Vorsicht! Explodierende Tablets!

Press Power

New Member
PRESSEMITTEILUNG



Vorsicht, explodierende Tablets! Chinesische Hersteller halten sich abermals nicht an Sicherheits- und Qualitätsstandards. Die GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. vertreibt aktuell, trotz entsprechenden Hinweisen von Kunden, hoch gefährliche, schlecht bis nicht funktionierende Tablets auf dem internationalen Markt


Geldern/29.04.2013 Das Unternehmen GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd aus Shenzhen / China vertreibt Tablets die weder den internationalen Standardiserungsgremium noch dem Stand der Technik entsprechen.

Unsere Quelle hat über lange Zeit versucht ein funktionales Tablet bei diesem Unternehmen zu erlangen. Anfangs kam es zu den allbekannten Unzulänglichkeiten. Schlechter Empfang und schlechte Verbindung bei funkbasierenden Kommunikationstechnologien (dies umfasst Bluetooth, Wireless LAN und Mobilfunkverbindungen), ein gecracktes Android 4.0 (Laut der Geschäftsführung der GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd.), mit Unzulänglichkeiten, unpassendes, qualitativ schlechtes Gehäuse, keine Softwareanpassung und eine klare Fokussierung der Software auf den chinesischen Markt sind allbekannte Probleme, gerade von Geräten früher Anpassungsstadien an den jeweiligen Lokalmarkt des Kunden gehören zu den alltäglichen Problemen in diesem Geschäft.

Unsere Quelle wollte und konnte sich mit diesen Problemen befassen. Das Ziel war klar gesteckt: 10000 hochqualitative 7 Zoll Dual Core Tablets für den deutschen Markt. Dies sollte es für unsere Quelle und später in noch größeren Mengen deren Kunden werden.

Doch auch wochenlanges Warten und diskutieren mit den Geschäftsrepräsentaten und Ingenieuren der GBD GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. Führten in diesem Zusammenhang zu keinerlei Verbesserung. Ganz gegenteiliges war der Fall. Bei den Testgeräten traten Laufzeitmängel auf Grund der unzureichenden und nicht mehr auf dem heutigen technischen Stand befindlichen Akkus auf.

Unseren Informationen zu Folge geschah dies trotz dass unsere Quelle massiven Druck auf die Nutzung höchstwertiger und hochkapazitärer Akkus legte, so genannte A-Grade Lithium Ion Akkus. Auch hier ließ sich die GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. Nicht beeinflussen und fuhr die Strategie der Ignoranz der Kundenwünsche weiter, ja belog den Kunden gar.So wird ein 4000 mAh Akku beworben, ein Akku mit reellen 3500 mAh wurde verlangt, die Testgeräte erhielten jedoch Akkus mit dem Aufdruck 2800 mAh.

Die Akkuproblematik gipfelte in der Tatsache, dass ein Akku beim Aufladen des Testgerätes schlichtweg explodierte.


Auch dies wurde der GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. Zugänglich gemacht.

Unsere Quelle teilte uns mit, dass man sich mit der Geschäftsführung der GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. Darauf einigte, gemeinsam eine Lösung des Problemes zu finden, bevor die Geräte den Massenmarkt erreichen. Auch Monate nach diesem Gentlemens Agreement ließ sich die GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. nicht von außen beeinflussen und führte keine Änderungen in den Produkten ein.

Dies führte dazu, dass die GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. laut Informationen der Geschäftsführung der GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd., die unserer Quelle in schriftlicher Form vorliegen, nunmehr in den Vertrieb der Geräte gegangen ist, ohne Verbesserungen an den geschilderten Problematiken durchgeführt zu haben.

Somit trat unsere Quelle an uns heran mit dem Ziel, die Gefahr, die von den Akkus der Tablet Geräte der GBD Shenzhen GuoBangXingYe Electronics Co., Ltd. ausgeht, bekannt zu machen. Betroffen sind wenigstens Geräte der Serien
GB-M77 und deren Nachfolger GJ-GP722. Möglicherweise betrifft dies aber auch weitere Serien der GBD. Diese Tablets werden von dem Hersteller GBD an Kunden in aller Welt verkauft, die diese unter eigenen Marken und Namen verkaufen. Weitestgehend wird das untere Preissegment mit scheinbaren no Name Marken bedient. GBD hat laut unserer Quelle Kunden in Südamerika und Europa (Großbritannien).



Bildmaterial in hochauflösender Druckqualität und den Text in digitaler Form erhalten Sie unter:
webmaster@presspower.de
 

tommy0815

Well-Known Member
das gehört wohl eher in den Offtopic Bereich. Evtl liefern die Chinesen auch bald explodieren Talibans als Extra mit.....
sorry dafür, aber ähm...
 

-jha-

Member
Das ist doch schlicht FUD.
(Und da noch "Pressemitteilung" drüberzuschreiben zeugt von einem der landläufigen Wichtigtuer, die glauben, aus einem persönlichen Einzelschicksal "dank des Netzes" eine Medienkampagne lostreten zu können.)

P.S. Die genutzte Domain spricht Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
Heee ich hab auch so ein China Billig Tablet, es hinten so ein Logo einer Fruit Company drauf. Ja ja, billig herstellen und dann fliegt es uns um die Ohren, zum Gück hat meines ein Alu Gehäuse, das dämpft hoffentlich die Explosion.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
jeder akku explodiert wenn ich 220V dranhäng :hihihi:

sie können, müssen aber nicht, ist sehr selten sowas, bisher ist es hier im forum 2 mal erwähnt worden, und mir ist mal ein akku aufgebläht, hab nen bild hier im forum eingestellt :crazy:
 

-jha-

Member
LiOn-Akkus können kaputtgehen. Und wenn sie das tun, dann kann das unangenehm werden. Aber so wie Verbraucher aus gern aus jeder Rauchentwicklung einen Brand herbeiphantasieren, aus jedem selbstverlöschenden Brand ein Feuer, so wird aus abbrennenden LiIons eben auch eine Explosion gemacht.
Merke: Übertreibung macht komplett unglaubwürdig. Aber das merken diese Leute dann erst hinterher.

Und was die LiIons anbelangt: An Anbetracht der Menge dieser, die wir hier im Einsatz haben (egal ob nun im Chinamobil, oder als billige Nachbau-Akkus für die Kompaktknipse, oder in der Auto-Dashcam, oder, oder oder): Verdammt sichere Technik scheint das zu sein!
(Wenn ich das z.B. mit auslaufenden Akkus in Taschenlampen und Radiorekordern in meiner Kindheit vergleiche. Das war damals der Standard für Gerätetod: Batterien ausgelaufen, alles drinnen hinüber.)
 

000marc

Active Member
Also mir is auch letzte Woche was explodiert
-das war eine Sauerrei-als die Dose Tomatenmark geplatz is
wer schreibt da auch 1979 drauf(weis nicht mehr warum das da stand -kann man jetzt leider nicht mehr lesen)
mal schauen ob der Hersteller das in der laufenden Produksion noch ändern kann
sonst werde ich seine Sachen nicht mehr kaufen:hihihi:
 

bertmenzi

Well-Known Member
Die Lehre für uns alle : Tablets, Handys, Fotoapparate und grundsätzlich alles was einen Akku hat : nie in einem geschlossenen Dampfkochtopf aufbewahren. (Empfehlung des CIA)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
...und ich ess was zu meiner tasse tee dazu, willst du auch nen stück?

kinderrinderwahnsinn.jpg
 

tommy0815

Well-Known Member
hey cool, endlich im passendem Bereich, jetzt kann man sich ja grenzenlos auslassen :grin:

vielleicht kann ich jetzt nochmal den Gedanken mit den Taliban Handys aufgreifen.......böse Handys, die alleine der Zerstörung dienen....
Seit also vorsichtig was ihr so kauft :grin:
 

000marc

Active Member
hey cool, endlich im passendem Bereich, jetzt kann man sich ja grenzenlos auslassen :grin:

vielleicht kann ich jetzt nochmal den Gedanken mit den Taliban Handys aufgreifen.......böse Handys, die alleine der Zerstörung dienen....
Seit also vorsichtig was ihr so kauft :grin:
Für bomben Stimmung bin ich immer zu haben----(das soll hier keiner falsch verstehen):p
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten