Pre 64bit MTK sind
GPS-only-GNSS, danach Multi-GNSS (GPS, Glonass, BeiDou).
Wenn der SoC nur GPS(-Signale) verarbeiten kann, bringt dir die beste nachgeschaltete Peripherie/Antenne nichts.
Solltest gerade du (
@Ora) eigentlich wissen ...
Was bitte hat das mit dem SoC zu tun?
-
Qualcomm und Samsungs Exynos haben schon früher auch Glonass unterstützt.
nicht so sehr von der SoC
-
@Profirudi
...auch mit Qulcomm SoC gibt's schwache Geräte!
Schlechte/unpassende Antennengeometrie/-material kann auch der beste GPS-Chip nicht verstärken!
Mein Vodafone890N/Coolpad3601U ist so ein Kandidat.
Snapdragon410/MSM8916 (64bit CPU) kann GPS/Glonass/BeiDou, aber springt auch sehr gerne hin&her, trotz zig Satelliten, wahrscheinlich wegen (schlechter) Folienantenne. Ist aber ein Ultra-Low-Budgetphone und für mich somit verkraftbar.
---
Ein Flagschiff sollte auf dem "
Stand der Technik" sein, und alle FDD-LTE-Frequenzen unterstützen und nicht nur nett von außen aussehen. Gerade dort sind im Moment die günstigen Geräte vertreten (die
@pengonator predigt und
@guesa nicht mag), welche vielleicht nicht das Design/Material von Highend-Modellen haben, aber wenigstens "alles empfangen".
Darum kannst du derzeitig
ALLE Xiaomi, Huawei, Oppo, Meizu, ZTE/Nubia vergessen!
Diese Firmen schaffen es nicht einmal bei
SingleSIM, oder wollen es nicht ermöglichen.