Offline-Navigation HERE für Android

J

johndebur

Guest
Ja da ist dann nur 2,7GB frei . Bei Memory ist 47GB frei.
Allerdings habe ich ja nichts am Handy verstellt. Also SDcard01 ist ansonsten laut root explorer meine 64GB Speicherkarte.
und SDcard0 eben die 8GB vom Handy. Habe ja beim coolpad nichts verstellt. Ist ja auch nicht gerootet :)
 

thor2001

Well-Known Member
@johndebur

Ist ja komisch...ich dachte du hättest damals den Standardspeicher auf die ext. SD umgestellt (in den Einstellungen).
Hattest du zumindest früher einmal.

Hast wahrscheinlich einen Bug gefunden. :grin:

Grüße
 
J

johndebur

Guest
Hmm ehrlich gesagt habe ich nichts beim Coolpad verstellt. Also Speicher gewechselt und so.
Ich denke das kommt wenn dann von Coolpad selbst? Weil früher konnte man gewisse apps, die nach einem Neustart fehlten nicht auf die SD KArte speichern. Die blieben im Telefonspeicher.
Aber seit version 104 kann ich diese apps nun auch auf die SD Karte verschieben. Also zumindest wird unter den Coolpad settings unter SD card alle apps aufgelistet, die ich da hin verbannt habe :) Und dort sind ja auch noch 48GB frei.

Bei der installation wird man ja auch gefragt wohin man die app installiert haben möchte.

Naja diese here app sieht ja vom interface ganz gut aus. Ist ja nicht soviel Schnick Schnack dabei :) Aber ohne Landkarte einwenig nutzlos :p
 

Gassi2106

New Member
Bei mir bekommt here irgendwie keine Verbindung zu den Servern. Nicht mal die aktuelle Karte wird geladen... Ist halt eben noch beta
 

thor2001

Well-Known Member
Da ist mehr faul...

Benutze mal eine Emailadresse auf zwei Geräten...geht nicht.

Löscht ohne Vorwarnung die heruntergeladenen Stimmen und man muss sie nochmals ziehen auf Gerät1.

Wahrscheinlich hat er jetzt auf Gerät2 wieder die Stimmen gelöscht.
Komischerweise nicht, also scheint jetzt auf beiden zu gehen.

Sehr schlecht gelöst!

...OTG with 9976A
 
Zuletzt bearbeitet:

MTK

Well-Known Member
Es gibt eine neue Beta Version 1.0.174 bei XDA
Im Galaxy App Store ist die APP für Samsung jetzt auch offiziell verfügbar .
Allerdings dort auch noch Beta-Status.
Ich vermute mal das die bei XDA aus dem Galaxy APP Store ist .

Vorhin noch nochmal eine kurze strecke navigiert mit meinem Value C6 .
Bisher einwandfrei .
 

queen-shit

Sonnenkind
Ich kann bei mir leider den Speicherort nicht umstellen. Wenn ich da drauf gehe, passiert nix...

Die Streckenführung ist leider nicht so gut. Neuberechnung der Route kommt erst sehr spät - der Versuch wieder auf die ursprüngliche Route zurück zu führen wird nicht sofort unterbrochen, sobald es eine kürzere und sinnvollere Strecke gibt. Was mir noch fehlt, sind Einstellungen wie kürzester bzw. schnellster Weg.
 

thor2001

Well-Known Member
Meine Positionierung war komischerweise nicht richtig, hat immer hinterher gehangen.

Das kann Sygic und Copilot wesentlich besser.

Kostenlos okay, kaufen auf keinen Fall.

Grüße
 

AltF4

Active Member
Komisch das die Tests so unterschiedlich ausfallen. Die Here Maps App läuft auf meinem Kingzone ohne GPS-Signal-Verlust oder Sprünge, ganz im Gegenteil zum sonst von mir verwendeten Navigon Select :mda:Ich bin sehr angenehm überrascht von Here Maps. Das wirft dann vielleicht auch ein etwas anderes Licht auf die oft diskutierte allgemeine GPS Problematik.
 

MTK

Well-Known Member
sind Einstellungen wie kürzester bzw. schnellster Weg.
Wenn du ein Ziel eingibst werden dir aber evtl. verschiedene Routen vorgeschlagen.
Bei meinem kurzen Test hatte ich immer 2 Routenvorschläge mit Angabe der Entfernung u. Zeit .
Ansonsten keine Sprünge, kein hinterher laufen des Fahrzeugcursors, alles TOP isher .
Ich bin sehr zufrieden.
 

Gassi2106

New Member
Zum Thema GPS Aussetzer. Ich habe aktuell noch das g615 da ist selbiges! Navigon navigation kann ich vergessen igo und Google maps Tuns wunderbar. TomTom nur manchmal. Here maps läd bei mor keinerlei Daten runter. Nicht mal die eigentliche map in der online Version. Sobald ich die Karten downloaden will sagt er nur keine Verbindung...
 
J

johndebur

Guest
Das gleiche Problem hab ich ja auch. Lädt bei mir auch nichts herunter. Ist wohl noch zu sehr beta. Habe es wieder deinstalliert
 

pengonator

Well-Known Member
Hier der Link zu den OpenStreetMap Karten für OsmAnd. OsmAnd unterstützt neben der Autonavigation auch einen Modus für Radfahrer oder auch einen für Fußgänger.

Fahrrad und Fußgängerfunktionen
• Outdoor: Die Karten beinhalten Fuß-, Wander- und Radwege
• Spezielle Routing- und Anzeigemodi für Fahrradfahrer und Fußgänger
• Optionale Anzeige der ÖPNV-Haltestellen und -Linien (Bus, Straßenbahn, Zug)
• Optionale Strecken-Aufzeichnung in lokaler GPX-Datei oder Online
• Optionale Anzeige von Geschwindigkeit oder Höhe
• Anzeige von Höhenlinien oder Geländerelief möglich (über separates Plugin-Modul)

Ich kenne sonst keine Navi-App die diese Features hat und auch noch kostenlos ist. Die Einschränkung der kostenlosen Version ist das man aus der App nur max. 10 Karten runterladen kann. Dies kann man aber umgehen wenn man die Karten per PC runterläd und eine Verzeichnis-Struktur anlegt die OsmAnd erwartet (die Infos wie die Struktur aussehen muss findet man schnell per "Tante google". So kann man unbegrenzt Karten runterladen und nutzen. Es gibt für 6,99€ auch eine Bezahl-Version. Die Bewertungen im Play-Store sind nicht schlechter als die kommerziellen Versionen von Navigon, TomTom oder Medion bzw. sogar besser.
 

MTK

Well-Known Member
War auch so nicht gemeint, ich verstehe nur nicht warum das bei meinem Value C6 funktioniert .
 

Navifreund

Well-Known Member
ich habe die Here App im internen Speicher u. möchte nur die mühsam runtergeladenen Maps u.Stimmen separat auf der SD-Card sichern.

Weis jemand die Dateinamen für Maps bzw.Stimmen u. die entsprechenden Pfade, wo die Teile sitzen...?

Gesendet vom JY-G3T via Tapatalk
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten