus Recovery/Factoty Reset gestartet, hat nichts gebracht). Ich gehe deshalb davon aus, dass das Gerät nur die Software neu aufgespielt braucht.

Grüße u. für jeden Rat dankbar
vomo
 

weimerd

Member
Hallo,
ich hab auch ein HTC T328 und wollte nach der Anleitung die russ. Firmware flashen. Leider scheitert es bei mir ebenfalls (wie bei freakingtom) daran, dass mein Pc keine Treiber findet. Kann es daran liegen, dass ich Win7 mit 64bit installiert habe? Kann man die noch woanders finden?
Bei mir hat sich leider die Etotalk-Software verabschiedet: das Gerät startet, das Etotalk-Symbol erscheint, dann schaltet es sich aus und das ganze beginnt in Endlosschleife von neuem. Ich kann aber den Fastboot-Modus starten (von dort aus Recovery/Factoty Reset gestartet, hat nichts gebracht). Ich gehe deshalb davon aus, dass das Gerät nur die Software neu aufgespielt braucht.

Grüße u. für jeden Rat dankbar
vomo
Die ganze Routine funktioniert am Stabilsten unter WindowsXP. Unter Win7 habe ich's nicht ausprobiert.
 

Petteri

Well-Known Member
Da ich schon seit Jahren 64Bit Systeme nutze kann ich nur sagen, das unter W7 das flashen funzt! Ich hatte kein XP mehr und habe trotz allem immer flashen können! Jetzt allerdings habe ich "nur" noch W8 Pro 64bit und bin mal gespannt, meine Hoffnung ist allerdings, das es ja auf W7 aufsetzt! :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten