Die Irrwege eines DHL Pakets - Eine kleine Odyssee

KloNom

Well-Known Member
Es gibt zwar viele Berichte von missgeleiteten Paketen und welchen die ungeheuer lange unterwegs sind, allerdings bin ich bisher davon zum Glück verschont geblieben. Bis vor kurzem :grin:. Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit DHL gehabt, wobei mich die jüngsten Ereignisse etwas an DHL zweifeln lassen. Ich will hier einfach die 1/3 Jahr lange Reise meines Pakets mit euch teilen, vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen :grin:.

Ausgangspunkt im September '14: Ich möchte ein Paket nach Spanien schicken und lege es frankiert in eine Paketstation.
1.png

Es fängt bereits interessant an: Das Paket pendelt fast eine Woche durch Deutschland bis es wirklich ins Zielland transportiert wird. Unter anderem wird es von Speyer nach Speyer über Nohra verschickt :grin:.

Dann geht es weiter in Spanien:
2.png

Juhu, es ist fast da! Aber Mist, der Empfänger wurde nicht angetroffen. Dann vielleicht am nächsten Tag. Aber es passiert nichts. Keine Updates mehr. Was los ist? Keine Ahnung :grin:. Ok, dann einen Nachforschungsantrag stellen. Und siehe da, das Paket kommt wieder in Bewegung. Es wird anscheinend zurück an den Absender gesendet. Infos von DHL gibt es keine. Mittlerweile ist das Paket über einen Monat unterwegs.

3.png

Yeah, nachdem das Paket für fast eine Woche im Ziel Paketzentrum liegt wird es zugestellt!! Doch warte.. Empfänger unbekannt? Das... ist blöd. Und nicht möglich. Also Hotline angerufen und nachgefragt:

...Paketnummer geben...
[Hotline]: Können sie mir ihre Adresse sagen?
[Ich] sagt Adresse.
[Hotline]: Ja, die stimmt. Und ihr Name?
[Ich] sagt Nachname.
[Hotline]: Aber hier steht das Paket sollte an Herrn (Vorname) gehen.
[Ich]: Ja, an Herrn (Vorname Nachname).
[Hotline]: Oh, da liegt der Fehler. Wurde scheinbar in Spanien falsch umadressiert. Schreiben Sie am besten einen Brief an DHL in dem Sie ihre Adresse und Namen angeben und um eine neue Zustellung bitten.


Ok, dann mache ich das. Zusätzlich ein Nachforschungsantrag #2 kann ja auch nicht schaden. Allerdings braucht das ganze seine Zeit um durch die Mühlen bei DHL zu gehen und solange wird das Paket erneut nach Speyer geschickt und bleibt dort liegen. Nun ist das Paket seit 2 Monaten unterwegs, doch Licht ist in Sicht, das Paket ist wieder in meiner Stadt!
4.png


Nachdem das Paket wieder für eine Zeit im Ziel Paketzentrum liegt (und jeden Tag auf eine Zustellung gehofft wird), kommt der nächste Rückschlag. Das Paket wurde beschädigt und muss neu verpackt werden. Dabei waren wir doch so nah am Ziel!
5.png


Gut, das Neu-Verpacken war nach knapp einer Woche vollbracht. Kann es nun zugestellt werden? Nein. Es wird festgestellt, dass die Sendung fehlgeleitet wurde und umadressiert werden muss. Ok, solange es bei mir ankommt mir recht. 10.12.14: Wird im Start-Paketzentrum bearbeitet? START??? Eine Woche später dann ein neues Update: Das Paket ist in Hagen. Warum? Keine Ahnung. Es war in der richtigen Stadt. Nun ist es in Hagen :grin:. Mittlerweile sind knapp 3 Monate vergangen.

6.png


Doch dann: Am 18.12.2014 ist es erneut in der richtigen Stadt! Und es wird zum Ausliefern eingeladen! Aber... In eine Packstation? Warum denn das? Sie haben doch gar nicht meine Paket.de Daten, dass ich es abholen kann? Und ja, es scheitert. Es wird erneut eine Rücksendung eingeleitet. Zwischenzeitlich liegt es 10 Tage einfach rum.

7.png


Neues Jahr, alter Standort. Es liegt immer noch in der richtigen Stadt. Doch dann gehts wieder nach Hagen. Interessant.

8.png


Und dort wird es zugestellt! Endlich eine Zustellung! Wenn auch in der falschen Stadt. Und per vereinfachter Firmenzustellung. Perfekt...

9.png


Doch dann, nach 4 Monaten bewegt sich auf einmal wieder was und das Paket wird mir zugestellt! Unglaublich. Ging schnell :grin:. Ich durfte dann auch nur 10€ beim Postboten für die Rücksendekosten löhnen :grin:.


Fazit: Nach über 4 Monaten hat mein Paket viele Städte gesehen - und viele von denen mehr als einmal. Außerdem werde ich versuchen mir die 10€ wiederzuholen, erstens da ich keinen Auftrag zur Rücksendung auf meine Kosten erteilt habe, und zweitens da ich die Bearbeitungszeit für doch etwas überdurchschnittlich halte. Zusätzlich hat DHL einiges an Vertrauen bei mir verloren. Ich habe niemals aktiv Informationen erhalten, und Gespräche auf der Hotline waren in der Regel auch nicht mit viel Mehrinformation verbunden (lediglich mit mindestens 15-20 Min warten).
 
Zuletzt bearbeitet:

Greny

New Member
10 € nur für das was dein Paket an ReiseKosten verursacht hat ich bitte dich mit DB wären das einige 100 € ^^ das ist doch ein Schnäppchen :p
 

elaj

Well-Known Member
wow, hammer story, die sollten sich einige leute durchlesen, die nach 2 wochen schon hibbelig werden , weilm ihre sendung nicht kommt
und geil geschrieben ;)
 
O

Ora

Guest
@KloNom :grin:eine Story liest sich gut. Würde ich an Deiner Stelle vermarkten. Dann hast Du die 10€ schnell wieder drin. Aber denke daran, die Story ist noch nicht zu Ende.
 
D

digidu

Guest
elaj du sprichst mir aus der seele. es gab zeiten da wurden waren per kutsche transportiert. transporter gibts leider im moment nur im film. und raumschiff orion(kaum einer wirds kennen) und raumschiff enterprise auch nur science fiction, da wird ja gebeamt. was wird sein wenn es mal ein wirkliches problem gibt ala hale bob(kennt auch kaum einer). wenigstens fahren wir beide ein japanisches moped
Ich kenn sogar Hal9000 :p
Dann seid ihr jetzt dafür die Laufzeit bei @KloNom zum Standard zu erheben?
Standard ist glaub ich, dass dhl, ich kenn die Zahlen nicht genau, bestimmt eine 99% Zusendung innerhalb Deutschlands von ca. 2Tagen hat. IN diesen Fall, vermute ich mal, dass es ein Systemfehler war/ist, da aber leider heutzutage ein Auslieferungsfahrer( und nicht nur die ) alles vom System vorgegeben bekommt, durch eine manuelle Sicht/Prüfkontrolle das Paket auch deutlich früher wieder zum Absender lotsen können, aber dafür sind die Mitarbeiter nicht vorgesehen. Das ist der Preis der eine kleine Minderheit, wie in diesen Fall Klonom zu Zahlen hat. Und Ja, es ist Ärgerlich !

Ich hab bis vor einigen Jahren noch regelmäßig kleine 2KG Päckchen nach Paraguay per DHL für 13,90€ verschickt, die waren teilweise 6-8Wochen unterwegs und was soll ich sagen, die sind immer angekommen, trotz desaströser Vorort Bedingungen ( Analphabeten ) ;)

P.S. Ich denke aber auch, dass wir heutzutage zu Verwöhnt sind was diese Sachen angeht - Vergessen aber auch dabei, dass zbs. die Auslieferungsfahrer den Stress und die sauschlechte Bezahlung haben um uns ein Paket schnellstmöglich zuzusenden - Chapeau für diesen Einsatz !!!
 

KloNom

Well-Known Member
Im Allgemeinen hatte ich ja auch nur positive Erfahrungen mit DHL, bis dahin. Ehrlich gesagt fand ich nicht mal die lange Zeit die das Paket unterwegs war das schlimmste, sondern diese komplett nicht vorhandene Kommunikation. Ich habe keine einzige Information von seitens DHL aktiv bekommen. Und der Großteil meiner Anrufe (die ich nicht alle in meinem Post gelistet habe) bei DHL endeten nach der Art "Oh, da ist ja etwas komplett falsch gelaufen. Ich werde da nochmal einen Hinweis für die Nachforschungsabteilung setzen. Dann sollten sie das Paket nächste Woche bekommen." . (Nebenbei, wie kann es angehen, dass man online nur die kostenpflichtige Nummer findet, wobei die selbe Nummer per 0800 erreichen kann? Ich hätte Unsummen bezahlt, falls ich nicht die kostenlose Nummer gehabt hätte).
Auf meine beiden Nachforschungsaufträge erhielt ich nach einiger Zeit eine PDF mit den Inhalt: Das Paket befindet sich auf dem Rückweg. Bitte gedulden sie sich noch etwas.
Dieses komplette Desinteresse von DHL war es, was mich eigentlich noch mehr als die lange Bearbeitungszeit überrascht hat.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten