Sämtliche Samsung Tablets lassen sich über USB aufladen. Neuere Pipo können das auch. Und auch iFive Geräte kann man per USB aufladen.
als Besonderheit bietet Pipo bei den neuern Tablets dual Charging an, da kann man, wenn es schneller gehen soll, USB und den mitgelieferten Charger zum Laden nutzen. Aber für unterwegs ist dann ja wieder USB Charging ideal.
Ein Beispiel. Mein 3 A 3 Fach Charger schafft locker ein iFive Air (9.7 Zoll), ein Samsung Galaxy Tab 3 und ein Honor 6. Der Charger wird heiss, aber es geht damit sehr gut.
Ein Tablet das sich nicht über den MicroUSB Anschluss laden lässt, sollte nicht gekauft werden. Denn man hat damit nur Probleme, sei es im Urlaub weil das Extra Ladegerät mit muss (das dann aber nur das Tablet laden kann) oder mal unterwegs bei Kollegen oder im Büro, nur Probleme.
Ausserdem ist bei einem Spezial Ladegerät, wenn da mal der Stecker ab ist, ein mühsamer und teurer Ersatzkauf fällig falls man überhaupt eines findet. Falls nicht, darf man sich dann mit einem ich kann alles Ziegelstein Charger anfreunden, wo man diverse Stecker tauschen kann (keine schöne Alternative).
MicroUSB Kabel gibt es überall und auch einen USB Charger, den gibt es für sehr wenig Geld.
Also alles im Geschäft liegen lassen, dass nicht über USB aufladbar ist (ausgenommen iPads, die sind natürlich auch okay

).