KloNom
Well-Known Member
Es gibt zwar viele Berichte von missgeleiteten Paketen und welchen die ungeheuer lange unterwegs sind, allerdings bin ich bisher davon zum Glück verschont geblieben. Bis vor kurzem
. Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit DHL gehabt, wobei mich die jüngsten Ereignisse etwas an DHL zweifeln lassen. Ich will hier einfach die 1/3 Jahr lange Reise meines Pakets mit euch teilen, vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen
.
Ausgangspunkt im September '14: Ich möchte ein Paket nach Spanien schicken und lege es frankiert in eine Paketstation.
Es fängt bereits interessant an: Das Paket pendelt fast eine Woche durch Deutschland bis es wirklich ins Zielland transportiert wird. Unter anderem wird es von Speyer nach Speyer über Nohra verschickt
.
Dann geht es weiter in Spanien:
Juhu, es ist fast da! Aber Mist, der Empfänger wurde nicht angetroffen. Dann vielleicht am nächsten Tag. Aber es passiert nichts. Keine Updates mehr. Was los ist? Keine Ahnung
. Ok, dann einen Nachforschungsantrag stellen. Und siehe da, das Paket kommt wieder in Bewegung. Es wird anscheinend zurück an den Absender gesendet. Infos von DHL gibt es keine. Mittlerweile ist das Paket über einen Monat unterwegs.
Yeah, nachdem das Paket für fast eine Woche im Ziel Paketzentrum liegt wird es zugestellt!! Doch warte.. Empfänger unbekannt? Das... ist blöd. Und nicht möglich. Also Hotline angerufen und nachgefragt:
...Paketnummer geben...
[Hotline]: Können sie mir ihre Adresse sagen?
[Ich] sagt Adresse.
[Hotline]: Ja, die stimmt. Und ihr Name?
[Ich] sagt Nachname.
[Hotline]: Aber hier steht das Paket sollte an Herrn (Vorname) gehen.
[Ich]: Ja, an Herrn (Vorname Nachname).
[Hotline]: Oh, da liegt der Fehler. Wurde scheinbar in Spanien falsch umadressiert. Schreiben Sie am besten einen Brief an DHL in dem Sie ihre Adresse und Namen angeben und um eine neue Zustellung bitten.
Ok, dann mache ich das. Zusätzlich ein Nachforschungsantrag #2 kann ja auch nicht schaden. Allerdings braucht das ganze seine Zeit um durch die Mühlen bei DHL zu gehen und solange wird das Paket erneut nach Speyer geschickt und bleibt dort liegen. Nun ist das Paket seit 2 Monaten unterwegs, doch Licht ist in Sicht, das Paket ist wieder in meiner Stadt!
Nachdem das Paket wieder für eine Zeit im Ziel Paketzentrum liegt (und jeden Tag auf eine Zustellung gehofft wird), kommt der nächste Rückschlag. Das Paket wurde beschädigt und muss neu verpackt werden. Dabei waren wir doch so nah am Ziel!
Gut, das Neu-Verpacken war nach knapp einer Woche vollbracht. Kann es nun zugestellt werden? Nein. Es wird festgestellt, dass die Sendung fehlgeleitet wurde und umadressiert werden muss. Ok, solange es bei mir ankommt mir recht. 10.12.14: Wird im Start-Paketzentrum bearbeitet? START??? Eine Woche später dann ein neues Update: Das Paket ist in Hagen. Warum? Keine Ahnung. Es war in der richtigen Stadt. Nun ist es in Hagen
. Mittlerweile sind knapp 3 Monate vergangen.
Doch dann: Am 18.12.2014 ist es erneut in der richtigen Stadt! Und es wird zum Ausliefern eingeladen! Aber... In eine Packstation? Warum denn das? Sie haben doch gar nicht meine Paket.de Daten, dass ich es abholen kann? Und ja, es scheitert. Es wird erneut eine Rücksendung eingeleitet. Zwischenzeitlich liegt es 10 Tage einfach rum.
Neues Jahr, alter Standort. Es liegt immer noch in der richtigen Stadt. Doch dann gehts wieder nach Hagen. Interessant.
Und dort wird es zugestellt! Endlich eine Zustellung! Wenn auch in der falschen Stadt. Und per vereinfachter Firmenzustellung. Perfekt...
Doch dann, nach 4 Monaten bewegt sich auf einmal wieder was und das Paket wird mir zugestellt! Unglaublich. Ging schnell
. Ich durfte dann auch nur 10€ beim Postboten für die Rücksendekosten löhnen
.
Fazit: Nach über 4 Monaten hat mein Paket viele Städte gesehen - und viele von denen mehr als einmal. Außerdem werde ich versuchen mir die 10€ wiederzuholen, erstens da ich keinen Auftrag zur Rücksendung auf meine Kosten erteilt habe, und zweitens da ich die Bearbeitungszeit für doch etwas überdurchschnittlich halte. Zusätzlich hat DHL einiges an Vertrauen bei mir verloren. Ich habe niemals aktiv Informationen erhalten, und Gespräche auf der Hotline waren in der Regel auch nicht mit viel Mehrinformation verbunden (lediglich mit mindestens 15-20 Min warten).


Ausgangspunkt im September '14: Ich möchte ein Paket nach Spanien schicken und lege es frankiert in eine Paketstation.
Es fängt bereits interessant an: Das Paket pendelt fast eine Woche durch Deutschland bis es wirklich ins Zielland transportiert wird. Unter anderem wird es von Speyer nach Speyer über Nohra verschickt

Dann geht es weiter in Spanien:
Juhu, es ist fast da! Aber Mist, der Empfänger wurde nicht angetroffen. Dann vielleicht am nächsten Tag. Aber es passiert nichts. Keine Updates mehr. Was los ist? Keine Ahnung

Yeah, nachdem das Paket für fast eine Woche im Ziel Paketzentrum liegt wird es zugestellt!! Doch warte.. Empfänger unbekannt? Das... ist blöd. Und nicht möglich. Also Hotline angerufen und nachgefragt:
...Paketnummer geben...
[Hotline]: Können sie mir ihre Adresse sagen?
[Ich] sagt Adresse.
[Hotline]: Ja, die stimmt. Und ihr Name?
[Ich] sagt Nachname.
[Hotline]: Aber hier steht das Paket sollte an Herrn (Vorname) gehen.
[Ich]: Ja, an Herrn (Vorname Nachname).
[Hotline]: Oh, da liegt der Fehler. Wurde scheinbar in Spanien falsch umadressiert. Schreiben Sie am besten einen Brief an DHL in dem Sie ihre Adresse und Namen angeben und um eine neue Zustellung bitten.
Ok, dann mache ich das. Zusätzlich ein Nachforschungsantrag #2 kann ja auch nicht schaden. Allerdings braucht das ganze seine Zeit um durch die Mühlen bei DHL zu gehen und solange wird das Paket erneut nach Speyer geschickt und bleibt dort liegen. Nun ist das Paket seit 2 Monaten unterwegs, doch Licht ist in Sicht, das Paket ist wieder in meiner Stadt!
Nachdem das Paket wieder für eine Zeit im Ziel Paketzentrum liegt (und jeden Tag auf eine Zustellung gehofft wird), kommt der nächste Rückschlag. Das Paket wurde beschädigt und muss neu verpackt werden. Dabei waren wir doch so nah am Ziel!
Gut, das Neu-Verpacken war nach knapp einer Woche vollbracht. Kann es nun zugestellt werden? Nein. Es wird festgestellt, dass die Sendung fehlgeleitet wurde und umadressiert werden muss. Ok, solange es bei mir ankommt mir recht. 10.12.14: Wird im Start-Paketzentrum bearbeitet? START??? Eine Woche später dann ein neues Update: Das Paket ist in Hagen. Warum? Keine Ahnung. Es war in der richtigen Stadt. Nun ist es in Hagen

Doch dann: Am 18.12.2014 ist es erneut in der richtigen Stadt! Und es wird zum Ausliefern eingeladen! Aber... In eine Packstation? Warum denn das? Sie haben doch gar nicht meine Paket.de Daten, dass ich es abholen kann? Und ja, es scheitert. Es wird erneut eine Rücksendung eingeleitet. Zwischenzeitlich liegt es 10 Tage einfach rum.
Neues Jahr, alter Standort. Es liegt immer noch in der richtigen Stadt. Doch dann gehts wieder nach Hagen. Interessant.
Und dort wird es zugestellt! Endlich eine Zustellung! Wenn auch in der falschen Stadt. Und per vereinfachter Firmenzustellung. Perfekt...
Doch dann, nach 4 Monaten bewegt sich auf einmal wieder was und das Paket wird mir zugestellt! Unglaublich. Ging schnell


Fazit: Nach über 4 Monaten hat mein Paket viele Städte gesehen - und viele von denen mehr als einmal. Außerdem werde ich versuchen mir die 10€ wiederzuholen, erstens da ich keinen Auftrag zur Rücksendung auf meine Kosten erteilt habe, und zweitens da ich die Bearbeitungszeit für doch etwas überdurchschnittlich halte. Zusätzlich hat DHL einiges an Vertrauen bei mir verloren. Ich habe niemals aktiv Informationen erhalten, und Gespräche auf der Hotline waren in der Regel auch nicht mit viel Mehrinformation verbunden (lediglich mit mindestens 15-20 Min warten).
Zuletzt bearbeitet: