höher getaktete Version des MTK6592 kommen mit 2 GHz. Der heißt dann MTK6592T.
Denke ich auch, mit LTE Modem dann.Ich denke aber in den nächsten drei Monaten werden wir bei den Octa-Core Phones über 50% dann mit der 2 GHz sehen.
Danke - SO sieht es aus.Gibt's doch längst (TCL), ist bloß nicht so verbreitet.
Die nächste Entwicklungstufe ist der MT6592 mit LTE-Modem.
Diese Geräte sind auch schon angekündigt, Verfügbarkeit unbekannt.
Danach kommt der MT6595 mit LTE, besserer GPU und mehreren GPS-Protokollen.
Diese Geräte sind teilweise auch schon angekündigt, Verfügbarkeit unbekannt.
Irgendwann dazwischen kommen noch die Hexacore-CPUs.
Auch hier sind schon Gerüchte (über potentielle Geräte) im Umlauf.
Mein GPS funktioniert - aber einen GLONASS-Receiver würde ich mir wünschen.statt cpu wäre mal eine verbesserung der peripherie angebracht, zb. gps, akkuleistung, wlan, kamera etc.
cu
Nun was das MTK Phone benötigt ist nicht schneller sondern effizienter.Danach kommt der MT6595 mit LTE, besserer GPU und mehreren GPS-Protokollen.
Es geht weiter, aber die Sprünge werden (momentan) kürzer.Nun was das MTK Phone benötigt ist nicht schneller sondern effizienter.
Und damit meine ich insbesondere den Umgang mit der knappen Ressource mAh.
Interessant wären dazu mal ein paar Ausblicke. Der Taktwahn (dünnere Schichten) läuft eher kontra produktiv. Gespann bin ich auch auf mehreren GPS-Protokolle.
Ich denke, ich stehe vor einer etwas längeren Beschaffungspause, was den MTXXxx betrifft![]()
wirklich?Mediatek ist den Top Marken auf den Fersen