Image Programme für Betriebssystem [PC's]

tommy0815

Well-Known Member
hoffe hab die richtige Kategorie erwischt.

KEnnt einer von euch gute Software um von nem Betriebssytem nen komplettes Image zu erstellen, also quasi den Istzustand zu sichern um es bei einem Fehler wieder einspielen zu können?

Achso ja ich rede von normalen (PC) Betriebssystemen wie Windows!

Über Antworten wäre ich dankbar :)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
da gibts einige...
das ist nicht windows abhängig, die sind auf einer live dvd und arbeiten auf linux basis.

aber google ist dein freund.
 
R

rWx

Guest
AW: Image Programme für Betriebssystem [PC's]

Clonezilla mit Boot Stick. Sehr geiles Tool, dazu noch kostenlos!

QuickPost@Tapatalk II
 

Petteri

Well-Known Member
Ich nutze auch immer Easeus Partition Master, das hat einiges gebracht vor WINDOWS 8... ist ja auch soweit Free und unterstützt W8!:)
 

tommy0815

Well-Known Member
@ Schussi und Petteri
vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber das sind doch Partionierungsprogramme? Damit kann ich doch kein Image erstellen? Also laut Programmbeschreibung ist es jedenfalls nicht das was ich suche.

@ Chris
clonezila komtm glaube ich der Sache näher, wobei ich eigentlich keine 1:1 Kopie möchte, sondern er soll einfach nur den derzeiten Istzustand des Betriebssystem speichern, sprich wenn es zu Fehlern kommt das man das System nicht neu aufsetzen muss, sondern ein Image wieder neu einspielen kann, wo das System einwandfrei lief und vor allem alle Treiber drin sind und alle Programme und diese nicht erst wieder neu installieren muss....

Wenn ich jetzt aber alles 1:1 kopiere, dann ist die Datenmenge ja viel zu groß....hoffe verstehst was ich meine?

Was hab ich genau vor.
Ich hab derzeit Windows XP und Windows 7 64bit auf dem Rechner. Gut wäre natürlich ein Programm welchem es egal ist ob 32 oder 64 bit und das man am besten nocu unabhängig vom System bedienen könnte, sprich es nicht im System einbinden muss (extra installieren), weil das würde ja das Image wieder unnötig manipulieren...

hoffe ihr versteht was gemeint ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
Ich hab derzeit Windows XP und Windows 7 64bit auf dem Rechner.
In der selben Partition oder Festplatte? Dann wirds natürlich zu groß. Kenne aber selber kein Programm was diesbezüglich zwischen den beiden Betriebsystemen unterscheiden kann. Ist ja dann letztendlich alles auf einer Platte zusammengewürfelt. Das kann selbst Clonezilla nicht trennen.

Deswegen hab ich so gut wie immer 2 Partitionen, um die Datenmenge bei einer Sicherung so gering wie möglich zu halten ;)

Als ich damals Win XP und Vista parallel betrieben habe, hatte ich meine HDD in 3 Partitionen unterteilt. 2 x für OS und eine große Partition für Daten und Programme. So kann man wunderbar mit dem Clonezilla Bootstick separate Backups erstellen :)

Aber vielleicht wäre ja das hier interessant für dich ...

Paragon Backup & Recovery 2012: Systemabbilder erstellen - NETZWELT
 

N2k1

Well-Known Member
Wenn ich jetzt aber alles 1:1 kopiere, dann ist die Datenmenge ja viel zu groß....hoffe verstehst was ich meine?
1:1 heißt nicht Byteweise - sondern eben komplett (auch mit Kompression)

Ich hab derzeit Windows XP und Windows 7 64bit auf dem Rechner. Gut wäre natürlich ein Programm welchem es egal ist ob 32 oder 64 bit und das man am besten nocu unabhängig vom System bedienen könnte, sprich es nicht im System einbinden muss (extra installieren),
Wie Dir schon gesagt wurde, basieren die meisten Tools auf Linux - so daß nichts installiert werden muß.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
also ich benutze acronis home, kostenlose vollversion für WD festplatten (auf live dvd)
dort können ganze festplatten 1:1 geklont werden auf andere fp (in/externe), entweder komprimiert als file oder als ganzes.
sollte ich mal nen fp crash haben, erstze ich einfach die platten oder spiele alles zurück.
andere möglichkeit gibt es auch, eine partition wird angelegt und dort immer wieder backups gemacht , zb virenbefall, kann ich auf knopfdruck den "istzustand von vor paar std oder tagen" zurückspielen.
 

tommy0815

Well-Known Member
@Chris
du hast recht ich hab nich alle Fakten genannt :)
Also jedes BS hat seine eigene Partition!
Ich hab es (lustigerweise) genau wie du
c: xp
d:win7
e: meine Daten :)

jetzt ist unter win7 ja von werk aus auch ein Image (Backup) Programm enthaltenl. Das ich damit ein Backup von Win7 machen kann ist klar, aber kann ich da auch ein Image von XP machen?!?
Oder hat das gar nichts mit dem BS zu tun?

Also das Clonezilla ist glaub schon relativ mächtig, hab mich nen wenig durch so ne Bildergalerie geklickt. Auch wenn sichs doof anhört, mir wär so nen idiotensicheres Programm lieber wo ich mich nich groß einlesen muss.

Mir auch egal ob es kostenlos ist oder nicht!
Also das Finanzielle ist zweitrangig! Geht mir mehr um den Komfort!

Und wie gesagt wenn es unabhängig vom BS nutzbar ist wäre schon wichtig, was so wie ich N2K1 verstanden habe bei Clonezilla sogar der Fall wäre, aber schaut mir halt auch sehr komplex aus das ganze :)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber das sind doch Partionierungsprogramme? Damit kann ich doch kein Image erstellen?
Ich habe meine Windows 7 Partition damit "geclonet"
Selbstverständlich lassen sich damit einzelne Partitionen clonen. Habe ich doch geschrieben, das ich so mein W7 gesichert habe. Acronis habe ich als Vollversion und das hat dabei kläglich versagt (genauso wie GParded) :). Ich habe nämlich vor dem Umzug auf W8 eine kleine SSD nur für das System eingebaut und anschließend ließ sich das W7 da drauf nicht mehr aktivieren ;).

Eine kleine SSD für den PC ;)s Blog
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
..das hat dabei kläglich versagt (genauso wie GParded) . Ich habe nämlich vor dem Umzug auf W8 eine kleine SSD nur für das System eingebaut und anschließend ließ sich das W7 da drauf nicht mehr aktivieren
tja @schussi, da liegt der hund begraben...
eine fp kannst du nicht ohne weiteres auf eine ssd portieren, theoretisch sollte das gehen, dem ist nicht so weil es ja ein speicher ist mit ganz anderen anforderungen, vom "Defragmentierung", "Windows Search" "Superfetch" "Schreibcache" und "Readyboost"...usw um nur einige zu nennen... besonders das "Alignment"
so kann das nicht funktionieren .. :( leider

aber im dauerbetrieb/liveeinsatz ist es ein starkes werkzeug das mir so manchmal den hals gerettet hat (hatte schon einige plattencrash und virenattacken hinter mir)

ps: das ist sehr interessant was ssd betrift:SSD: Tipps, Tools, Tests - CHIP Online
die richtige pflege ist besonders wichtig
 
Moderiert:

tommy0815

Well-Known Member
@ N2K1
sorry aber hab Herr ja auf meiner Ingo-Liste :)
Aber glaub das Programm lässt sich nicht unabhängig vom System benutzen, sprich ich muss es erst installieren auf dem System, was dann dazu führt das ich es auf dem Image auch drauf hab.

@ Schussi
danke ok werd mir das dann doch mal näher ansehen :)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
@ Herr, Deine Problemchen haben aber nichts mit einer wieder Notwendig gewordenen Windowsaktivierung zu tun. Die ist zum Beispiel auch nötig sein, wenn das MB oder die CPU gewechselt werden (bei Festplatten oder Grafikkarten eher nicht). Mit EsayUS funktionierte es ja Problemlos, wie geschrieben - auch ohne Aktivierung.

Die entsprechenden Einstellungen habe ich natürlich gemacht ;).
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
oh..das wußte ich nicht, ich ging davon aus das das klonen an sich nicht geklappt hat mit den genannten programmen... trotz späteren einstellungen.

dein genanntes programm scheint einer genaueren untersuchung wert zu sein, da auch ich den umzug auf einer ssd plane, jedoch auch an acronis scheitern werde.
ich ging von einer neuinstalation von win 7 aus, aber nun zauberst du ein lächeln auf mein gesicht :)
merci beaucoup

Doppelpost zusammengefügt nach 17 minutes:

nachtrag:
ist es nicht üblich das bei ssd platten ein "umzug" bzw. klone programm mit dabei ist?
glaube davon etwas gelesen zu haben....muß ich mich mal genauer damit auseinander setzen
 
Moderiert:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Bei mir war nüscht dabei. Nicht einmal eine Halterung, die habe ich dann für 5,00 € oder so dazu gekauft ;).
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten