opo, honor, nubia oder mi4

zetter

Member
Leute, kgibt es irgendwo eine übersicht, was denn nun aktuell die beste wahl ist,
das OPO, Honor 6, Mi4 oder nubia z7
ich bin mir da nicht schlüssig, das nubia ist wohl am günstigsten hat aber den schlechtesten akku, außerdem wäre mir dual sim wichtig, aber wenn ich das richtig sehe gibts das beim opo und honor nicht, ebenfalls wäre eine überlegung auf das honor mit 4gb ram zu warten

was meint ihr zu den 4 smartphones (oder hab ich noch eines übersehn?)

was ist von der preisleistung am besten?
 

BaSch

Active Member
Dualsim haben nur Honor 6 und Nubia Z7, also kannst du doch OPO und MI4 schon selbst ausschließen.

4GB Ram sind auch kein Muss.
Was meinst du mit schlechtesten Akku?
 

zetter

Member
wenn ich das richtig gesehen habe nur 2300 ma
da stellt sich dann auch die frage bei welchem handy man den akku wechseln kann,
es ist ja davon auszugehn dass die akkus in zukunft nicht schlechter werden

und dual sim ist jetzt kein ausschluss kriterium, letzten endes braucht man dual sim ja um geld zu sparen (zumindest ich)
falls ein handy aber deutlich besser ist im preisleistungsverhältnis könnte es quasi den dual sim nachteil wieder kompensieren
 

zetter

Member
ja soweit ich das sehe kostet das opo zur zeit aber auch deutlich mehr als die 270 euro (16gb) das es eben noch so knapp ist
 

zetter

Member
ja ich meinte das "mini" mit 5 zoll
http://www.phonearena.com/phones/ZTE-nubia-Z7-mini_id8755

tendenziell zieht es mich auch eher zu 5 zollern hin, das hatte ich vergessen zu erwähnen
das spricht für mich persönlich auch ein wenig gegen das opo

was noch für das honor spräche, wäre die "Dünne" des Handys

ach ja und ganz alternativ noch lg g2
vorteile:
preis liegt auch nicht viel höher ~300 Euro
kann mit vertrag bestellt werden
ausstattung ist nicht sooo viel schlechter
gutes display/größe verhältnis
deutsche shops -->schnellerer versand oder evtl zurückschicken bei problemen

da würde mich auch noch interessieren wie sich die kameras der china phones im verhältnis zum g2 schlagen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ausgelebt

Outfluencer
Die Benchmarks sehen sehr gefaked aus.

Mein OPO schafft keine 40k selbst wenn ich min. CPU Takt auf 2,5ghz stelle kommen mehr als 38k nicht rum. Wie da das Mi4 mit gleichem Core und gleichem RAM soviel mehr schaffen sollen ist mir ein Rätsel. Mit 805 sollten die Scores zu realisieren sein.

Wenn man im Artikel etwas runterscrollt kommen realistischere Werte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

SnowyNight

Well-Known Member
@Ausgelebt das leigt and er utnerschiedlichen punktevergabe von Antutu v4 und antutu v5 zumindest der alpha davon.

Das Mi4 wäre ohne dualsim wohl favorit für mich aber auch wenn einige seiten schon eine vorbestellung anbieten..ich kenne das ja noch vom mi 3 da wurde auch schon mitte des jahres alles hochgejubelt und "nun gehts bald los" richtig in die hände hatte man es allerdings erst 6-7 monate später bekommen ^^ bzw 7-8

also wer dualsim wichtig findet den würde ich vllt sogar zum nubia raten ich kann da nun nicht aus erfahrung reden aber da das honor keinen snapdragon hat könnte es sein ..und ichr ed wirklich von könnte...das einige apps nicht den cpu voll nutzen könnten wohingegen snapdragon ja eher so die norm ist momentan.
 

Ausgelebt

Outfluencer
@Ausgelebt das leigt and er utnerschiedlichen punktevergabe von Antutu v4 und antutu v5 zumindest der alpha davon.

Das Mi4 wäre ohne dualsim wohl favorit für mich aber auch wenn einige seiten schon eine vorbestellung anbieten..ich kenne das ja noch vom mi 3 da wurde auch schon mitte des jahres alles hochgejubelt und "nun gehts bald los" richtig in die hände hatte man es allerdings erst 6-7 monate später bekommen ^^ bzw 7-8

also wer dualsim wichtig findet den würde ich vllt sogar zum nubia raten ich kann da nun nicht aus erfahrung reden aber da das honor keinen snapdragon hat könnte es sein ..und ichr ed wirklich von könnte...das einige apps nicht den cpu voll nutzen könnten wohingegen snapdragon ja eher so die norm ist momentan.
Seh ich auch gerade, im Endeffekt macht es mein Handy ja nicht besser oder schlechter.


:offtopic: ein "WOW! Monster!" will ich auch mal auf einem meiner Handys sehen! :hehehe: Gibt es das ab 40K? :grin:
Sollte müsste mit mi3 auch hinzukriegen sein.
 

Anhänge

Joolsthebear

Well-Known Member
Denke alle 4 Geräte nehmen sich nicht viel ... Opo, Oppo 7 und Nubia sind halt wegen der Displaygröße recht interessant (für mich) ... hab aus Preis Leistungsgründen und Verfügbaren Roms das OPO genommen ... denke das der Kirin neben dem Snapdragon 800/801 ähnlich gut abschneiden wird (wie wahrscheinlich auch der MT6595er) wie´s bei benchmarks momentan immer ist ... Große Sprünge sind aktuell nicht drin, der Rest ist anwendungsabhängig ...

Muss gestehen das ich vom MI4 etwas enttäuscht bin ... der Abstand ist (wie wahrscheinlich auch beim kommenden Xperia Z3) zum Vorgänger extrem gering ... auf der anderen Seite wird der Vorgänger dadurch Preislich sehr attraktiv ... sofern du bei 5" bleiben willst und kein LTE benötigst würd ich das MI3 vielleicht auch noch in die engere Auswahl nehmen (generell ist LTE bei den Chinesen allgemein noch son Problem ... bei vielen fehlt das 800er Band und der Netzausbau bei O2 ist nicht mit dem der Telekom vergleichbar) ...

Ansonsten ... Dicken Prozessor können se alle ... Große Auflösung können se alle ... gute Kamera haben se auch alle und mit Genug Speicher oder Speicherkartenslot haben auch alle genug Platz ... denke bei keinem Modell sollte das Gefühl aufkommen irgendwas verpasst zu haben ....

€: um die Flaggschiffreihe noch Komplett zu machen ... die Vivo´s (Xplax und Xshot) sind auch noch ganz interessant ...
 
Zuletzt bearbeitet:

zetter

Member
vielen dank für eure einschätzungen soweit, könntet ihr vlt noch was zu den kameras sagen?
sind die auch alle mehr oder weniger gleich gut? vlt auch im vergleich zum lg g2
 

Ausgelebt

Outfluencer



hier ein Foto mit dem OPO geschossen, zu den anderen Modellen kann ich leider nichts sagen.


@Joolsthebear

mit der Akquisition von E-Plus müsste sich das jetzt verbessern, ich hab jedoch schon meinen Telekom-Tarif. Mit diesem habe ich im gleichen Haus in welchem ich mit o2 lediglich Edge erreicht habe 3 Balken LTE.
 

gutzi4u

Member
...ich hab jedoch schon meinen Telekom-Tarif...,im gleichen Haus in welchem ich mit o2 lediglich Edge erreicht habe 3 Balken LTE.
Das wird daran liegen, dass die Telekom in einigen Gebieten LTE mit 1800Mhz anbietet. o2 nur 800Mhz, und das kann das OPO nicht. Soweit ich weiß, testet(e) E-Plus mit allen möglichen Frequenzen und FDD/TDD, bietet aber zur Zeit auch nur 800Mhz an.
 

Ausgelebt

Outfluencer
Naja, HSPA oder HSDPA oder wenigstens 3G könnte man ja schon erwarten, war jetzt 4 Jahre bei o2 und muss sagen der Vergleich des Netzes ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, auch beim Telefonnetz, primär jedoch bei mobilen Daten. Das mit der Frequenz ist jedoch korrekt, habe hier von 1800mhz bis 2700mhz alles. knapp 75mbit konnte ich selbst schon erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ausgelebt

Outfluencer
Bisschen blöd jetzt wo ich schon eins hab, naja man kann wohl nicht alles haben. Wer kein LTE braucht der kann auch sehr kostengünstig zu Congstar, Telekomnetz zu günstigen Tarifen.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten