Huawei Honor Zero (Review) Sport Bracelet - Ora's

Ora

®
Pros
  • ausreichend helle Anzeige auch im Freien
  • relativ lange Standzeit
  • leicht
  • angenehm am Arm
  • Gute deutsch sprechende Fittes App (ohne Registrierung in einer Cloud)
Cons
  • Touch manchmal etwas unempfindlich


Unboxing und Vorstellung Huawei Honor Zero Sport Bracelet


Motivation/Zielstellung:
Diese Smart Bracelet hatte ich für ein Review für kurze Zeit zur Verfügung.

Video Unboxing & erstes Einschalten und Eigenschaften


Unboxing -- schmucklos ohne Infos
Die Smart Bracelet Huawei Honor Zero wird in einer weißen Papp Box geliefert. Auf der Pappbanderole sind chinesisch sprachige Angaben zu den Eigenschaften des Produktes aufgedruckt.
Die Lieferung enthielt:
  • eine Smart Bracelet Huawei Honor Zero
  • Chinesische Betriebsanleitung
  • Einen magnetischen USB Ladeadapter mit Kabel
Die Lieferung war unbeschädigt, lies sich gut auspacken.
Bemerkenswert, dass auf der Hülle außen der QR-Kode für die Fitness App zur Kopplung mit einen Android- oder IOS Phone aufgedruckt ist.

Technische Daten:

Hersteller: HUAWEI Honor
Modell: Null
Bildschirmgröße: 1,06 Zoll
Farben: Weiß, Schwarz, Khaki
Größe: 38 x 9,5 mm
Gewicht: ca. 25 g
Akku-Kapazität: 70mAh
Ladezeit: 1,5 Stunden
Betriebszeit: 4 Tage
Standby-Zeit: 15 Tage
Armband-Größe: 230 x 16mm
Bedienung: Bildschirm-Touch
Bluetooth: V4.1
Port: Pogo-Pin-USB
Wasserdicht : IP68
Kompatibel zu Android 4.4.4 oder höher und IOS 7.0 oder höher

Bilder Gehäuse/Armband/Innenleben -- IP68?
Das Armband besteht aus einem schwarzen Gummiartigen Material. Der Verschluss erfolgt über eine metallische Spange. Das Armand ist nicht wechselbar. Das Innenleben sitzt in einem wasserabweisenden Stahl Gehäuse an dem das Armband befestigt ist und sich nicht ohne massiven Eingriff selbst wechseln lässt.
Da die USB Stromversorgungskontakte offen liegen, verwendet man zum Aufladen des Akkus einen mitgelieferten Adapter. Dieser wird ohne Gewalt aufgelegt und hält sicher am Gehäuse und kontaktiert die Uhr problemlos.
Durch das dicht verschlossene Gehäuse ist die Elektronik sowohl Spritzwasser- als auch Staub geschützt. Allerdings liegen bei diesen Bracelet die Stromversorgungskontakte offen.
Ein Zugang zum Inneren des Gehäuses ist weder vorgesehen noch erforderlich. Der Akku ist fest verbaut.
Das bei diesem Muster mitgelieferte schwarze Armband hat genügend Spannweite und ist unangenehm beim Tragen.

Bemerkungen zu der Schutzklasse (gem. DIN EN 60529) IP68:
Laut Angaben des Herstellers erfüllt es diese Industrienorm.
Diese Eintauchfestigkeit habe ich nicht getestet. Zumindest hält dieses einen Regenguss aus.

Dieses Band hat auch einen Summer.

Gewicht
: --
kaum zu spüren,
Gewicht: 25g
Optik:


Performance -- Touch, aber nicht immer prompt
Das Bedienungsmenü funktioniert flüssig über das Touch Panel des PMOLED Screens. Tasten gibt es keine. Touch und Wischen in verschieden Richtungen ist hier angesagt.

Display -- auch im Hellen gut erkennbar
Die Anzeige des Screens des Bands kann wahlweise zu und abschaltbar auch durch schnelle Bewegung des Armes aktiviert werden. Es stehen 4 unterschiedliche "Ziffernblätter" zur Auswahl zur Verfügung.

Besonderheit -- Die Apps zur Kommunikation findet man über den auf der Verpackung befindlichen QR Code
Mit der entsprechenden Fitness App (Huawei Wear) auf dem Smartphone lassen sich die gesammelten Fitnessdaten auf einem Smartphone anzeigen und statistisch Bewerten.
Mit dieser App kann man auch in kleinen Rahmen das Band customieren. Dort lassen sich auch die Anwendungen auswählen, deren Notifikationen auf das Band gelangen sollen.
Die App steht im Play Store zur Verfügung.
Huawei Wear – Android-Apps auf Google Play


Huawei Wear App -- spricht auch deutsch

Menu

Leider funktionierte der Firmware Update bei mir nicht:


Schlafmonitor:


Statistik:


Akku -- 70mAh
Zwar fehlen Langzeiterfahrung, aber die erste 100% Aufladung überstand schon locker alle Filmaufnahmen und war noch nach 48h Nutzung noch ausreichend für den Betrieb.

Tasten
Es gibt keine Tasten.

Welche Funktionen stehen zur Verfügung? -- alle autark, aber durch BT Kopplung und Synchronisation auch auf Smart Phones in einer Fitness App vorhanden
  • Anzeige der Datum/Uhrzeit (nach Synchronisation mit SP)
  • Stoppuhr
  • Schrittzähler (mit Distanz & Kalorienverbrauch)
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafmonitor
  • Anti-Lost
  • Notifikation über eingehenden Anruf
  • Notifikation über eingehende Mitteilungen
  • Wecker
  • BT Kopplung zum SP/Warnung bei Abriss der Verbindung (z.B. Diebstahl)
  • Fernbedienung Kamera des SP (nur iOS)
  • Frimwareaktualisierung des Bandes über SM (nicht funktionsfähig)
Dabei ist zu beachten, dass einige dieser Anwendungen auch autark auf dem Armband zur Verfügung stehen. Bei Synchronisation zur eist möglich.

Meine Bewertung

Was mir gefällt
  • ausreichend helle Anzeige auch im Freien
  • relativ lange Standzeit
Was mir nicht gefällt:
  • Touch manchmal etwas unempfindlich
Mein Fazit:
Sinnvolles Fitnessband, dem allerdings die Pulsmessung fehlt.
Dieses Armband ist für etwa 58€ plus Versand und EUSt. hier beziehbar.

=============================================
Hinweise bei Eigenimport aus China: Der Hersteller fügt weder eine EU Konformitätserklärung der Sendung bei, weder Modellbezeichnung noch CE Prüfzeichen findet man auf dem Gehäuse.
 

Ora

®
Jetzt habe ich die Uhr 48 h im Gebrauch gehabt und deshalb auch ein paar Screenshoot zur Fitness App zur Verfügung. Habe diese in die Resource (Übersicht) mit eingebaut.
Zu meinen Pro in der Bewertung habe ich noch diese hinzugenommen, funktioniert gut und ohne Registrierung in einer Cloud. Spricht sogar deutsch.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ui, das nenne ich aber mal einen guten Schlaf!! Ich wünschte, das würde bei mir auch mal so aussehen :unsure:
 
  • Like
Wertungen: Ora

Ora

®
Ja, "ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen"... War selbst überrascht. Aber noch mehr, darüber, dass die Bewegungserinnerung kurz vor dem Aufstehen einsetzte :)

Spaß beiseite, ist glaube das erste Armband , das im Hellen auch erkennbar ist... schon das ist für mich interessant..., eben Huawei
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
:offtopic:

Das ist der Grund warum ich gerne noch einen Mittagsschlaf mache ;)

20160410083804922.jpeg

Back on Topic: Frage: Kann das Huawei Bacelet einen Mittagsschlaf aufzeichnen, weiß Du das? Das MiBand kann das NICHT, da wird der Schlaf nur nachts registriert, bzw. die Handyapp zeigt nur den Schlaf der Nacht an, Mittagsschlaf wird aber trotzdem irgendwie registiert, aber nicht ausgewertet. Wenn Man Google Fit benutzt, gibt es unterschiedliche Schlafzeiten, obwohl sich Google Fit auch nur die Daten vom MiBand holt.
 

Ora

®
Für mich ist noch unklar, welche Indizien eigentlich als "Schlaf" identifizierend genommen werden. Testen kann ich es nicht, da ich tagsüber noch nie schlafen konnte. Natürlich könnte ich das Ding mal Mittags vom Arm entfernen. Mal sehen, was da passiert... Oder?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Natürlich könnte ich das Ding mal Mittags vom Arm entfernen. Mal sehen, was da passiert... Oder?
Das dürfte nichts bringen, so "schlau" sind die Bänder in aller Regel schon, daß sie abgelegt nicht mit schlafen verwechseln. Ich bin immer total überrascht, wie genau das Miband ist, woher es weiß, wann ich eingeschlafen bin. Meistens haut das ziemlich genau hin :)
 

Ora

®
@migel121 Ich kann es ja mal versuchen, aber glaube nicht, denn die Fitness App zeigt nur Schritte...
Screenshot_2016-04-10-11-20-21[1].jpg
@ColonelZap : habe aber keine Schlaftabletten im Haus... :(
Ehrlich, bis vor kurzem hielt ich so einen Schlafmonitor für die komplette Verar... . Deshalb meine Überraschung bei diesem Ding. Denn was es bisher anzeigte, stimmt mit meinen persönlich Eindrücken irgendwie ziemlich überein.
 

Ora

®
@ColonelZap : Entwarnung....
Du kannst Dir für deine Schläferstündchen das Band ordern (oder vielleicht geht sogar nur die app)...

Extra für d i c h habe ich mich heute Nachmittag schlafend gestellt. Völlige Bewegungslosigkeit... und das ist das Ergebnis...
Schalf am NAchmittag (1).jpg Schalf am NAchmittag (2).jpg
Tiefer ging nicht :(
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Sooooo wild ist das auch nicht, hauptsächlich interessiert mich mein Schlaf in der Nacht, mein Nickerchen am Nachmittag muß ich nicht unbedingt analysiert haben :hehehe:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,051
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten