Goophone i9 Micro USB Buchse defekt

matze91

New Member
Hallo zusammen,

mit meinem Goophone i9 bin ich bis vor kurzen ganz zufrieden gewesen, bis es sich plötzlich nur noch durch ewig langes rumwackeln an dem Ladekabel laden ließ. Ich habe das phone aufgemacht, was im vergleich zu den nicht-China-Phones sehr einfach ging, und denke nun dass man die USB Buchse relativ einfach austauschen können müsste. Das Goophone ist ja ein Clone vom Note 2. Meint ihr ich könnte einfach so eine USB Buchse vom Note 2 da reinbasteln?

Danke schon mal
matze
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Meint ihr ich könnte einfach so eine USB Buchse vom Note 2 da reinbasteln?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Die haben von der Hardware mit dem Original nix zu tun.
Mach doch mal ein Bild von der Buchse wenn du es eh schon auf hattest.
Buchsen habe ich schon jeden Menge ausgetauscht.

Und schau mal ob das eventuell ne 7-polige ist. Das machen die aus CN gerne. Schwer Ersatz zu bekommen.
 

devoice

Member
Schonmal ein anderes usb kabel probiert. Ich hab auch ab und an wackler gehabt an der buchse. Bis ich nen anderes kabel benutzt habe. Seit dem läd es wieder wie immer

Gesendet von meinem M19 mit Tapatalk
 

matze91

New Member
ouh sorry, hab den Thread ganz vergessen da die mail Benachrichtigung aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert.

Verschiedene Kabel hatte ich ausprobiert - es liegt definitiv an der Buchse oder höchstens noch irgendwo anders auf der internen USB Platine. Ich habe mir jetzt einfach mal eine USB Buchse gekauft die genauso aussieht und zwar ist die vom Note 1. Ich schick es jetzt mal zu nem Kumpel der mir das löten kann und hoffe dass es danach noch funktioniert ^^. Der Wackelkontakt wird immer schlimmer und ich hab mir jetzt schon gar nicht mehr die Mühe gemacht das Phone zu laden, da das Laden immer wieder abbricht und man neu rumwackeln muss.

Ich hab grad keine Kamera, hab nur schlechte Bilder mit meiner Webcam gemacht - falls die irgendwie nützen...
WIN_20131113_152807.JPG WIN_20131113_152910.JPG

Ich sag in 1,5 Wochen bescheid ob die Reparatur geklappt hat
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Vermutlich wirst du da gar keine neue Buchse benötigen.
Denke es wird reichen die Pins nachzulöten.
Wenn die Leiterbahnen auf dem Board noch in Ordnung sind sollte das passen.

Weil heraus bekommst du so ne Buchse niemals mit nem Lötkolben. Da macht man mehr kaputt als gut :(
Das muss man mit Heißluft machen. Der Bereich muss großflächig erhitzt werden.
Die Buchse ist an 4 Punkten verankert. Da bekommst du mit nem Lötkolben niemals alle 4 gleichzeitig heiß.
 

matze91

New Member
hmm der Kumpel ist Elektroniker und der meinte er versucht das mit Heißluft. Die Gefahr dass man dabei zuviel erhitzt besteht natürlich immer aber er kricht das schon irgendwie hin^^
 

prossen

Active Member
Vermutlich wirst du da gar keine neue Buchse benötigen.
Denke es wird reichen die Pins nachzulöten.
Wenn die Leiterbahnen auf dem Board noch in Ordnung sind sollte das passen.

Weil heraus bekommst du so ne Buchse niemals mit nem Lötkolben. Da macht man mehr kaputt als gut :(
Das muss man mit Heißluft machen. Der Bereich muss großflächig erhitzt werden.
Die Buchse ist an 4 Punkten verankert. Da bekommst du mit nem Lötkolben niemals alle 4 gleichzeitig heiß.
Der kann das echt gut. (Eigene Erfahrung)!
Gesendet v. meinem Jiayu G3S
 

matze91

New Member
Der kann das echt gut. (Eigene Erfahrung)!
Gesendet v. meinem Jiayu G3S
Meinst du Rumpelstielzchen hat echt Ahnung davon oder meinst du mit Heißluft geht kann man das echt gut machen?? Also ich hab grad nochmal mit dem Kumpel geredet der meinte er hat so ne Reparaturstation für smd und damit wird das hoffentlich machbar sein. Trotzdem danke für eure Tipps, vielleicht muss ja wirklich nur was nachgelötet werden.
hier ist übrigens die USB Buchse falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
hmm der Kumpel ist Elektroniker und der meinte er versucht das mit Heißluft. Die Gefahr dass man dabei zuviel erhitzt besteht natürlich immer aber er kricht das schon irgendwie hin^^
Das hört sich doch gut an :)

Ich decke die umliegenden Teile immer mit Blechplatten ab. Das leitet die Wärme dann ab.
Bisher haben es alle überlebt .

@prossen: Dankeschön :)
 

matze91

New Member
Es funktioniert wieder und ich habe nicht einmal die neue USB Buchse gebraucht. Der Kumpel meinte dass in dem Phone wohl alles verdammt schlecht verlötet ist und deswegen hingen wohl auch die Kontakte der Buchse in der Luft. Einfach wieder angelötet und fertig :)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten