Libellenr1
Active Member
Ich möchte euch heute mein Lenovo Yoga 2 1050F vorstellen,
kleiner Erfahrungsbericht
Gesucht habe ich ein 10Zoll Multimedia Tablet, zum Videos oder Mediathek schauen, Musik und Hörbücher hören, E-Books lesen, surfen, Tapatalk, lange Weile Spielchen.
Wichtig waren mir ein brillantes Display, Stereo Lautsprecher, guter Akku, ein flüssig laufendes System, sehr gutes Wlan
3 oder 4G brauche ich nicht
Ich habe sehr lange im Netz gesucht, auf Chinaimport habe ich bewusst verzichtet weil bei allen Tablets aus Fernost, es waren bei mir bisher 4, die Akkuleistung sehr unbefriedigend war
Da mir aber auch hier aus D Preis- Leistung sehr wichtig war landete ich letztendlich bei Lenovo.
Mit dem Yoga 2 erfüllten sich alle Wünsche bezüglich meiner Anforderungen an ein Tab.
Preis: 285,-€, ich habe es jetzt ca. 10 Wochen
Das Lenovo Yoga Tablet 2 10“ mit Android 4.4.2 zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
PRO:
-das Display ist der Wahnsinn, schöne klare, brillante Farben, Videos oder Bilder anzuschauen ist eine wahre Freude
-WLan Empfang sehr gut
-Akku hält fast 2 Tage, bei Hard Core Gebrauch kommt die Angabe des Herstellers von 18h gut hin
-2 Lautsprecher, Stereo Sound mit Dolby finde ich sehr gut gelungen, von der Qualität des Sounds sage ich „gut“ ist halt ein Tablett aber mit genügend Einstellungsmöglichkeiten um das Maximum rauszukitzeln
- optisch „für mich“ ein echter Hinkucker, der sehr praktische silberne Metallständer rundet das Bild ab, der Ständer erlaubt viele Anwendungsmöglichkeiten, auch beim coutschen
-stabiles, flüssiges und ruckelfreies System
-gutes GPS, aber ob ich je mit dem Tablet navigiere glaub ich nicht, höchstens zu Testzwecken
-ziemlich gute Verarbeitung, Rand und Ständer sind aus Metall, der Rücken aus silberfarbenden Plastik in Riffeloptik
CONTRA:
-softwaremäßig doch noch nicht ganz ausgeklügelt
-hängt sich alle paar Tage gerne mal im Sleepmodus auf, von jetzt auf gleich??? Ich muss dann bis zu 60sek den Power Knopf gedrückt halten um es wieder zum Leben zu erwecken
-fährt auch gerne mal aus dem Sleepmodus runter und startet neu, so ca. 1mal die Woche, ich finde auch nicht heraus womit das was zu tun haben könnte??
-es ist sehr schwer und unhandlich wenn man es hin und her trägt
-der Allurahmen um den Bildschirm hat sehr scharfe Kanten
Antutuwerte:
Lenovo Öberfläche Android 4.4.2:
ist auch ohne App Drawer, lässt sich aber gut sortieren
Security HD App
Einstellungsmenü:
Galerie:
zur Kamera:
für eine Tabletkamera ist die ziemlich gut und für Schnappschüsse wirklich zu gebrauchen
Ich mußte das Tablet leider rooten da das Yoga von Haus aus keine NTFS formatierten Speichermedien über OTG lesen konnte.
Da hätte ich dann auf HD Filme über OTG verzichten müssen. Kam natürlich nicht in Frage, mit root und der passenden app war auch dieses Problem gelöst.
Alles in allem ist das Yoga2 ein wirklich weiter zu empfehlendes Tab wenn man mit den Bugs erst mal leben kann.
Ich hoffe ja inständig das Lenovo da noch ein Update rausbringt, auf Lollipop wage ich gar nicht zu hoffen.
über Anmerkungen, Fragen und oder Kritiken würde ich mich sehr freuen
...
kleiner Erfahrungsbericht






Gesucht habe ich ein 10Zoll Multimedia Tablet, zum Videos oder Mediathek schauen, Musik und Hörbücher hören, E-Books lesen, surfen, Tapatalk, lange Weile Spielchen.
Wichtig waren mir ein brillantes Display, Stereo Lautsprecher, guter Akku, ein flüssig laufendes System, sehr gutes Wlan
3 oder 4G brauche ich nicht
Ich habe sehr lange im Netz gesucht, auf Chinaimport habe ich bewusst verzichtet weil bei allen Tablets aus Fernost, es waren bei mir bisher 4, die Akkuleistung sehr unbefriedigend war
Da mir aber auch hier aus D Preis- Leistung sehr wichtig war landete ich letztendlich bei Lenovo.
Mit dem Yoga 2 erfüllten sich alle Wünsche bezüglich meiner Anforderungen an ein Tab.
Preis: 285,-€, ich habe es jetzt ca. 10 Wochen
Das Lenovo Yoga Tablet 2 10“ mit Android 4.4.2 zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 25,6 cm (10,1”) IPS-Touchdisplay
- Auflösung: 1920 x 1200 Pixel (WUXGA)
- Prozessor: Intel Atom Z3745 Quad-Core-Prozessor (1,33 GHz, per Turbo Boost bis 1,86 GHz)
- Grafik: Intel HD Graphics
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Speicher: 16 GB
- Speicherkartenleser: microSD (bis 64 GB)
- Kommunikation: WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: Micro-USB (OTG), 3,5 mm Klinkenstecker (Kopfhörer/Mikrofon)
- Akku: 9600 mAh, bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit
- Navigation: GPS
- Kameras: 8 Megapixel (Rückseite), 1,6 Megapixel (Vorderseite)
- Audio: Stereolautsprecher, eingebautes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
- Besonderheit: zylinderförmiger seitlicher Griff mit Klappständer
- Betriebssystem: Android 4.4 KitKat
PRO:
-das Display ist der Wahnsinn, schöne klare, brillante Farben, Videos oder Bilder anzuschauen ist eine wahre Freude
-WLan Empfang sehr gut
-Akku hält fast 2 Tage, bei Hard Core Gebrauch kommt die Angabe des Herstellers von 18h gut hin

-2 Lautsprecher, Stereo Sound mit Dolby finde ich sehr gut gelungen, von der Qualität des Sounds sage ich „gut“ ist halt ein Tablett aber mit genügend Einstellungsmöglichkeiten um das Maximum rauszukitzeln


- optisch „für mich“ ein echter Hinkucker, der sehr praktische silberne Metallständer rundet das Bild ab, der Ständer erlaubt viele Anwendungsmöglichkeiten, auch beim coutschen
-stabiles, flüssiges und ruckelfreies System
-gutes GPS, aber ob ich je mit dem Tablet navigiere glaub ich nicht, höchstens zu Testzwecken

-ziemlich gute Verarbeitung, Rand und Ständer sind aus Metall, der Rücken aus silberfarbenden Plastik in Riffeloptik
CONTRA:
-softwaremäßig doch noch nicht ganz ausgeklügelt
-hängt sich alle paar Tage gerne mal im Sleepmodus auf, von jetzt auf gleich??? Ich muss dann bis zu 60sek den Power Knopf gedrückt halten um es wieder zum Leben zu erwecken
-fährt auch gerne mal aus dem Sleepmodus runter und startet neu, so ca. 1mal die Woche, ich finde auch nicht heraus womit das was zu tun haben könnte??
-es ist sehr schwer und unhandlich wenn man es hin und her trägt
-der Allurahmen um den Bildschirm hat sehr scharfe Kanten
Antutuwerte:







Lenovo Öberfläche Android 4.4.2:
ist auch ohne App Drawer, lässt sich aber gut sortieren





Security HD App



Einstellungsmenü:




Galerie:

zur Kamera:
für eine Tabletkamera ist die ziemlich gut und für Schnappschüsse wirklich zu gebrauchen




Ich mußte das Tablet leider rooten da das Yoga von Haus aus keine NTFS formatierten Speichermedien über OTG lesen konnte.
Da hätte ich dann auf HD Filme über OTG verzichten müssen. Kam natürlich nicht in Frage, mit root und der passenden app war auch dieses Problem gelöst.
Alles in allem ist das Yoga2 ein wirklich weiter zu empfehlendes Tab wenn man mit den Bugs erst mal leben kann.
Ich hoffe ja inständig das Lenovo da noch ein Update rausbringt, auf Lollipop wage ich gar nicht zu hoffen.

über Anmerkungen, Fragen und oder Kritiken würde ich mich sehr freuen
