China Flagschiffe

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

guesa

Well-Known Member
so , bei einem bekannten wird es wohl das meizu mx4 .
was meint ihr ? ich denke das ist ok .
der wird damit glücklich werden!

@pengonator du hast es nicht richtig gelesen, was wir geschrieben haben. Der SOC war schon immer untergeordnet, sondern viel mehr die gesamte Hardware und Softwareabstimmung des jeweiligen Phones entscheidend, unabhängig vom SOC.
 

Libellenr1

Active Member
Wir wissen doch durch unzählige Hinweise, dass vorrangig die Geometrie der Antenne und Zuverlässigkeit der Technologie
so sehe ich das auch @Ora, manchmal verstehe ich diese Diskusionen hier nicht:eek:
ich kann behaupten das dass GPS vom Mx4 sehr präziese und verlässlich ist, mit Auto und zu Fuß...da sind keine Abweichungen...für mich geographischen Maulwurf ist das echt wichtig:grin:
das gleiche kann ich auch zum Mi3 und zum Honor6 sagen ...und das sind 3 völlig verschiedene Phons[DOUBLEPOST=1427021157,1427021109][/DOUBLEPOST]
so , bei einem bekannten wird es wohl das meizu mx4 .
was meint ihr ? ich denke das ist ok .
ja ist es :)
 
  • Like
Wertungen: Ora

pengonator

Well-Known Member
Nein hab ich nicht falsch gelesen @guesa, es wird leider immer den MTK-SoC's die Mähr angedichtet das sie es schuld sind das das GPS nicht oder nicht gut funktioniert. Das stimmt nicht denn es hängt gerade von der Antenne ab und nicht so sehr von der SoC was Du ja auch so richtig erwähntest. Ich hatte es nur ganz vereinfacht formuliert.
 

Profirudi

Well-Known Member
Was bitte hat das mit dem SoC zu tun? Willst Du das mal erklären?
Wir wissen doch durch unzählige Hinweise, dass vorrangig die Geometrie der Antenne und Zuverlässigkeit der Technologie (Abschirmung und Kontakte) maßgeblich sind.
Die einen beherrschen solche Dinge, andere wiederum nicht.
So will ich das aber auch nicht gelten lassen. Wir wissen doch auch aus den Testberichten hier das das GPS (von mir aus vor den 64 Bit Chips) nie zufriedenstellend war. Es gibt ja auch hier genug Threads wie man das GPS bei Mediatek verbessern kann. Außerdem würde das bedeuten das alle Hersteller die Mediatek verbaut haben schlechte GPS Antennen eingebaut haben. Das glaube ich auch nicht.
Es gibt auch Hersteller die Mediatek und Qualcomm Handys herstellen. Bei Mediatek war das GPS immer schlechter. Also irgendwo muss es schon am Chip auch liegen. Oder haben die Hersteller gesagt mit den 64 Bit Mediatek Chips bauen wir jetzt bessere Antennen ein. Das glaube ich auch nicht.
 

thor2001

Well-Known Member
Pre 64bit MTK sind GPS-only-GNSS, danach Multi-GNSS (GPS, Glonass, BeiDou).
Wenn der SoC nur GPS(-Signale) verarbeiten kann, bringt dir die beste nachgeschaltete Peripherie/Antenne nichts.
Solltest gerade du (@Ora) eigentlich wissen ...
Was bitte hat das mit dem SoC zu tun?
-

Qualcomm und Samsungs Exynos haben schon früher auch Glonass unterstützt.
nicht so sehr von der SoC
-

@Profirudi
...auch mit Qulcomm SoC gibt's schwache Geräte!

Schlechte/unpassende Antennengeometrie/-material kann auch der beste GPS-Chip nicht verstärken!

Mein Vodafone890N/Coolpad3601U ist so ein Kandidat.
Snapdragon410/MSM8916 (64bit CPU) kann GPS/Glonass/BeiDou, aber springt auch sehr gerne hin&her, trotz zig Satelliten, wahrscheinlich wegen (schlechter) Folienantenne. Ist aber ein Ultra-Low-Budgetphone und für mich somit verkraftbar.

---

Ein Flagschiff sollte auf dem "Stand der Technik" sein, und alle FDD-LTE-Frequenzen unterstützen und nicht nur nett von außen aussehen. Gerade dort sind im Moment die günstigen Geräte vertreten (die @pengonator predigt und @guesa nicht mag), welche vielleicht nicht das Design/Material von Highend-Modellen haben, aber wenigstens "alles empfangen".

Darum kannst du derzeitig ALLE Xiaomi, Huawei, Oppo, Meizu, ZTE/Nubia vergessen!
Diese Firmen schaffen es nicht einmal bei SingleSIM, oder wollen es nicht ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Darfst du ja auch gerne.

Habe nur meine Sichweise erläutert. :)

komme ich mit dem mi4 gut klar
Würde mir z.B. gerne ein Xiaomi Note oder Note Pro bestellen, aber mit deren Bandauswahl bei dem Preis sehe ich das absolut nicht ein.
Für mich haben sie damit bei der technischen Komponente versagt, da das Design/Materialauswahl mir sonst sehr gut gefällt.

Gruß
 
O

Ora

Guest
@thor2001 Mehrfachsysteme sind sicher verlässlicher. Aber auch MTK Chips, die nur GPS verarbeiten können hervorragende Ergebnisse liefern. DAS weiß ich:)
 

guesa

Well-Known Member
welche vielleicht nicht das Design/Material von Highend-Modellen haben, aber wenigstens "alles empfangen".
Aus meiner Sicht wird das Thema im Moment noch völlig überbewertet. LTE ist heute noch vielfach viel zu teuer oder gar nicht vorhanden, auch das 800'er Band nicht. ( wird auch in absehbarer Zeit nicht flächendeckend zur Verfügung stehen, war gerade von "Amts" wegen mit dem Thema in unserer Region befasst, allen öffentlichen Förderprogrammen und Sonntagsreden zum Trotz)

Ich behaupte sogar , dass wer gutes DSL und damit Wlan im Büro oder Haus hat, dem dürfte außerhalb zur Zeit noch ein brauchbares H+ besser zu Gesicht stehen (kostenmäßig) oder schaut ihr 3D Videos an der Supermarktkasse oder checked Ihr nur mal Eure Mails ? Klar ist LTE mal irgendwann die Zukunft, aber da liegt sicher noch mehr als eine Handygeneration (2 Jahre) dazwischen. Meine Meinung!
 

pengonator

Well-Known Member
@Luky was ich zum Huawei Ascend Mate 7 gefunden habe sind diese Bänder -> 4G: FDD-LTE 1800/2100MHz
und das sind nicht alle LTE Bänder..... und der Preis ist da noch weit von Gut und Böse (bis ca. 800€) als auch die Größe von 6" für viele. Das ist kein "Flagschiff" sondern eher ein Nischenprodukt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten