O
Ora
Guest
Meine Motivation:
Der Online Shop eFox stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung.
Da ich aber zu diesem Typ schon ein sehr ausführliches Review euch vorgestellt habe, werde ich mich hier auf einen Vergleich zur Produktvarianz von THL konzentrieren.
In diesem Review findet ihr das Unboxing und Hands-on Video, die ich nicht neu produzierte.
Zusammenfassend kann man sagen, die Ergebnisse des ersten Review können voll umfänglich bestätigt werden. Also nur geringe Varianz in der Technologie des Herstellers.
Nachfolgend einige vergleichende Angaben:
Technische Daten: (Auszug)
Messwerte im Vergleich beider Muster
*) Maß für die Lichtstärke des Displays
Bemerkung:
Ich nutze ab sofort
Muster1 = TinyDeal Muster
Muster2 = eFox Muster
Unboxing -- Verpackung informativ mit Übersichtsparametern und CE Kennzeichnung
Das THL T7 wurde in einer rechteckigen, äußerlich stabilen, weißen Box mit dem Namenszug des Herstellers und der Produktbezeichnung geliefert.
Die Rückseite ist etikettiert. Dort findet man alle wesentlichen technischen Daten des Phones. Seitlich gibt es ein CE Zeichen ohne Referenznummer.
Besonders ist der sehr gute Schutz via Schaumfolie hervorzuheben. Das Muster wurde mit DHL Express geliefert, allerding waren im Frachtbrief die Transportkosten nicht separat ausgewiesen. Das führte zu erhöhten Einfuhrgebühren. eFox versprach, diese auszugleichen.
Bilder Unboxing
Inhalt der Lieferung --Standard Zubehör
siehe Spezifikation, gleicher Lieferumfang wie bei Muster1.
Gehäuse -- silbrig, rechteckig, Leichtmetallrahmen
Dazu auch hier die Angaben in diesem Review betrachten, da deckungsgleich.
Einen Aufkleber mit CE und Nummer auf der Gehäuserückwand gab es bei diesem Exemplar nicht.
Display -- Blickwinkel stabil, keine Ausleuchtungsfehler, identisch zum Muster1, also keine Varianz
Helligkeitsmessungen im Vergleich zum Muster1 -- nahezu identisch
Messmethode, Basis Antutu Videotest
rot 95 Muster1 = 96 Lux
grün 277 Muster1 = 278 Lux
blau 149 Muster1 = 142 Lux
gelb 359 Muster1 = 362 Lux
schwarz 3 Muster1 = 2 Lux
weiß 506 Muster1 = 507 Lux
Performance/Android/Speicher --Mittelmäßig, aber SoC spezifisch
Antutu
Muster1:
Muster2:
Geekbench
Muster1:
Muster2:
Ice Storm
Muster1:
Muster2:
zusätzliche Test Muster2 HTML& Work Bench:
anTuTu Videotest -- hier auchkein wesentlicher zum Muster1 (besser)
Muster1:
Muster2:
Bilder System
Antutu
Speicher -- optimale Aufteilung des 16 GB eMMC - One Partition für Apps und deren Daten
Es sind 3GB RAM und ein zRAM vorhanden. Der 16GB eMMC weist ein nur sehr durchschnittliche Lese und Schreibgeschwindigkeit aus. Dem Nutzer stehen davon etwa 11GB für Apps und deren Daten zur Verfügung.
Eine 128GB SD Karte kann verwendet werden.
Speicher Performance sequentielle Schreiben des eMMC etwas schneller als bei Muster1
Muster1:
Muster2:
Sicherheit -- alles im Lot
Eine Virenprüfung ergab keine Auffälligkeiten. Die MMS Stagefright Lücke ist komplett geschlossen, auch mit aktueller Version des Testes.
Akku --
Die ermittelten Werte des Akku Geekbench Testes weichen etwas voneinander ab, ohne prinzipiell anders zu sein.
Muster1:
Muster2:
Ich füge noch einen anderen Test bei, der auch eine gute Laufzeit des Akkus bestätigte.
2G/3G/4G --Alles paletti LTE Empfang im Band20 nachgewiesen
Mittlerweile habe ich durch das lokale Roaming von E-Plus zu O2 auch an meinem Standort ausreichenden LTE Empfang.
Muster1:
Muster2:
WLAN - gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich - 5Ghz Bereich nutzbar
802.11 a/b/g/n Standard keine Abweichungen zum Muster1, guter Empfang auch im 5GHz Band
1. Stock
Muster1:
Muster2:
Navigation -- gute Empfindlich- und Genauigkeit
Das Satellitennavigationssystem empfängt GPS und GLONASS Signale.
Auch hier im Vergleich keine entscheidenden Unterschiede
Muster1:
Muster2:
zusätzlich unter freien Himmel:
FM Radio
RDS vorhanden (Sendernamen) Digitale Infos werden angezeigt.
Kamera -- gut für Schnappschüsse
Da beide Kameras die gleichen Sensoren und Firmware wie beim Muster1 verwenden haben die im Moment existierenden Lichtverhältnisse mehr Einfluss auf die Aufnahmen als die Varianz des Produktes.
Die Hauptkamera (Rear Camera) nutzt einen nativ 13MP ov13850 Sensor (F/2.2).
Die Rückkamera nutzt den ov5670 mit einem nativen 5MP Auflösung, verwendete Blende F/2.8.
Die Firmware kommt auch beim Muster2 gut mit diesen Sensoren zurecht, aber bitte beurteilt selbst.
Bilder Kamera
Selfie
Panorama
Meine Zusammenfassung --Solide Kommunikationseigenschaften, brauchbare Kamera, Leichtmetall Chassis, keine wesentliche Produktvarianz
An dieser Einschätzung hat sich deshalb auch nichts Entscheidendes geändert und ich wiederhole diese noch einmal.
Das Handy kann man bei eFox bei Versand nach Deutschland mit German Express €152.99 kaufen.
Fazit:
Solide Kommunikationseigenschaften, brauchbare Kamera, Leichtmetall Chassis, keine wesentliche Produktvarianz
Der Online Shop eFox stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung.
Da ich aber zu diesem Typ schon ein sehr ausführliches Review euch vorgestellt habe, werde ich mich hier auf einen Vergleich zur Produktvarianz von THL konzentrieren.
In diesem Review findet ihr das Unboxing und Hands-on Video, die ich nicht neu produzierte.
Zusammenfassend kann man sagen, die Ergebnisse des ersten Review können voll umfänglich bestätigt werden. Also nur geringe Varianz in der Technologie des Herstellers.
Nachfolgend einige vergleichende Angaben:
Technische Daten: (Auszug)
Messwerte im Vergleich beider Muster
*) Maß für die Lichtstärke des Displays
Bemerkung:
Ich nutze ab sofort
Muster1 = TinyDeal Muster
Muster2 = eFox Muster
Unboxing -- Verpackung informativ mit Übersichtsparametern und CE Kennzeichnung
Das THL T7 wurde in einer rechteckigen, äußerlich stabilen, weißen Box mit dem Namenszug des Herstellers und der Produktbezeichnung geliefert.
Die Rückseite ist etikettiert. Dort findet man alle wesentlichen technischen Daten des Phones. Seitlich gibt es ein CE Zeichen ohne Referenznummer.
Besonders ist der sehr gute Schutz via Schaumfolie hervorzuheben. Das Muster wurde mit DHL Express geliefert, allerding waren im Frachtbrief die Transportkosten nicht separat ausgewiesen. Das führte zu erhöhten Einfuhrgebühren. eFox versprach, diese auszugleichen.
Bilder Unboxing


Inhalt der Lieferung --Standard Zubehör
siehe Spezifikation, gleicher Lieferumfang wie bei Muster1.
Gehäuse -- silbrig, rechteckig, Leichtmetallrahmen
Dazu auch hier die Angaben in diesem Review betrachten, da deckungsgleich.
Einen Aufkleber mit CE und Nummer auf der Gehäuserückwand gab es bei diesem Exemplar nicht.
Display -- Blickwinkel stabil, keine Ausleuchtungsfehler, identisch zum Muster1, also keine Varianz
Helligkeitsmessungen im Vergleich zum Muster1 -- nahezu identisch
Messmethode, Basis Antutu Videotest






Performance/Android/Speicher --Mittelmäßig, aber SoC spezifisch
- Android 5.1 64-Bit
- Verbaut ist ein MediaTek MT6753 Octa-Core 1.3GHz / GPU Mali T-720. In Verbindung mit der GPA Mali T-720, wird eine Auflösung von 720 x 1280 px erreicht.
Die Performance liegt bei für diesen SoC typischen 36.244 AnTuTu (6.0.1) Punkten. - 3GB RAM
- Von den 16 GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer etwa 11GB zur Nutzung in einer Partition zur Verfügung.
- Eine externe 128GB TF Karte wird im Phone erkannt.
- USB On-the-go (OTG) Feature ist vorhanden.
Antutu
Muster1:


Geekbench
Muster1:


Ice Storm
Muster1:


zusätzliche Test Muster2 HTML& Work Bench:



anTuTu Videotest -- hier auchkein wesentlicher zum Muster1 (besser)
Muster1:


Bilder System
Antutu







Speicher -- optimale Aufteilung des 16 GB eMMC - One Partition für Apps und deren Daten
Es sind 3GB RAM und ein zRAM vorhanden. Der 16GB eMMC weist ein nur sehr durchschnittliche Lese und Schreibgeschwindigkeit aus. Dem Nutzer stehen davon etwa 11GB für Apps und deren Daten zur Verfügung.
Eine 128GB SD Karte kann verwendet werden.
Speicher Performance sequentielle Schreiben des eMMC etwas schneller als bei Muster1
Muster1:


Sicherheit -- alles im Lot
Eine Virenprüfung ergab keine Auffälligkeiten. Die MMS Stagefright Lücke ist komplett geschlossen, auch mit aktueller Version des Testes.

Akku --
Die ermittelten Werte des Akku Geekbench Testes weichen etwas voneinander ab, ohne prinzipiell anders zu sein.
Muster1:


Ich füge noch einen anderen Test bei, der auch eine gute Laufzeit des Akkus bestätigte.


2G/3G/4G --Alles paletti LTE Empfang im Band20 nachgewiesen
Mittlerweile habe ich durch das lokale Roaming von E-Plus zu O2 auch an meinem Standort ausreichenden LTE Empfang.
Muster1:


WLAN - gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich - 5Ghz Bereich nutzbar
802.11 a/b/g/n Standard keine Abweichungen zum Muster1, guter Empfang auch im 5GHz Band
1. Stock
Muster1:



Muster2:



Navigation -- gute Empfindlich- und Genauigkeit
Das Satellitennavigationssystem empfängt GPS und GLONASS Signale.
Auch hier im Vergleich keine entscheidenden Unterschiede
Muster1:


zusätzlich unter freien Himmel:

FM Radio
RDS vorhanden (Sendernamen) Digitale Infos werden angezeigt.

Kamera -- gut für Schnappschüsse
Da beide Kameras die gleichen Sensoren und Firmware wie beim Muster1 verwenden haben die im Moment existierenden Lichtverhältnisse mehr Einfluss auf die Aufnahmen als die Varianz des Produktes.
Die Hauptkamera (Rear Camera) nutzt einen nativ 13MP ov13850 Sensor (F/2.2).
Die Rückkamera nutzt den ov5670 mit einem nativen 5MP Auflösung, verwendete Blende F/2.8.
Die Firmware kommt auch beim Muster2 gut mit diesen Sensoren zurecht, aber bitte beurteilt selbst.
Bilder Kamera














Selfie

Panorama
Meine Zusammenfassung --Solide Kommunikationseigenschaften, brauchbare Kamera, Leichtmetall Chassis, keine wesentliche Produktvarianz
An dieser Einschätzung hat sich deshalb auch nichts Entscheidendes geändert und ich wiederhole diese noch einmal.
- Metall Chassis mit hervorragender Haptik
- Hervorragend funktionierender Fingersensor
- Ausreichende Empfindlichkeiten in allen Kommunikationsverbindungen
- 64-bit SoC Handy mit einem 64-Bit Android 5.1
- Globale Navigationssatellitensysteme mit 2 Systemen (GPS, GLONASS) mit starken Empfangspegeln und guter Genauigkeit
- Dual Band Wi-Fi
- Zumutbare Schnappschuss Kamera
- OTG
- Notifikations-LED
- ausreichend starker Akku

- Display mit geringer Tageslichthelligkeit
- scharfkantige Fassung des Fingerprinters
- fehlende Smart Wake Up, Gesturing und Smart Motion Funktionen
Das Handy kann man bei eFox bei Versand nach Deutschland mit German Express €152.99 kaufen.
Fazit:
Solide Kommunikationseigenschaften, brauchbare Kamera, Leichtmetall Chassis, keine wesentliche Produktvarianz