Windows 10 für ARM Prozessoren?!

Dentai

Active Member
Hallo zusammen,

ich habe mir nun also raspberry pi
2 gekauft. Nun gut was hat das mit Chinamobiles zu tun?
Als ich heute so im Internet rum gelesen haben bin ich auf eine Aussage von Microsoft gestoßen welcher Windows 10 für den Pi 2 ankündigt. Jetzt meine Frage. Wenn es Windows 10 für einen ARM Prozessor auf dem Raspberry gibt, können gewitzte Entwickler diese Version nicht auch für Smartphones portieren?
Ich hab von der Materie generell keine Ahnung würde mich aber mal interessieren.

Ich beziehe mich da auf diesen Link:
https://dev.windows.com/en-us/featured/raspberrypi2support

Da der Raspberry Pi einen Cortex A7 besitzt kam ich zum grübeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

digidu

Guest
Die W 10 Version ist meines Wissens keine x86er... Ergo die mobile Version .... Windows SP laufen ja auch durchweg mit arm cpu's ;)

Gesendet von meinem UMI C1
 

pengonator

Well-Known Member
Und wer braucht schon ein Win10 auf dem Rasberry??? Das macht doch nur der Vater und Mutter erschlagen hat. Hab noch kein Windows gesehen das aus der gegebenen Hardware die Performance rausgeholt hat wie ein Linux. Pack Dich Rasbian drauf und Du wirst sehen was anderes braucht man auf einem Rasberry Pi/Banana Pi nicht.
 

KloNom

Well-Known Member
Und wer braucht schon ein Win10 auf dem Rasberry??? Das macht doch nur der Vater und Mutter erschlagen hat.
Was für ein Satz :hehehe:.

Hab noch kein Windows gesehen das aus der gegebenen Hardware die Performance rausgeholt hat wie ein Linux. Pack Dich Rasbian drauf und Du wirst sehen was anderes braucht man auf einem Rasberry Pi/Banana Pi nicht.
Warum überhaupt ein OS? Gibt noch bessere Performance wenn bare-metal :grin:.... Ich sehe natürlich den Punkt den du meinst, aber es gibt halt immer noch viele Programme die nur für Win existieren. Und zumindest mit dem Raspberry und Win herumzuspielen und zu schauen was man so mit anstellen kann fände ich auch interssant.

Aber zurück zum Topic: Ich würde da auch wie @digidu denken, wird wahrscheinlich eine eigene mobile Version werden...
 

pengonator

Well-Known Member
Alles was wichtig ist gibt es als freie Software auf dem Rasberra Pi/Banana Pi. Das läuft stabil und Bluescreens kennt man da nicht. Bin seit 1998 Windoofs-frei und habe es seit dem nie vermisst. Gut das es noch Bereiche gibt wo es auch ohne Microdoof Produkten auch gut funktioniert (siehe auch Android als Beispiel). Schade das viele Linux auf dem PC sich nicht trauen auszuprobieren und lieber weiter sich von Microdoof gängeln lassen. Mein Rechner, Handy etc. gehört mir und nicht Bill Gates und Microdoof.
 

Profirudi

Well-Known Member
Ihr solltet da mal genauer lesen. Es wird kein richtiges Windows 10 für den Raspberry Pi geben. Es wird nur eine Entwicklerversion geben. Das heißt nur Kommandozeile und keine grafische Oberfläche. Also wird es nicht viel mit Programmen werden. Außerdem sind die meisten Windows Programme für X86 und nicht für ARM.
Daher kann ich mir nicht vorstellen das es eine mobile Version geben wird.
 

N2k1

Well-Known Member
Naja, WindowsPhone läuft ja nicht so richtig. Da wäre es für MS schon sinnvoll, sich um den Raspberry zu kümmern.
Aber für das WindowsPhone gibt es auch nicht wenige Apps - daher würde sich auch eine GUI lohnen. (Developer Edition auf x64 war auch immer mit GUI)
 

wydan

Well-Known Member
win RT ist ja begraben worden, von mir aus gesehen leider, (obwohl ich MS nicht schätze), da dies vielleicht das intel monopol brechen hätte können und das würde den computerbereich einen evolutions schub gegeben (mehr wetbewerb). wie sich winphone auf den pi machen würde, keine ahnung, ich weiß nur das windows auf schwacher hatware eine krücke ist, da ist linux noch meilen weit voraus. aber ich denke, die werden mit aller macht (wie intel auch) in den kleinst computer/handy markt drücken, wegen dem internet der dinge, das uns bevor steht (deswegen gibts auch win10 kostenlos, das alle auf dem neusen stand sind und man selbst den markt besser lenken kann, das ist auch eine verteidigungsstrategie gegen android) das wird ja das nächste große ding, da braucht an einfach schlanke betriebssysteme
 

Joe_User

Well-Known Member
Mit Win10 will Microsoft ja ein wirklich portables Windows raus bringen, welches dann auf allen Geräten läuft und sich nur aus einem App-Store bedient. Nicht wie jetzt mit Desktop, Phone und RT, wo nix zueinander kompatibel ist, und auf RT nicht einmal das hauseigene Silverlight läuft.

Wenn das dann in der Realität auch so ist, wie es sich jetzt liest, dann kann Windows auf dem Pi schon Sinn machen.

Ich würde mich zumindest freuen, wenn ich mal eine Meldung lesen würde, dass Win10 für das Lumia 2520 kommt. Habe das Tablet als Dreingabe mit einem Mobilfunkvertrag bekommen und kann mich noch nicht entscheiden, ob ich es jetzt verkaufe, oder weiter auf Win10 hoffe. Von der Hardware her ein super Teil, aber mit RT leider auch eine Totgeburt...
 

pengonator

Well-Known Member
@steffsb ich hab kein "Fratzebuch" :hehehe: und von google nutze ich auch nur den App-Store und die Suchmaschiene und das auf dem Phone eigentlich sehr sehr selten. Standortinformationen broadcaste ich auch nicht und Maps nutze ich auch nicht.

@Joe_User bis das auf Deinem Tablett mal ans Laufen kommt hast Du schon den dritten Nachfolger falls es überhaupt kommt ;)
 

pengonator

Well-Known Member
Doch aber auch damit versende ich max 1-2 Nachrichten Pro Monat, wo ist denn da der Unterschied ob WhatsApp auf Microdoof, IOS, Android oder sonst für eine Plattform läuft @steffsb :scratch_one-s_head:
 

steffsb

Well-Known Member
Doch aber auch damit versende ich max 1-2 Nachrichten Pro Monat, wo ist denn da der Unterschied ob WhatsApp auf Microdoof, IOS, Android oder sonst für eine Plattform läuft @steffsb :scratch_one-s_head:
DESHALB ist es völlig unnötig darüber zu diskutieren!!!! gut erkannt @pengonator !!!
heute sollte doch inzwischen JEDEM klar sein ..., WENN Jemand UNSERE Daten haben will, bekommt ER sie auch, kommt nur auf den aufwand an den derjenige betreiben will/kann !!!
 

gutzi4u

Member
Jetzt meine Frage. Wenn es Windows 10 für einen ARM Prozessor auf dem Raspberry gibt, können gewitzte Entwickler diese Version nicht auch für Smartphones portieren?
Soweit ich weiß, wird es in Zukunft kein WindowsPhone/RT/"und was weiß ich nicht noch" geben, sondern schlicht ein Windows 10 für alle Geräte, bis hin zur XBOX. Entsprechend gibt es das Windows dann auch für die Handys. Interessant wäre tatsächlich, ob man das dann von einem Windows-Handy auf ein Androiden portieren kann. Zumindes mit identischer/änlicher Hardware.
Der RasPi- Vorstoß ist m.E. gar nicht so schlecht. Er lockt Bastler an, von denen MS eigentlich nur profitieren kann. Und er verschlankt zwangsläufig das Betriebssystem.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,244
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten