Meizu MX4 o. Xiaomi Mi4 o. warten (Mi5/MX5)?

vestus

Member
Moin zusammen,
ich habe aktuell ein THL T100S.
Das ist auch völlig ok und läuft rund, aber irgendwie habe ich Lust auf was neues.
Beim Bluetooth könnte es manchmal stressfreier laufen, das hakt ab und an.
Mittlerweile ist mir, dank SIP-Telefonie, das mit dem Dual-Sim nicht mehr sooo wichtig. Klar, interessant, aber kein Ausschlusskriterium. Mit LTE ist es ähnlich.
Ich lebe hier recht ländlich und z.H. habe ich eh WLAN und in der Stadt reicht mir 3G oder das ein oder andere offene WLAN.
Wichtig ist mir die Stabilität und Funktionalität.
Fotos sollten passen (schnell und gut) und meine Mobilen Lösungen (VPN, SIP, BT (spez. im KFZ), WLAN, Maps, Mail) das sollten funktionieren. Und ich bin ein kleiner Daten-Messi, so dass ich verm. min. 32GB benötige.
Klar ist man auch "Antutu-geil", so dass mich hohe Werte eher anmachen.

Meine Freundin hatte mal das Pomp C6 und jetzt das THL 5000. Beides tolle Phones, aber ich bin da noch unschlüssig und würde mir gern mal den Meizu- uder Xiaomi-Luxus gönnen wollen.

Aktuell schwanke ich zwischen dem Xiaomi Mi4 und dem Meizu MX4.
Beide haben was für sich. Mit gefällt die Form von beiden, so unterschiedlich sie auch sind, aber von der SW sagt mir spontan das Mi4 eher zu. Das Flyme hat mich noch nicht überzeugt (so Applelike).
Aber die Eck-/Leistungsdaten des MX4 sind schon interessanter.

Tja, oder sollte man jetzt noch die Zeit abwarten und auf´s Mi5 bzw. das MX5 warten?
Wobei es dann wieder bald komplett was neues gibt, so dass man das Argument immer bringen könnte.
Gibt es da evtl. Erfahrungswerte oder Empfehlungen, die mir weiterhelfen könnten?
Zu lesen gibt es über beide Geräte viel, sowohl Gutes, als auch schlechtes.

Was meint ihr? Spezeill was das Warten betrifft, wäre es interessant, vielleicht auch Infos zu bekommen.

Ist zwar ne Kleinigkeit, aber ich möchte KEIN weißes Phone.
 

Libellenr1

Active Member
Es sind beides tolle Geräte...Unterschied Flyme und Miui, das Mi4 gibt es auch in schwarz, das Meizu ist grau
Klar ist man auch "Antutu-geil", so dass mich hohe Werte eher anmachen.
da liegt dann wohl das MX4 vorne mit knapp 51000:pardon:,
aber wer die Wahl hat;)

letztendlich ist das wohl Geschmackssache und natürlich hängt es auch davon ab wieviel du bezahlen willst
 

Unbroken

salty
Steffsb hat recht, warten auf was besseres ist ständig was neues haben wollen! :grin:

Ich habe mein Mi3 seit Juni letzten Jahres und obwohl das technisch einfach ein wahnsinnig tolles Gerät ist, habe ich mir nun ein Mi4 ersteigert, einfach nur weil es mir optisch besser gefällt! :grin:
Eigentlich voll gaga!

Wenn es Dir optisch zusagt und Du auf LTE verzichten kannst, nimm das Mi3!
Das ist günstiger als das Mi4 und unterscheidet sich in der Performance zum Mi4 nur in Nuancen! Rein technisch hättest Du mit dem Mi3 quasi das Mi4 in günstiger und mit anderem Design!
 

vestus

Member
Mmmmhhhhmmm, ich glaub ich tendiere wirklich zum Meizu MX4.

Das gibt es in der 32er Version jetzt schon zu akzeptablen Preisen, habe ich gesehen.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Ich hab das MX4 nach 3-4 Stunden verzweifelt weggelegt und mein Mi3 wieder eingerichtet. (@SnowyNight "Das MX4 ist einfach zu gut für dich, Erbse!" ;) ).

Persönlich finde ich einfach, dass man an MIUI mehr einrichten kann. Außerdem hab ich selten so was bescheuertes in Sachen Rom-Flashen gesehen wie bei Meizu. Wofür wird die Firmware überhaupt geprüft, wenn sie dann doch abbricht, sobald man irgendwo doch die falsche Firmware genommen hat? Und weil es so schön ist, gibts dann auch noch einen Bootloop :grin:

Persönlich würd ich das Mi4 vorschlagen :)
 

mrkörnchen

...ab und zu mal hier
Ich hab das MX4 nach 3-4 Stunden verzweifelt weggelegt und mein Mi3 wieder eingerichtet. (@SnowyNight "Das MX4 ist einfach zu gut für dich, Erbse!" ;) ).

Persönlich finde ich einfach, dass man an MIUI mehr einrichten kann. Außerdem hab ich selten so was bescheuertes in Sachen Rom-Flashen gesehen wie bei Meizu. Wofür wird die Firmware überhaupt geprüft, wenn sie dann doch abbricht, sobald man irgendwo doch die falsche Firmware genommen hat? Und weil es so schön ist, gibts dann auch noch einen Bootloop :grin:

Persönlich würd ich das Mi4 vorschlagen :)
Wieso? Ist doch ganz einfach. Wenn du die internationale Version des MX4 hast kannst du eigentlich alle Versionen (A, U, I) flashen. Wenn du allerdings die Chinesische Version hast eben nur die Chinesischen ROMs (A, U), wobei U (=Unicom) für Deutschland eher ungeeignet ist. Ich hab die internationale Version und bei mir läuft die neuste A Stable Version ohne Probleme. Klar, ein paar Bugs gibts noch und die Akkuleistung ist bei Weitem noch nicht perfekt, aber ich bin zufriedener als noch mit meinem MI3, da gabs fast bei jeder neuen Dev Version neue Bugs und nervige Probleme. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
da gabs fast bei jeder neuen Dev Version neue Bugs und nervige Probleme.
Das größte Problem hier war für mich, dass mit den wöchentichen Updates das Mi3 regelmäßig nimma so wirklich funktionieren wollte. Musste drei Mal neuaufsetzen in einem Jahr, das ist ein Rekord.

Wenn du die internationale Version des MX4
Tja, ich war da wohl etwas naiv und hab einfach mal geflashed. Dachte, dass MX4 wird mir schon sagen, was falsch ist. Hat es dann auch. Im Bootloop :grin:
 

Libellenr1

Active Member
Außerdem hab ich selten so was bescheuertes in Sachen Rom-Flashen gesehen wie bei Meizu
finde ich fast noch einfacher als bei Miui:)[DOUBLEPOST=1425553279,1425553168][/DOUBLEPOST]
Tja, ich war da wohl etwas naiv und hab einfach mal geflashed. Dachte, dass MX4 wird mir schon sagen, was falsch ist. Hat es dann auch. Im Bootloop :grin:
könnte dann vieleicht auch ein wenig an dir liegen, im Meizu Tread steht alles super beschrieben mit Links....
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
nach 3-4 h kannst du das nicht so behaupten
Naja, das Problem: durch pures anschauen kommen da auch nicht mehr Optionen dazu ;) Das fängt bei den Quick-Toggels an (Regler nur ausklappbar, nicht dauerhaft) den Softkeys (nicht dauerhaft zu beleuchten), und die Uhr-Wetter-Sache, die einfach nur CN Städte kennt und somit soweit ich das gesehen hab (?) kein anderes Widget von Haus-aus, das kein Wetter Widget ist. Das Phone ist super keine Frage, aber nichts für mich als Daily Driver :)[DOUBLEPOST=1425553386,1425553350][/DOUBLEPOST]
könnte dann vieleicht auch ein wenig an dir liegen
das streite ich gar nicht ab, das ist so :)[DOUBLEPOST=1425553416][/DOUBLEPOST]
Einfach die Tastenkombi Lautstärke hoch + Power lange gedrückt halten und du bist wieder im Flash
jepp, das fand ich super gelöst :)[DOUBLEPOST=1425553519][/DOUBLEPOST]also nur noch mal zur sicherheit: das mx4 ist ein super phone, schnell, super display, software flüssig :)

Ich hab mich einfach nur nicht wirklich damit anfreunden können, weil ich zu sehr an MIUI gewöhnt bin. Es ist und bleibt ein sehr gutes phones :)
 

Libellenr1

Active Member
Hilfe:eek:Erbse...das arme Handy...lol
sorry, jetzt muß ich ehrlich lachen, aber naja ist wohl letztendlich Geschmackssache:)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
:offtopic: Ich denke, mir würde es auch EXTREM schwer fallen, mir MiUi wieder abzugewöhnen :grin: Irgendwie will ich nichts anderes mehr :hehehe:
 

mrkörnchen

...ab und zu mal hier
Ist wie gesagt Geschmackssache; beide OSes haben Ihre Vorzüge. Wahrscheinlich mag ich Flyme auch nur lieber, weil ich das MX als erstes Smartphone überhaupt hatte. Aber zu deiner Frage: Ich würde ehrlich gesagt noch warten, bevor ich mir jetzt ein MI4 kaufe. Vermutlich bringt Xiaomi dieses Jahr noch das MI5 raus, welches (hoffentlich) auch LTE Support anbietet (mit Band 20 ?). Wenn du das MX4 für unter 350€ findest kann ich dir auch eine Kaufempfehlung aussprechen, ansonsten würde ich wie gesagt warten.
 

vestus

Member
Jetzt mal zur Software:
einige sagen das Flyme würde aussehen wie Apple. Das finde ich persönlich beim Miui der Fall.
Meine Freundin hatte das auf ihrem Smarti und das war irgendwie anders.
Aber ich kann mir das auch irgendwie mit dem fehlenden "Zurückbutton" auch nicht wirklich vorstellen.

Tja, das mit dem Warten auf das MX5 ist so eine Sache.
Wird verm. aber die sinnigste Lösung sein.
Oder das MX4 versuchen günstig zu bekommen zum "Üben" und dann ggf. upgraden?
Aktuell gibt es das MX4 gebraucht zwischen 300-340€, neu geht es ab 375€ los (eBay, Versand aus Deutschland)
Über Trading... wäre es bei 400 und der Fuchs liegt noch etwas drüber.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten