Elephone P6000 MT6732 4x1,5 GHz 2/16 GB 5" HD 4G Dualsim

thor2001

Well-Known Member
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Interessant sind die Certifikationen

  • CE:Yes
  • FCC:Yes
  • RoHS:Yes
  • MSDS:Yes
aber die Sensoren :(
Gravity sensor/ Proximity sensor / Light sensor / E-compass
...
 
O

Ora

Guest
Bis auf 800 Mhz im LTE hat es für mich auf den ersten Blick keine Überaschungen. Wo liegen denn die Vorteile eines 64bit SoC's?

Ich warte auf eine sehr gute Umsetzung eines renomierten Herstellers mit diesem SoC.
 
Moderiert:

thor2001

Well-Known Member
Hab gerade das geekbuying-Video gefunden, dort hat er 31 650er Score und es werden auch die Sensoren gezeigt (bei 2:45 @Ora)
antutu angeblich 31.000 Punkte
---

Bei den 64bit steigt ich auch noch nicht ganz durch, ist wohl die Antwort auf Apples Vorstoß.
Weiß gar nicht, inwiefern Android mit 64bit überhaupt umgehen kann (z.B. in KK).

Mein Vodafone 890N (Snapdragon410) ist auch eine Dualmode-CPU (32/64bit), wird mir aber nur im 32bit-Mode laufend angezeigt.

Abgesehen von 64bit ist der MT6732 auch in einer neueren Chiparchitektur gefertigt.

mtk6732-review-1.png

Vielleicht ist für uns auch eher die Octacore-Variante interessant MT6752?

Zopo nicht vertrauenswürdig, @Ora?
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
Zopo nicht vertrauenswürdig
Nun, um ZOPO habe ich immer einen Bogen gemacht, im Moment liest sich das aber nicht schlecht.

Ohne zu hypen, ein iOcean 5,7'' mit 800Mhz LTE, GLONASS und ANT+ und Drucksensor, Spritzwasser geschützt und activDualSIM wäre mein Weihnachtswunsch 2014(5).
 

guesa

Well-Known Member
Wo liegen denn die Vorteile eines 64bit SoC's?
er arbeitet mit dem 64bit android 5 zusammen, dadurch können Droiden auch mit mehr als 3,5 GB Arbeitsspeicher umgehen , so hatte ich das mal gelesen, wie beim pc 32 bit max 3,5 gb bzw 64 bit auch gerne 8 oder 16 gb. Das soltest du bei deinem zukünftigen Thread " Wie konfektioniere ich den Arbeitsspeicher meines 64bit Phones um " im Auge behalten:p

Aber im Ernst: Das Phone ist als Dualsim mit allen 4G Frequenzen doch für den Preis auch schon interessant...
 

MTK

Well-Known Member
Weiß gar nicht, inwiefern Android mit 64bit überhaupt umgehen kann (z.B. in KK).
erst mit Android Lollipop werden 64 Bit unterstützt.[DOUBLEPOST=1418367449,1418367359][/DOUBLEPOST]
Laut geevida ist das Elephone P6000 bei denen bereits im Lager !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
@MTK @StardustOne

Nein, mit Sicherheit nicht.

Das sind die bekannten Falschangaben, die zum (Presale-)Kaufen verleiten sollen!

Ihr solltet das Verkäuferverhalten eigentlich kennen. ;)

Lasst euch nicht verarschen.

Gruß

PS: Kann mich natürlich auch irren, aber würde mich wirklich stark wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:

bocelino

New Member
Guten Morgen

Kann mir bitte jemand sagen ob das LTE Modul beim Elephone P6000 im Eplus Netz funktioniert?

Danke vorab



- 5.0 Zoll Bildschirm, 1280*720 Pixel Display
- MTK6732 64-bit Quad Core
- Netzwerk: GSM 850/900/1800/1900MHz, WCDMA 900/2100MHz, FDD-LTE B1/B3/B7/B20, Unterstützt 2G & 3G & 4G LTE Network
- 2GB RAM + 16GB ROM
- 13 MP Hauptkamera + 2 MP Frontkamera
- Android 4.4 System ( Android 5.0 OTA Wird Später Aktusiliert )
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten