dorschdns
ClonePhone Facharzt
.....höchstwahrscheinlich keiner, solange es sich um "private Käufe" handelt.Omega? Ich fände es nur interessant zu wissen, welcher Hersteller so etwas tatsächlich so "ernst" verfolgt![]()
Der Aufwand ist viel zu hoch......
Bin geschäftlich öfters in der Schweiz und habe mit einem Anwalt einer nahmhaften Uhrenmarke gesprochen, dieser sagte sobald der Zoll ein Plagiat beschlagnahmt, geht das automatisch an seine Kanzlei bzw. Partnerkanzlei im jeweiligen Land und man bekommt eine Verzichtserklärung (kostet um die 110€) und sobald man nochmal erwischt wird geht es direkt vor Gericht.



				
		
 Vielleicht hab ich mir das ja nur ausgedacht um meinen Postcounter zu füllen oder weil mir langweilig ist. Muss ja jeder selbst wissen ob er gerne pokert. Es interessiert auch weniger den inländischen Zoll als den heimischen Zoll. Gerade im Ostblock hatte ich noch keinen Fall was 50€ nicht gelöst hätten. /think