Smartphone mit großem Akku, NFC, mittelgroßem Display, ...?

Viscacha

New Member
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein derzeitiges HTC One SV, mit dem ich nun lange zufrieden war, jedoch verabschiedet es sich langsam.

Was das neue Smartphone erfüllen soll:
- 4,3 - 5,2 Zoll Display (notfalls 5,5, aber keinesfalls größer)
- Android 5.x Lollipop
- NFC
- Großer Akku (> 3000 mAh) bzw. lange Laufzeit
- Bis etwa 300€
- RAM: ab 2GB
- Speicher: ab 16 GB (notfalls 8GB + microSD)
- Genaues GPS-Signal
- Gute Gesprächsqualität für Telefonie
- Benachrichtigungs-LED

Nice to have wäre:
- Wechselbarer Akku
- microSD-Slot
- LTE (passende Bänder für Deutschland)
- FM-Radio
- Kompass
- OTG
- Gorilla-Glas o.ä.

Unwichtig sind mir:
- Kamera
- CPU/GPU
- Displayauflösung
- ...

Bisher gefunden habe ich:
- Innos D6000 (edit: fällt raus, kein NFC, zu groß)
- Lenovo Vibe P1 (noch nicht verfügbar)
- Jiayu S3 Advanced (Android 5.1 Stable?)
- LG G2

Hat jemand noch einen anderen Vorschlag, den ich übersehen habe? Wäre für Vorschläge sehr dankbar!

Viele Grüße,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Skyfire

Guest
Ist zwar etwas älter aber wie sieht mit dem THL 5000 aus . Alleine das GPS ist nicht so gut...
Ach sehe gerade , Lollipop ist nur als Customrom im Betastatus verfügbar...
 

wydan

Well-Known Member
Viscacha
das Lenovo Vibe P1 ist um 2 mm breiter[DOUBLEPOST=1442213504,1442213258][/DOUBLEPOST]schau mal hier, da kannst du auf der linken seite einiges einstellen, wenn du was gefunden hast, frag hier nach, was die leute von dem handy halten und schau dir die reviews der handys an. die meisten mit großen akku haben einen schachen chip
http://www.kimovil.com/en/compare-smartphone-prices[DOUBLEPOST=1442213613][/DOUBLEPOST]ach ja was willst du eigentlich ausgeben[DOUBLEPOST=1442215377][/DOUBLEPOST]NFC
wird dich ziemlich einschränken
das Innos hat auf jeden fall keinen
 

Brooklyn701

Active Member
Ja also wenn Hotknot für dich eine Option wäre, dann kommen einige gute Phones dazu:

VK6050s
Gionee M5 (wobei es eigentlich zu teuer ist bei deinem Budgetrahmen, hat aber fast alles)
Cubot H1
...

Ist zwar etwas älter aber wie sieht mit dem THL 5000 aus . Alleine das GPS ist nicht so gut...
Ach sehe gerade , Lollipop ist nur als Customrom im Betastatus verfügbar...
Ich glaube das ist nur eine Virus infizierte Seite. Man muss abwarten was da wirklich bei rumkommt wenn es bei vertrauenswürdigen Quellen verfügbar ist.
 

pengonator

Well-Known Member
@Brooklyn701 Hotknot ist keine Alternative zu NFC. Was sollte der User mit Hotknot wenn er damit in der EU nichts anfangen kann???

@Viscacha da ist die Auswahl bedingt durch NFC sehr gering. Es bleiben Dir da nur das 5.5" Jiayu S3 Advanced und das Huawei Honor 6 und eventuell das Asus ZenFone 2 was es aber in vielen Versionen gibt und man sich da genau informieren muss. Das Huawei Honor 6 unterstützt bei LTE nicht das Band 20 und hat Android 4.4 was ich aber nicht unbedingt als Nachteil ansehe.
 

Viscacha

New Member
Danke für die Hinweis, ich gehe die mal durch...

Ist zwar etwas älter aber wie sieht mit dem THL 5000 aus . Alleine das GPS ist nicht so gut...
Das GPS hält mich etwas ab. Mit Android 4.4 könnte ich ggf. noch leben, aber es wiederstrebt mir eigentlich etwas, Geld für etwas "Veraltetes" auszugeben.

das Lenovo Vibe P1 ist um 2 mm breiter
Breiter als was?

Danke, schaue ich mir mal an, aber die Filter sind natürlich ne Katastrophe. ;)
Edit: Ah, jetzt habe ich die richtigen Filter gefunden... das ist praktisch. Spuckt zusätzlich noch das LG G2 aus...

ach ja was willst du eigentlich ausgeben
s.o. - max. 300€

NFC wird dich ziemlich einschränken
das Innos hat auf jeden fall keinen
Ich hab mehrmals gelesen es hätte NFC; aber scheinbar hat es das doch nicht. Danke für den Hinweis.

Ja also wenn Hotknot für dich eine Option wäre, dann kommen einige gute Phones dazu
Leider keine Option, meine Kamera hat nun mal NFC und das brauche ich dauernd fürs simple Pairing.

da ist die Auswahl bedingt durch NFC sehr gering.
Das ist mir bewusst, aber mir würde ja ein passendes Gerät reichen. ;)

Es bleiben Dir da nur das 5.5" Jiayu S3 Advanced
Das Jiayu S3 Advanced schaue ich mir mal an, wie stable ist denn das Lollipop-Release?

das Huawei Honor 6
Das Honor 6 hat lt. meinen kurzen Recherchen eben kein NFC und hat auch sonst die erwähnten Nachteile.

eventuell das Asus ZenFone 2
Da hab ich jetzt noch nicht ganz durchgeblickt, aber der Akku scheint nicht besonders lang zu halten und ist preislich auch tw. über dem Budget, auch wenn es ansonsten wirklich ein "fettes" Teil ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

pengonator

Well-Known Member
Hast recht @Viscacha eigentlich bleibt Dir nur das Jiayu S3 Advanced was alle Deine Vorgaben erfüllt, dafür hast Du aber auch gut 100€ gespart von Deinem Budget. Reviews und Usererfahrungen findest Du hier genügend zum Jiayu S3. Alternativ wäre vielleicht noch das ZTE Blade S6 mit 5" und S6 Plus mit 5.5" und aus DE bei Amazon.de zu bekommen was aber nur einen 2.400mAh Akku aufweißt in der 5" Variante aber 3.000mAh bei der 5.5" Variante. Auch das ZTE Blade S6/S6 Plus ist hier ein beliebtes Phone mit Reviews und Usererfahrungen.
 

Viscacha

New Member
Ja, zusätzlich könnte das Lenovo Vibe P1 noch interessant werden. Ich habe es nicht wirklich eilig, das HTC dürfte noch einige Monate aushalten. Aber momentan sind wohl das Jiayu S3 Advanced und das Lenovo Vibe P1 die beiden Telefone, die am ehesten meinen Vorstellungen entsprechen. Danke. Wie kommst du @pengonator allerdings auf den Preis? Ich finde nur das normale S3 für etwa 200€... Mal sehen, ob sich da in nächster Zeit gute Preise ergeben. :)
 

Viscacha

New Member
Danke @wydan

das p1 ist über dein limit

Meines Wissens soll es um die 300€ kosten - weißt du da mehr?

das BQ Aquaris M5 hab ich noch gefunden
Das sieht SEHR interessant aus, danke!

Alcatel OneTouch Idol 3
In der 4,7" Variante ist der Akku zu klein, in der 5,5" Variante könnte es eine Alternative sein. Aber das BQ ist etwas kleiner, das finde ich ansprechender. 5,5" ist eigentlich wirklich nen Tacken zu groß.

Neuer Favorit scheint das BQ Aquaris M5 zu sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

pengonator

Well-Known Member
@Viscacha das Lenovo Vibe P1 ist noch Presale und darauf zu setzen ohne verlässliche Reviews und Usererfahrungen ist leichtsinnig wie es auch @wydan schon gesagt hatte. Ich möchte nur an die FW Problem beim Lenovo K3 Note erinnern das ohne DE-Sprachunterstützung kam und auch nur über alternative FW zu beseitigen war. Klar wer mit einer englischsprachigen UI klar kommt dem ist das vielleicht egal aber man sollte auch an der Verkauf denken denn kaum ein User von Chinaphones hält sein Phone bis es auseinander fällt..... Schau Dir bevor Du Dich entscheidest erst einmal bei unseren Reviewern (@ColonelZap, @s7yler, @itxtutor etc.) um um verlässliche Aussagen zu finden. Nicht das Du sonst enttäuscht bist.
 

wydan

Well-Known Member
Viscacha
mit dem lenovo p1 hast recht (240 €), ich hatte vorhin das pro, das kostet 360 €
[DOUBLEPOST=1442231822,1442231542][/DOUBLEPOST]pengonator
ich würde bei den Reviewern das @ raus machen, mann muss die ja nicht unbedingt, für sie unwichtige, sachen lesen lassen , das mach ja nur arbeit
 

Viscacha

New Member
@pengonator
Wie gesagt, ich habe keine Eile und kann durchaus darauf warten, bis die ersten Berichte zum P1 da sind, von daher ist das unproblematisch. Eine englische Oberfläche ist für mich auch unproblematisch und vollkommen ok. Meine Handys (oder generell Elektronik) benutze ich normalerweise bis sie "auseinanderfallen", ein ggf. geringerer Verkauferlös ist daher nicht relevant. Aber danke, dass du die Aspekte dennoch genannt hast. :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten