Windows Mobile scheint nun tot zu sein

duffy-31

Well-Known Member
Bei schwindenden Marktanteilen die teuren finnischen Mitarbeiter gehen zu lassen ist doch logische Konsequenz, die Auftragsfertigung erfolgt doch eh in China/Taiwan/Vietnam.
Die Gerüchteküche brodelt immer, Microsoft kann auf eine Mobile Plattform, die sie grad erst für viel Geld angeschoben hat, nicht verzichten.
 

pengonator

Well-Known Member
Passt schon @ColonelZap, danke :hi:[DOUBLEPOST=1464194171,1464193912][/DOUBLEPOST]@duffy-31 bei einem Weltmarktanteil von 0,7% müssen sich auch die Microdoof-Manager nach dem Sinn fragen lassen warum man daran festhalten sollte. Das wird auch bei anderen Herstellern nicht ohne Folgen bleiben und die werden auch Ihre Aktivitäten zu Geräten mit
Windows-Mobile überdenken und sich da neu positionieren. Wer sich jetzt noch für ein Gerät mit diesem OS entscheidet kommt an den Punkt das besagte "tote Pferd" zu reiten.
 

duffy-31

Well-Known Member
Die Marktanalyse berücksichtigt nur Konsumenten, Geschäftskunden werden nicht berücksichtigt, das spielt aber auch keine Rolle.
Windows Mobile wird nicht verschwinden, es wird sicherlich Veränderungen geben aber keine komplette Einstellung.
 

pengonator

Well-Known Member
Das sehe ich so nicht denn auch in Unternehmen sprich Geschäftskunden wird dieses Bild ähnlich sein. Da lässt sich nichts mehr schönreden. Mal sehen wann man den Ballon platzen lässt das man selbst keine Hardware mehr herstellt bzw. die Rechte an dem Namen "Lumia" verkauft. Das werden wir so wie ich das vermute noch dieses Jahr erleben. Microsoft hatte noch nie wirklich Glück mit dem Vertrieb von Hardware. Versuchen tun sie es zwar immer wieder aber erleiden auch immer wieder eine Bauchlandung.
 

HabiXX

Well-Known Member

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,161
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten