Cubot H1 Akku sprengt Geekbench Webserver?

O

Ora

Guest
Der Uploadversuch der Ergebnisse des Akku Geekbench Testes stößt auf diese Fehlermeldung

Code:
HTTP-Fehler 413 Request entity too large
Lässt sich für mich nur so erklären, hat zu lange durchgehalten und eine lange Liste erzeugt...

Folglich Akku (5200mAh Nennkapa, ausgelitert 4940 mAh) zu gut:(

Der Webserver (auf dem die Website läuft) denkt, dass der vom Client (z.B. Ihr Webbrowser oder unser CheckUpDown-Roboter) gesendete HTTP-Datenstrom einfach zu groß war, d.h. zu viele Bytes umfasste. Was 'zu viele Bytes' ausmacht, hängt teilweise von der versuchten Operation ab. Zum Beispiel kann eine Anforderung zum Hochladen einer sehr großen Datei (per HTTP-PUT-Methode) auf eine Begrenzung der Upload-Dateigröße durch den Webserver stoßen.
Quelle

Geekbench.png Habt ihr diesen diesen Hinweise auch schon bei Geekbench Test erhalten?
 
Moderiert:
O

Ora

Guest
Vielleicht machen die nicht in prozentualen Schritten nur Listen, sondern auch in regelmäßigen Zeitabständen...
@ColonelZap : Weisst Du wo diese Ergebnisse uf dem Handy zu finden sind? Wäre schade um die 15h Messung (glaube da waren noch 25% drauf, als ich nachschaute) :(
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Eigentlich kannst Du das letzte Ergebnis auch auf dem Handy ablesen (show battery test result). Einen Server hast Du sicher nicht gesprengt, denke eher, daß das Handy oder die App abgeschmiert ist ;)
 
O

Ora

Guest
Nein, die Ergebnisse sieht man erst, nachdem diese zum Server übertragen wurden sind. Das Bild der Fehlermeldung kommt ja, während dessen ich die Ergebnisse mir anzeigen lassen will:(
Edit: oder, wie Du sagst, bei Erzeugen abgeschmiert...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten