Dhl will doppelt kassieren

Klausl13

Well-Known Member
Hallo Community!

Hab mir Ende April ein Jiayu 3GN geholt.
Beim Dhl-Boten habe ich die Einfuhrsteuer bezahlt.
Jetzt 2 Monate später will Dhl nochmals die Gebühr einheben.
Soweit ich weiss, ist Dhl Zollpartner und dazu verpflichtet, Ware nur dann auszuhändigen, wenn man vorher die Gebühr entrichtet hat.
Aufgrund dieser Tatsache sollte es kein Problem sein, wenn man den Beleg nicht mehr hat, trotzdem ist es zu empfehlen, den Zahlungsbeleg für längere Zeit aufzubewahren.
Ist das jemanden schon passiert, dass Dhl doppelt kassieren will?
Das scheint mir wieder eine Abzockmasche zu sein.
Lg Klaus
 

sophone

Active Member
die können im nach hinein die gezahle einfuhrumsatzsteuer anheben wenn sie es wollen oder der meinung sind...
 

Klausl13

Well-Known Member
Sie wollen,dass ich bezahle,weil sie der Meinung sind,ich habe die Steuer noch nicht bezahlt.
Das kann ja nicht sein,weil wie erwähnt,sie nur Ware aushändigen dürfen,wenn der Käufer vorher die Steuer begleicht.
Und ich glaube nicht,dass DHL einfach die Steuer anheben darf,der Zoll bestimmt die Steuer und DHL hebt sie in dessen Namen ein-das wäre ja noch schöner.
Ich werde mich auf das Spiel einlassen,da ich rechtlich auf der sicheren Seite bin.
Mal sehen,was passiert,die Beweislast liegt bei DHL.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Mal sehen,was passiert,die Beweislast liegt bei DHL.
hallole,
verstehe ich nicht ganz...wenn sies unterm tisch gekehrt haben, wo ist der beweis?
du hast doch ne rechnung bezahlt beim booten, also hast du auch ne quittung.
und wenn, das zollamt hat sicher auch dokumente vorliegen nachdem der betragg bei ihnen eingegangen ist, dazu brauchst du die belegnummer oder das steuerzeichen vom zoll.

wenn du eh alle unterlagen hast, ruf doch mal beim zoll an :)
 

Knolte

New Member
DHL kann da gar nix eigenmächtig anheben, eventuell können die etwas nachfordern wenn aus irgendwelchen Gründen die EUSt. in falscher Höhe erhoben und einkassiert wurde (z.B. wenn die Rechnung falsch ausgestellt war etc.).

Wie Du schon schriebst ist DHL in Beweislast, daher würde ich denen freundlich mitteilen, dass die EUSt. bereits gezahlt wurde, weil der Bote die Ware anders auch nicht ausgehändigt hätte...

Das sollten die aber auch wissen ;) daher würde mich mal deren Erklärung diesbzgl. interessieren...
 

Klausl13

Well-Known Member
Was ich mit meinem Posting sagen will, ist, daß man sich die Rechnung aufheben soll,sonst hat man nur Troubles.
Ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, daß ich 2 Monate später Post von Dhl bekomme, mit der Aufforderung die Steuer zu zahlen, obwohl ich die Steuer bereits bezahlt habe.
Normalerweise entsorge ich so eine Rechnung baldigst.
So wie Knolte gschrieben hat, habe ich es letzte Woche gemacht.
Ich werde mit Dhl nicht mehr kommunizieren, sondern beim österreichischen Zoll nachfragen.
Da hat bei Dhl jemand was falsch gemacht und ich soll dafür nochmals bezahlen.
Dann schau ma mal.
 

mcfly0815

Member
hallo,
also bei mir ist auch schon mal das paket beim nachbarn abgegeben worden.
erst dachte ich, das wär beim zoll so durch gerutscht, aber nach 2 wochen kamm eine rechnung von dhl.
nach anfrage darum das so passiert ist, wurde mir gesagt, die mitarbeiter seien alle freie kuriere und nicht
bei dhl angestellt. bei mir war es ein ganz neuer mitarbeiter, der das wohl falsch verstanden hat.
wen das bei dir auch ein neuer war und er die rechnug versust (verloren) hat,
kann es natürlich passieren das dhl es per rechnung nochmal von dir fordert.
ambesten du rufst bei dhl mal an und klärst das problem.
sollte eigentlich machbar sein!

gruß mcfly
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Am besten wendest du dich mit deinem Problem sofort an das Hauptzollamt in Dresden, dies ist das zuständige Zollamt für solche Fragen.
Google bitte nach den Kontaktdaten.
 

nizeazz

Member
Was ich mit meinem Posting sagen will, ist, daß man sich die Rechnung aufheben soll,sonst hat man nur Troubles.
Ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, daß ich 2 Monate später Post von Dhl bekomme, mit der Aufforderung die Steuer zu zahlen, obwohl ich die Steuer bereits bezahlt habe.
Normalerweise entsorge ich so eine Rechnung baldigst.
So wie Knolte gschrieben hat, habe ich es letzte Woche gemacht.
Ich werde mit Dhl nicht mehr kommunizieren, sondern beim österreichischen Zoll nachfragen.
Da hat bei Dhl jemand was falsch gemacht und ich soll dafür nochmals bezahlen.
Dann schau ma mal.
Da ich daraus schließen kann dass du aus AT bist, habe ich von einem boten erfahren dass sie die ware auch so hergeben nur bekommst du einfach per post die rechnung. War bei mir so. Ich habe nämlich extra nachgefragt ob ich bei ihm jetzt vor ort bezahlen muss, er meinte wenn ich was bekomme dann per post. Bis jetzt ist ein monat vergangen immer noch nichts in der post. Hoffe nicht dass der brief in 1 monat kommt.

Es kann sein, dass er sich dumm gestellt hat, geld verlangt hat obwohl er das gar nicht verlangen durfte und du jetzt die tatsächliche rechnung bekommst. Aber wenn du einen beleg hast dass du bei ihm gezahlt hast, dann kann dich keiner aufs ohr nehmen.
 

Benjamin :)

New Member
@mcfly0815 Bei ihm kann das kein freier Kurier gewesen sein, weil der Fragesteller ja zu 100 % weiß das er die Steuer bezahlt hat.
 

Klausl13

Well-Known Member
Ich sehe mich auf der sicheren Seite, nur was passiert, wenn jemand die Steuer bezahlt und den Beleg nicht mehr hat?
Das ist,was mich sehr interessiert, da das noch niemandem passiert ist, werde ich das mal ganz entspannt ausprobieren.
Und nochmals : Dhl darf die Ware nur dann aushändigen, wenn es vorher kassiert oder es händigt die Ware aus und kassiert nicht und fordert per Post die Steuer ein- zweimal kassieren geht nicht.
Selbst in Bananenrepubliken sollte dieses Prinzip funktionieren.
Werde weiter berichten.
 

Mitch

Active Member
einfach dhl anschreiben und den Sachverhalt klären.
solche Dinge sind dann oft einfacher als man denkt
 

Muhackl

Member
du hast doch ne rechnung bezahlt beim booten
Ich hoff, dass davon meine Rechner und Handys noch nichts wissen, sonst wirds teuer :) OT Ende


M. E. nach muss DHL nicht immer an der Tür die Einfuhrsteuer kassieren. Habe schon zweimal Teile aus China in Empfang genommen und erst später die Rechnung erhalten. Demnach kann ich der Buchhaltung folgen, wenn sie dir eine Rechnung schreibt, wenn diese nicht weiß, das du schon bezahlt hast.
Es sei denn der Lieferboy meldet es der Buchhaltung...
Deswegen denk ich auch, das nicht DHL, sondern du in der Beweislast stehst.
 

Klausl13

Well-Known Member
Der österreichische Zoll sagt,dass der Lieferant grundsätzlich die Steuer ein hebt ausser in gewissen Ausnahmefällen,welche nicht näher beschrieben worden sind.In der heutigen Zeit ist alles elektronisch vernetzt,so musste ich auch auf so einem elektron. Lesegerät unterschreiben.Da ist irgendwo geschlampt worden.Hab dem Zoll meine Lage geschildert mit dem Hinweis,dass ich bezahlt habe,aber die Rechnung momentan nicht auffindbar sei.Ich will wissen,wie diese Sache ausgehen würde,könnte ich den Beleg nicht vorweisen.
 

xbox

Member
Der österreichische Zoll sagt,dass der Lieferant grundsätzlich die Steuer ein hebt ausser in gewissen Ausnahmefällen,welche nicht näher beschrieben worden sind.In der heutigen Zeit ist alles elektronisch vernetzt,so musste ich auch auf so einem elektron. Lesegerät unterschreiben.Da ist irgendwo geschlampt worden.Hab dem Zoll meine Lage geschildert mit dem Hinweis,dass ich bezahlt habe,aber die Rechnung momentan nicht auffindbar sei.Ich will wissen,wie diese Sache ausgehen würde,könnte ich den Beleg nicht vorweisen.
Ähh, Sinn?? Die werden einfach sagen: Wenn sie nicht vorweisen können, dass sie es bezahlt haben, müssen sie es eben nochmal zahlen.. Und was bringt dir das dann??
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten