Naja, als ich vor sieben Jahren mein erstes Chinaphone bestellt habe, da war der Akku noch nicht so "kriegsentscheidend", da wurde wohl immer einigermassen was passendes angegeben. Dafür wurde zu der Zeit unheimlich mit der Kamera übertrieben. Eigentlich wurde alles als mindestens 2MP ausgezeichnet, hatte aber doch nur 0,3MP.
Dann haben ne zeit lang einige Hersteller mit dem Speicherplatz geschummelt (wird auch heute noch teilweise gemacht, aber meistens nur bei Billigclones).
Und nun isses halt seit einiger Zeit der Akku..
Diese Übertreibungen sind bei den CHinesen normal. Ich glaube auch, dass ein Chinese sich da gar nicht drüber aufregt.
Das finde ich hier im Forum nur manchmal so großartig.. Da kommen Leute an, die für möglichst wenig Geld möglichst viel Technik haben wollen (was erstmal nicht schlimm ist).
Dann wird munter drauf los in China bestellt, ohne sich über die Gepflogenheit oder sonstwas zu informieren. Am besten noch Pre-Sell-Geräte von Budget-Herstellern. Und dann kommt das grosse Hallo wenn was an den Specs nicht stimmt. Dann wird geschrieen, dass die Chinesen sich doch bitte an deutsches Recht halten sollen. Und das man ja eigentlich sein Recht weltweit wie in Deutschland umsetzen möchte, etc, p.p.
Da kriege ich immer ein wenig einen Hals. Solche Leute sollten sich vorher informieren, was es heisst, in China chinesische Ware zu bestellen. Und sich das genau überlegen. Und dann, wenn diese Geschäftsgepflogenheiten nicht passen, halt einfach nicht bestellen.
Ist jetzt ein wenig weit vom Thema, wollte ich aber mal gesagt haben
Und ist _absolut_ nichts gegen dich,
@Brooklyn701 sondern nur mal generell weil hier in den letzten Tagen so viele "enttäuschte" Kunden sich aufgeregt haben.