Aktuelle Versanddauer China->Deutschland inkl Zollabwicklung dauert 8-12 Wochen

Ausgelebt

Outfluencer
Nachdem meine Sendung nun seit fast einem Monat beim Zoll in Frankfurt liegt hatte ich heute ein fast 1 1/2 stündiges Telefonat mit einer sehr netten und aufschlussreichen Dame vom Zoll in Frankfurt.

Diese Dame erzählte mir, dass das Geschäft mit Waren aus China boomt der Zoll in Frankfurt jedoch keine weiteren Mitarbeiter einstellt. Sie gab mir die Bearbeitungsdauer mit 8-12 Wochen an.

Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass bei Sendungen, bei denen keine englischsprachige oder deutsche Inhalts- und Wertdeklarierung beiliegt, sondern lediglich chinesische, erst einmal auf die Seite gelegt werden bis man Zeit hat.

Solltet ihr Bedenken wenn ihr etwas nicht per DHL Express bestellt.
 
O

Ora

Guest
Solltet ihr Bedenken wenn ihr etwas nicht per DHL Express bestellt.
Bitte nicht pauschalieren. DU redest von welchen Versandwegen aus China? Air Mail Registered hat viele Facetten und nicht das Monopol beim Versenden von Waren aus China:)
Diese Zeiten treffen sicher zu, wenn die zolltechnische Abwicklung auch im IPZ erfolgt, nicht aber für Sendungen, die über das IPZ aus einem Drittland der EU kommen.
 

guesa

Well-Known Member
Ich denke , dass die Zeiten von ausgelebt allenfalls für einige carrierer aus Fernost zB. chinapost zutreffen. Das mag auch mit dem Unsinn auf der CN22 mit "gift" "Sample" " mp3 player" etc zusammenhängen.

Isofern muss man den Hinweis auf DHL mit den imensen Zusatzkosten schon stark diffenzieren.
Wer für ein 90€ Phone nochmal 45- 50€ Zusatzkosten tragen will, bitte schön, dann ja ! Der Vorteil liegt dann allenfalls bei ein paar Tagen und einem supergeilen Tracking bei DHL:hehehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ora

guesa

Well-Known Member
@Oshiki setze immer vor den Usernamen den Klammeraffen, sonst weiß niemand, wen du ansprichst, wenn du eine Frage stellst

wann muss man beim Zoll abholen ?

Antwort des Zoll (Zitat):

"Postsendungen werden immer an ein Zollamt weitergeleitet, wenn eine direkte Zustellung nicht möglich ist.
Das ist dann der Fall, wenn Angaben zum Inhalt der Sendung fehlen und/oder die Angaben darauf hindeuten, dass sie unvollständig oder fehlerhaft sind. So ist z.B. die Angabe "Geschenk" in der Zollinhaltserklärung CN 22 oder CN 23 einer Sendung häufig nicht glaubwürdig, wenn die Aufmachung der Sendung auf einen kommerziellen Versender schließen lässt."
 
O

Ora

Guest
Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass bei Sendungen, bei denen keine englischsprachige oder deutsche Inhalts- und Wertdeklarierung beiliegt, sondern lediglich chinesische, erst einmal auf die Seite gelegt werden bis man Zeit hat.
Das ist dann der Fall, wenn Angaben zum Inhalt der Sendung fehlen und/oder die Angaben darauf hindeuten,
Irgendwie bringe ich diese Infos nicht zusammen.

Rein praktisch könnten ja dann die Zollbeamten im IPZ eine große Anzahl der Sendungen einfach an das zuständige Zollamt des Empfänges wiederleiten. Das würde u.U. entlasten und die Bearbeitungszeit verkürzen. Oder?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten