O
Ora
Guest
Pros
OUKITEL K6000 Pro MT6753 1.3GHz 5.5’’ 1080 x 1920 IPS OGS 3GB 32GB Android 6.0 13/5MP Kamera OTG LTE 2.5Arc Smartphone
Motto des Herstellers….
Der chinesische Hersteller OUKITEL stellte dieses Handy zur Verfügung.
Auch dieses Mal hatte ich die Gelegenheit, es eine Zeit lang zu testen. Das Ergebnis sieht man in diesem Review.
Unboxing
Das OUKITEL K6000 Pro wurde in einem orangefarbenen und bedruckten Pappkarton von OUKITEL geliefert. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit den wesentlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen sind ebenfalls aufgedruckt, diesmal aber mit der erforderlichen Nummer.
Videos Smartphone OUKITEL K6000 Pro Unboxing und erstes Einschalten (Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone OUKITEL K6000 ProFeatures(Kommentiert und in Deutsch)
Übersicht:
Messwerte im Vergleich zum OUKITEL K6000
*) Maß für die Lichtstärke des Displays
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing
Gehäuse
Abmessungen und Gewicht
Gehäuse
Einschub SIM& TF Karte
Ladegerät
Display
Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS FHD Display verarbeitet. Der Hersteller verspricht durch eine besondere Behandlung hohe Kratzfestigkeit des 2.5D geformten Digitizer Displays.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität auch bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut. Die Tageslichterkennbarkeit ist besser als beim K6000.
Die Gestenerkennung des Touch Screen arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
Auf die Wireless Display Funktionen muss man bei diesem Handy nicht verzichten.
Messwerte -- im Vergleich zum OUKITEL K6000 15% heller
rot 99 Lux K6000 = 81 Lux
grün 313 Lux K6000 = 254 Lux
blau 182 Lux K6000 = 169 Lux
gelb 400 Lux K6000 = 322 Lux
schwarz 2 Lux K6000 = 5 Lux
weiß 589 Lux K6000 = 500 Lux
Multi-Touch-Screen
Ein 5 Finger Touch Screen ist aktiv. Der Touch ist zielgenau und empfindlich.
Performance/Android/Speicher -- keine 64-Bit Umsetzung Android
Antutu Videotest -- alle üblichen Codec's umgesetzt, aber kein Spitzenwert
Bilder System
Über das Phone
Bilder Speicher -- OTG verfügbar, 27GB für den Anwender für Apps und deren Daten
Root
Das su binary auf dem Phone ist im Auslieferungszustand nicht vorhanden und einen Root-Zugriff gibt es sowohl im System als auch in der ADB shell von Hause aus nicht.
Sicherheit
Bei einer Sicherheitsüberprüfung wurde die System App CalerIDSearch.apk moniert. Die MM Lücke ist nicht komplett geschlossen.
Akku -- Netzteil mit Schnellladefunktion
Den Angaben zur Nennkapazität des Akkus (6000 mAh) kann man offensichtlich Glauben schenken.
Nachgeprüft ist aber die „Schnellladefunktion“. Das mitgelieferte Netzteil hat einen 5/7/9V 2A Ausgang. Bei Messungen floss etwa ein Strom von 1,7 A damit kann man die Aufladung des Akkus ziemlich beschleunigen.
2G/3G/4G -- Volle LTE Kompatibilität für Deutschland
Der Empfang an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war ausreichend.
LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang im Telefonica Netz konnte ich nachweisen.
Frequenzen
WLAN -- gut empfindlich, schnell im 2,4 GHz Band
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,4GHz Bereich. Der 5GHz Bereich ist weder in der Spezifikation vorhanden, noch aktiv.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung
NFC -- chinesische Version HotKnot
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden
Dafür aber die chinesische Version HotKnot
USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.
GPS -- jetzt Mehrfach System
Das Satellitennavigationssystem ist einsatzbereit. Empfangen werden GPS und GLONASS Signale. Die GPS Empfindlichkeit und Genauigkeit sind ausgezeichnet.
Signalpegel und Genauigkeit
Den Anhang 96804 betrachten
Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich. Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist ebenfalls gut (siehe Video).
Nachrichten/Status-LED -- Es ist keine vorhanden
Tasten und deren Beleuchtung -- ohne Beleuchtung
Es gibt drei unbeleuchtete Touch- Tasten. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße, edles Design.
Software/Launcher -- mit App Drawer und Themen
FM Radio
Der geliebte FM Empfänger ist ausreichend empfindlich und Stereoempfang möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS vorhanden Auch im Flugmodus aktiv.
Aufzeichnungen sind möglich. Die Klangqualität ist aber auch mit einem guten Headset nicht Hi-Fi, der Stereo Effekt beim Empfang von Stereosendungen ist spürbar. Digitale Informationen werden angezeigt.
Gestensteuerung -- englisch Kenntnisse verlangt
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren. Diese Einstellungen sind nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Wi-Fi Tethering
Funktions-bereit
Wireless Display
getestet und funktionsbereit (sieh oben)
Bluetooth Kopplung
Die Telefon Kopplung mit meinem Uconnect im Chrysler war erfolgreich. Die Sprachverständlichkeit gut.
Kamera -- reine OmniVision Sensoren, besser als im K6000
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine 13MP, interpoliert auf 16MP mit einer Blende von F/2.2 für Fotos und einer Videoauflösung von 1080 x 1920 Pixel.
Die Rückkamera hat eine auf 5MP, interpolierte auf 8MP Auflösung und einem Blendenwerte von F/2.2 für Selfies und einer Videoauflösung von 736 x 1280 Pixel.
Da die Firmware fair mit diesen Sensoren umgeht, sind die Bilder der Kamera ansehnlich. Ziemlich detailliert zeichnende und ausgeglichen.
Verbaut sind aktuell in diesem Phone folgende Sensoren:
Eigenschaften
Die Qualität bitte beurteilt selbst. (Doppelklick auf die Bilder bringt volle Auflösung)
Selfie
Meine Bewertung --- ähnlich zum OUKITEL K6000, aber FHD und lichtstärkers Display, Fingerprinter, starker Speicher und bessere Kameras
Fazit:
ähnlich zum OUKITEL K6000, aber FHD und lichtstärkers Display, Fingerprinter, starker Speicher und bessere Kameras
- Leichtmetall Chassis
- Leistungsfähiger Akku
- Vollwertiges FDD-LTE (mit Band 20)
- Umfangreiches Gesturing
- IP64 spritzwassergeschütztes Dragontrail 2 glass (kratzfest) Display
- Gute Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
- USB On-The-Go
- Schnellladegeräte (5/7/9V 2A)
- zufriedenstellende Kameras
- ausreichender Speicher
- stabil arbeitender Fingerprinter
- fehlender 5GHz WLAN-Empfang
- keine LED für Benachrichtigungen oder Ladeanzeige
- inkompatible HotKnot anstelle von NFC
- Sensorbestückung ohne Kompass
OUKITEL K6000 Pro MT6753 1.3GHz 5.5’’ 1080 x 1920 IPS OGS 3GB 32GB Android 6.0 13/5MP Kamera OTG LTE 2.5Arc Smartphone
Motto des Herstellers….
Meine Motivation:IP64 spritzwassergeschützt dragontrail 2 glass (kratzfest)
Der chinesische Hersteller OUKITEL stellte dieses Handy zur Verfügung.
Auch dieses Mal hatte ich die Gelegenheit, es eine Zeit lang zu testen. Das Ergebnis sieht man in diesem Review.
Unboxing
Das OUKITEL K6000 Pro wurde in einem orangefarbenen und bedruckten Pappkarton von OUKITEL geliefert. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit den wesentlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen sind ebenfalls aufgedruckt, diesmal aber mit der erforderlichen Nummer.
Videos Smartphone OUKITEL K6000 Pro Unboxing und erstes Einschalten (Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone OUKITEL K6000 ProFeatures(Kommentiert und in Deutsch)
Übersicht:
Messwerte im Vergleich zum OUKITEL K6000
*) Maß für die Lichtstärke des Displays
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing


Gehäuse
- Das Gehäuse ist von außen betrachtet sehr gut verarbeitet.
- Ein rund um das gesamte Handy gehende Metallrahmen metallisch glänzend ist ein Highlight des Handys.
- Edel wirken darüber hinaus auch die beiden umlaufenden metallischen schrägen Fasen um das Gehäuse sowie die Einfassung der Kamera.
- Ins Auge springt der sehr schmale Steg um den aktiven Teil des Displays. Letztendlich aber eine Mogelpackung. Da sieht man bei eingeschalteten Display, dass dieses noch einmal schwarz gefasst ist.
- Optisch gefällig sind auch die Markierungen der Softasten von denen es 3 gibt. Diese sind auch gut ohne Beleuchtung erkennbar.
- Die metallene Rückwand ist nicht entfernbar. Die Manschetten im Ober - und Unterteil bestehen aus Kunststoff.
- 220g Gewicht sind für den 5.5 Zoller schon mehr als der Durchschnitt und verraten eigentlich, dass man bei der Nennkapazität des Akkus trauen kann. Also ein Leichtgewicht ist es nicht.
- Die Haptik wirkt für mich sehr elegant und diese Eleganz wird durch die Metallrahmen noch verstärkt.
- Die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf sitzen auf der rechten Seite. Von außen wirken alle Tasten sehr hochwertig. Es gibt weder Klappern noch Spaltmaße.
- Kopfhörerbuchse ist nicht von vorn sichtbar und sitzt oben.
- Die Mini USB Buchse für den üblichen Stecker sitzt unten mittig im Gehäuse.
- Der Lautsprecher strahlt aus der hinteren Öffnung der Rückwand.
- Das Hersteller Logo und Prüfzeichen einschließlich der Nummer befinden sich auf der Rückwand.
- Der Akku ist nicht durch den Nutzer auswechselbar.
- Zwei Mico-SIMs oder eine Micro-SIM und eine TF Speicherkarte finden im Schlitten Platz.
Abmessungen und Gewicht




Gehäuse









Einschub SIM& TF Karte



Ladegerät


Display
Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS FHD Display verarbeitet. Der Hersteller verspricht durch eine besondere Behandlung hohe Kratzfestigkeit des 2.5D geformten Digitizer Displays.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität auch bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut. Die Tageslichterkennbarkeit ist besser als beim K6000.
Die Gestenerkennung des Touch Screen arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden.
Auf die Wireless Display Funktionen muss man bei diesem Handy nicht verzichten.

Messwerte -- im Vergleich zum OUKITEL K6000 15% heller






Multi-Touch-Screen
Ein 5 Finger Touch Screen ist aktiv. Der Touch ist zielgenau und empfindlich.

Performance/Android/Speicher -- keine 64-Bit Umsetzung Android
- Android 6.0 32-Bit
- Verbaut ist ein MT6753 Octa-Core, getaktet mit 1,3 GHz ARM Cortex-A53 64-Bit der in Verbindung mit der Mali-T720 (MP3) GPU mit Unterstützung für die Open GL ES 3.1 und Open CL 1.2 APIs kommt.
Die Performance des SoC liegt so getaktet bei knapp 36.701AnTuTu Punkten(6.1.4) Punkten. - eingesetzt wird ein 3GB RAM
- Von den 32GB ROM stehen dem Nutzer etwa 27GB zur Nutzung zur Verfügung. Eine externe SD Karte im Phone wird unterstützt. Das USB On-the-go (OTG) Feature ist voll funktionsfähig.



Antutu Videotest -- alle üblichen Codec's umgesetzt, aber kein Spitzenwert

Bilder System







Über das Phone




Bilder Speicher -- OTG verfügbar, 27GB für den Anwender für Apps und deren Daten




Root
Das su binary auf dem Phone ist im Auslieferungszustand nicht vorhanden und einen Root-Zugriff gibt es sowohl im System als auch in der ADB shell von Hause aus nicht.
Sicherheit
Bei einer Sicherheitsüberprüfung wurde die System App CalerIDSearch.apk moniert. Die MM Lücke ist nicht komplett geschlossen.



Akku -- Netzteil mit Schnellladefunktion
Den Angaben zur Nennkapazität des Akkus (6000 mAh) kann man offensichtlich Glauben schenken.

Nachgeprüft ist aber die „Schnellladefunktion“. Das mitgelieferte Netzteil hat einen 5/7/9V 2A Ausgang. Bei Messungen floss etwa ein Strom von 1,7 A damit kann man die Aufladung des Akkus ziemlich beschleunigen.
2G/3G/4G -- Volle LTE Kompatibilität für Deutschland
Der Empfang an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war ausreichend.
LTE mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang im Telefonica Netz konnte ich nachweisen.
Frequenzen
WLAN -- gut empfindlich, schnell im 2,4 GHz Band
802.11 b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,4GHz Bereich. Der 5GHz Bereich ist weder in der Spezifikation vorhanden, noch aktiv.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung



NFC -- chinesische Version HotKnot
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden
Dafür aber die chinesische Version HotKnot
USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.
GPS -- jetzt Mehrfach System
Das Satellitennavigationssystem ist einsatzbereit. Empfangen werden GPS und GLONASS Signale. Die GPS Empfindlichkeit und Genauigkeit sind ausgezeichnet.
Signalpegel und Genauigkeit
Den Anhang 96804 betrachten
Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
- Lichtsensor
- Näherungssensor
- Beschleunigungssensor

Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich. Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist ebenfalls gut (siehe Video).
Nachrichten/Status-LED -- Es ist keine vorhanden
Tasten und deren Beleuchtung -- ohne Beleuchtung
Es gibt drei unbeleuchtete Touch- Tasten. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße, edles Design.
Software/Launcher -- mit App Drawer und Themen
- Es ist ein sehr komfortabler Launcher mit allen Standardfunktionalitäten vorhanden.
- Der Launcher unterstützt Themen und einen App Drawer.
- Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesisch sprachigen Apps.
- Der Launcher ist super schnell und läuft flüssig. Keinerlei Ruckeln auch bei langsamen Scrollen nicht.
- Der Play Store ist vorinstalliert




FM Radio
Der geliebte FM Empfänger ist ausreichend empfindlich und Stereoempfang möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS vorhanden Auch im Flugmodus aktiv.
Aufzeichnungen sind möglich. Die Klangqualität ist aber auch mit einem guten Headset nicht Hi-Fi, der Stereo Effekt beim Empfang von Stereosendungen ist spürbar. Digitale Informationen werden angezeigt.
Gestensteuerung -- englisch Kenntnisse verlangt
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren. Diese Einstellungen sind nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Wi-Fi Tethering
Funktions-bereit
Wireless Display
getestet und funktionsbereit (sieh oben)
Bluetooth Kopplung
Die Telefon Kopplung mit meinem Uconnect im Chrysler war erfolgreich. Die Sprachverständlichkeit gut.
Kamera -- reine OmniVision Sensoren, besser als im K6000
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine 13MP, interpoliert auf 16MP mit einer Blende von F/2.2 für Fotos und einer Videoauflösung von 1080 x 1920 Pixel.
Die Rückkamera hat eine auf 5MP, interpolierte auf 8MP Auflösung und einem Blendenwerte von F/2.2 für Selfies und einer Videoauflösung von 736 x 1280 Pixel.
Da die Firmware fair mit diesen Sensoren umgeht, sind die Bilder der Kamera ansehnlich. Ziemlich detailliert zeichnende und ausgeglichen.
Verbaut sind aktuell in diesem Phone folgende Sensoren:
Eigenschaften


Die Qualität bitte beurteilt selbst. (Doppelklick auf die Bilder bringt volle Auflösung)




Selfie

Meine Bewertung --- ähnlich zum OUKITEL K6000, aber FHD und lichtstärkers Display, Fingerprinter, starker Speicher und bessere Kameras
- Außergewöhnliches gutes Design. Der Gier nach etwas metallischen Glanz verbunden mit der Hoffnung auf Stoß-Schutz wird nicht enttäuscht. Das Gehäuse und Design insgesamt halte ich für gut gelungen und hinterlässt auch ein Hauch Eleganz verbunden mit praktischer Robustheit.
- Vollwertiges FDD-LTE (mit Band 20)
- Umfangreiches Gesturing muss man nicht verzichten. Es stehen zahlreiche Smart Wake Up Funktionen zur Verfügung.
- Blickwinkelstabilität und Helligkeit des Displays sind gegenüber dem K6000 verbessert (FHD).
- IP64 spritzwassergeschütztes Dragontrail 2 glass (kratzfest) Display
- Gute Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
- Dabei überzeugt insbesondere das GPS und WLAN.
- USB On-The-Go ist an Board.
- Starker Akku (6000 mAh)
- Es wird ein Schnellladegeräte mitgeliefert, welches anfänglich mit etwa 1,75A den Akku befeuert.
- Auch bei der Kamera wurde aufgerüstet. Beide liefern zufriedenstellende Bilder.
- ausreichender Speicher
- stabil arbeitender Fingerprinter
- echte Seriennummer
- fehlender 5GHz WLAN-Empfang
- 32-Bit Umsetzung Android 6.0, trotz 64-Bit SoC
- keine LED für Benachrichtigungen oder Ladeanzeige vorhanden
- störend oft nicht ins Deutsche übertragene Menüs
- inkompatible HotKnot anstelle von NFC
- Die Sensorbestückung konzentriert sich auf das wesentliche (ohne Kompass).
Fazit:
ähnlich zum OUKITEL K6000, aber FHD und lichtstärkers Display, Fingerprinter, starker Speicher und bessere Kameras