Moin

Küstenbewohner

Well-Known Member
aus dem hohen Norden direkt von der Westküste.

Bin hier gelandet, da ich schon seit längeren mit dem Gedanken spielte, eines der sog. China-Phones zu kaufen, da ich beim besten Willen nicht einsehe, mein Geld zum Fenster heraus zu werfen (Ok, Ansichtssache ;-) ). Vorab hatte ich schon einmal für meine beiden Töchter zwei Huawei G525 besorgt; als Sie diese schrotteten bekamen Sie zwei S3 Neo und ich reparierte ein G525 und dafür konnte mein altes P990 in Rente gehen.

Allerdings schafften meine beiden es unglücklich, ihr knapp 4 Monate altes S3 zu halbwegs zu schrotten.
Der Schritt wurde gemacht, noch vorsichtig über ComeBuy aus DE: ein Doogee DG310. Zum testen als möglichen Ersatz für die S3. Was soll ich sagen:

- habe eine kostengünstige Möglichkeit die S3 wieder ganz heil zu bekommen
- nutze das DG 310 selber

Für mich reicht es aus; nutze WatseAppe, Tapatalk, Facebook, ein paar Wetter- & Windvohersage Apps und natürlich die Dual-Sim Funktion und habe das Telefon gleich gerootet.

Aber: bei den Preisen lockt natürlich das ein oder andere höherwertige Telefon. Und wer weiß, wie lange meine Töchter ...........

Freue mich auf Euch
 

Cykless

Well-Known Member
So hart das klingt aber @lupusworax hat da wirklich recht. Ich habe noch nicht ein Handy geschrottet sei es EU Handy oder aus China da ich auf diese Wertsachen einfach aufpasse. Es ist ja immerhin deine Entscheidung aber ich würde da nochmal drüber nachdenken bevor du wieder "viel" Geld für deine Püppies ausgibst und es danach wieder kaputt ist.
 

SnowyNight

Well-Known Member
aus dem hohen Norden direkt von der Westküste.

Bin hier gelandet, da ich schon seit längeren mit dem Gedanken spielte, eines der sog. China-Phones zu kaufen, da ich beim besten Willen nicht einsehe, mein Geld zum Fenster heraus zu werfen (Ok, Ansichtssache ;-) ). Vorab hatte ich schon einmal für meine beiden Töchter zwei Huawei G525 besorgt; als Sie diese schrotteten bekamen Sie zwei S3 Neo und ich reparierte ein G525 und dafür konnte mein altes P990 in Rente gehen.

Allerdings schafften meine beiden es unglücklich, ihr knapp 4 Monate altes S3 zu halbwegs zu schrotten.
Der Schritt wurde gemacht, noch vorsichtig über ComeBuy aus DE: ein Doogee DG310. Zum testen als möglichen Ersatz für die S3. Was soll ich sagen:

- habe eine kostengünstige Möglichkeit die S3 wieder ganz heil zu bekommen
- nutze das DG 310 selber

Für mich reicht es aus; nutze WatseAppe, Tapatalk, Facebook, ein paar Wetter- & Windvohersage Apps und natürlich die Dual-Sim Funktion und habe das Telefon gleich gerootet.

Aber: bei den Preisen lockt natürlich das ein oder andere höherwertige Telefon. Und wer weiß, wie lange meine Töchter ...........

Freue mich auf Euch

was ist denn das preisliche limit für die neuen handys?

und ich würde vllt noch eine chance geben und sagen die bekommt ihr jetzt und wenn die kaputt sind..selber sparen... ~
 

Küstenbewohner

Well-Known Member
:grin: sowie SnowyNight es schrieb; eine Chance haben Sie noch was ihre Handy's anbelangt.
Danach können die von mir aus voll cool trommeln :cool2: mit ihrem Homies. Oder einen Ferien- / Jugendlichenjob suchen. Glaubt mir; als mir das mit den Neos gebeichtet wurde wäre ich am liebsten zu Homer mutiert.

Ich repariere die Neos erst einmal bzw. eines lasse ich reparieren (Glastausch vollverklebt; da gehe ich nicht bei). Bei dem anderen muss eh die ganze LC-Einheit gewechselt werden (das mache in dann selber); an diese komme ich aber äußerst günstig ran. Summa Sumarum bleibe ich damit deutlich unter einem Neukauf.

Noch was zu mir: Fussball-Fan (HSV), schraube gerne an Youngtimer rum, Lese nebenbei auch noch viel und darf ständig die PC und Laptops von Verwandten/Freunden wieder auf Vordermann bringen.
 

Küstenbewohner

Well-Known Member
Also meine Schmerzgrenze wäre bei 100,00 pro Stück. Zu mehr wäre ich nicht mehr bereit.

Aber kommt erst einmal nicht zum tragen; Für beide Reperaturen werde ich um und bei 70,00 € gesamt ausgeben.

Ich selber bin sehr genügsam; bis auf die Displayauflösung und fehlende Status-LED des DG 310 gefällt mir das Telefon ganz gut. Die nicht funktionierende Klingeltonzuordnung pro SIM habe ich mit einer App ((DualSimRingtone) umgangen. Nova Prime als Launcher und u.a. mit Zooper den Startbildschirm aufgehübscht; passt derzeit.

@flumo: hättest du 104'er geschrieben :dance:
 

Küstenbewohner

Well-Known Member
Ohhhh.....aaaaaahhhh schick; richtig mit einem 104'er meinte ich Peugeot. Meine Welt sind/waren die alten Arbeiterkisten. Nich so'n Schicki-Micki :grin:. Traumkiste ist und bleibt ein Renault 4.
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Ich repariere die Neos erst einmal bzw. eines lasse ich reparieren (Glastausch vollverklebt; da gehe ich nicht bei). Bei dem anderen muss eh die ganze LC-Einheit gewechselt werden (das mache in dann selber); an diese komme ich aber äußerst günstig ran. Summa Sumarum bleibe ich damit deutlich unter einem Neukauf.
Ich hoffe mal, dass sie die Reparaturen selber zahlen müssen bzw. vom Taschengeld abstottern... Mit allem anderen lernen sie nie, dass das Zeug wert ist. Wenn ich da nur in meinem Bekanntenkreis (Studenten!) rumschaue wer da alles ein gebrochenes Display hat und sich alle paar Monate ein neues holt (mach ich zwar auch, aber ich verkaufe den Vorgänger und das im guten Zustand)...

Noch was zu mir: Fussball-Fan (HSV), schraube gerne an Youngtimer rum, Lese nebenbei auch noch viel und darf ständig die PC und Laptops von Verwandten/Freunden wieder auf Vordermann bringen.
Was für ein Auto denn, wenn ich fragen darf??
 

flumo

Misanthrop
Nich so'n Schicki-Micki :grin:. Traumkiste ist und bleibt ein Renault 4.
Hätte auch lieber ne Heckflosse oder /8-coupe gehabt, aber Zustand war hier einfach am besten.
Arbeitskisten haben auch was (zB VW-Typ3 + div. Opels) - aber ein guter R4 kostet ja auch gerne 10K
...und dafür bekommt man halt auch schon was komfortables mit Performance.
;)
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Hätte auch lieber ne Heckflosse oder /8-coupe gehabt, aber Zustand war hier einfach am besten.
Arbeitskisten haben auch was (zB VW-Typ3 + div. Opels) - aber ein guter R4 kostet ja auch gerne 10K
...und dafür bekommt man halt auch schon was komfortables mit Performance.
;)
Naja, der 107er hat schon allein deswegen was, weil er offen ist ;) (den SLC mal ausgenommen)
Außerdem ist er zeitloser als Flosse und /8...

Ich steh irgendwie total auf diese Brot- und Butter-Autos Rekord, Golf/Derby etc.
Leider ist das im Studentenbudget nicht drin ;)
 

Küstenbewohner

Well-Known Member
Derzeit steht nix Junges auf dem Hof. Bis vor kurzen eine 91'er e36 / m40b16 Limo wieder zusammen gefrickelt. Aber das war eine ewige Baustelle. Davor war es ein 89'er Ford Sierra 2.0 ; tolles Auto. So derzeit reizt mich kein KFZ aus dem Jahrgang. Wobei ein guter Golf 2 ....aber deren Zustand ist meist jenseits von... . Ein Volvo 240 oder 9'er Saab wäre auch ganz nett. Am liebsten mittlerweile fix & fertig ohne großartig was dran machen zu müssen.
 

totto4711

Active Member
Also.. ich kann da nur sagen, wer sich "NEU" im Chinaphone Universum bewegt.. sollte sich mal bei Saturn umsehen..

Die haben die WIKO Handy Reihe da.. mit der Weile recht viele Modelle (von 3,5 - 6,3 Zoll). Die Geräte sind günstig (sogar für Deutsche Verhältnisse). Da kann man sich ein recht gutes Bild von China Phones machen.

Derzeit habe ich ja meine Windows Phones.. werde mir bei Zeiten aber mal wieder nen Chinesen kaufen.. :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten