Elephone P7000 Brick?!

elesieben

New Member
Hallo Forumgemeinde,
Ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Elephone P7000 gekauft. Äußerlich war es wie beschrieben in einem quasi neuem Zustand, nur der Akku sollte angeblich den Geist aufgegeben haben. Also schnell einen neuen Akku aus dem fernen Osten bestellt und siehe da, ein unvorhergesehenes Problem.
Wenn ich es anschalten möchte, zeigt es kurz das Elephone Logo an und geht dann wieder aus. Wenn ich es ans Ladekabel hänge, verfällt es in einen Loop "An / Elephone Logo anzeigen / Aus". Auch die Kombination aus Drücken und Halten des Ein-/Ausschalters zusammen mit der Lautstärkewippe, um den Recoverymodus zu aktivieren, hat leider nicht funktioniert.
Deswegen gehe ich davon aus, dass dem Vorbesitzer beim Flashen ein Fehler unterlaufen ist und das Handy nun gebrickt ist. Ich habe bei meiner Internetrecherche zahlreiche schriftliche Tutorials als auch Videos gefunden. Allerdings habe ich keinerlei Vorerfahrungen mit dem Flashen und deshalb Angst eventuell mehr kaputt zu machen als ohnehin schon kaputt ist.

Hat jemand von euch eine gute (idealerweise narrensichere :grin:) Anleitung (inkl. Downloadlinks für die benötigten Tools), welche er mir empfehlen könnte?

Ich wäre wirklich sehr dankbar, falls mir jemand helfen könnte! :)
 

Tobee

Born to buy from China
Zuletzt bearbeitet:

elesieben

New Member
http://www.needrom.com/download/p7000_5-0_20151104/
Das einfach mal flashen mit der Option Firmware upgrade.
Hallo @Ora,
Ich habe mir jetzt den Startpost deines Themas einmal durchgelesen und natürlich ist das alles noch völlig fremd für mich. Die größte Frage, die sich mir stellt, ist, welche Punkte denn jetzt für meine Situation überhaupt relevant sind?
Basisfunktion 0 "Sicherung/ Wiederherstellung des Auslieferungszustandes ohne Root" und Basisfunktion 1 "Datensicherung" würde ich nach meinem Verständnis z.B. gar nicht auszuführen, da das Handy aktuell ja gar keine funktionsfähige Firmware aufweist und es auch keine Daten von mir enthält, welche verloren gehen könnten.
Eine Scatterfile müsste ich nach meinem Verständnis aber auf jeden Fall erstellen. Und wenn ich diese Scatterfile erstellt habe, kann ich ja auch schon mit dem Flashen beginnen, oder? Soll ich dann einfach die Schritte von Basisfunktion 2 "Rooten und Recovery" nach der Anleitung ausführen oder etwa den Fall 1 dieser Anleitung?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobee

Born to buy from China
Du brauchst das SP Flahtool und die MTK Treiber. Bei YouTube gibt es ein gutes Video das zeigt wie es geht. Ist halt in englisch aber echt gut. Rom von Ora's Link verwenden.

 

elesieben

New Member
Du brauchst das SP Flahtool und die MTK Treiber. Bei YouTube gibt es ein gutes Video das zeigt wie es geht. Ist halt in englisch aber echt gut. Rom von Ora's Link verwenden.

Hallo @Tobee,
Vielen Dank für deine Mühe. Englisch an sich ist nicht wirklich das Problem. Leider hilft mir das Video nicht wirklich weiter, da der Videoersteller ein schreckliches Englisch (weiß gar nicht, ob man das wirklich Englisch nennen darf :grin:) besitzt und dazu noch das Hintergrundrauschen quasi lauter als seine Stimme ist.

Liebe Grüße
 

schafxp2015

Well-Known Member
Das wichtigste ist doch nur den vcom mediatek driver zu googlen und das neueste SP Flash Tool zu downladen.

Scatter File aus der Stock ROM laden , Download drücken und dann den Stecker in das ausgeschaltete Gerät tun und ab geht die Post. Wenn das Tool nichts macht ist ggf. der Preloader hin. Mediatek Handys sind unbrickable, zumindest die neuere mt67.. er Reihe. Wenn die Hardware ok ist, bekommt man das immer zum Laufen, ist doch kein Qualcomm[DOUBLEPOST=1471208439,1471207573][/DOUBLEPOST]@Ora hast Du nicht zwei Links zu den vcom driver und dem aktuellen Flashtool ?
 

elesieben

New Member
Das wichtigste ist doch nur den vcom mediatek driver zu googlen und das neueste SP Flash Tool zu downladen.

Scatter File aus der Stock ROM laden , Download drücken und dann den Stecker in das ausgeschaltete Gerät tun und ab geht die Post. Wenn das Tool nichts macht ist ggf. der Preloader hin. Mediatek Handys sind unbrickable, zumindest die neuere mt67.. er Reihe. Wenn die Hardware ok ist, bekommt man das immer zum Laufen, ist doch kein Qualcomm[DOUBLEPOST=1471208439,1471207573][/DOUBLEPOST]@Ora hast Du nicht zwei Links zu den vcom driver und dem aktuellen Flashtool ?
Hallo @schafxp2015,
Ich habe eben mal versucht die Treiber (aus @Ora's Startpost) zu installieren. Leider scheitert es immer wieder an der Tatsache, dass das Installationssetup möchte, dass ich das Handy mit dem PC verbinde, aber es verbindet sich gar nicht richtig. Es verfällt direkt in den Bootloop und wird deswegen zwar immer wieder ganz kurz im Gerätemanager angezeigt, aber danach direkt wieder abgedockt.
Wenn ich jetzt nicht ganz dumm bin, dürfte das doch den Schluss zulassen, dass der Preloader hin ist, oder?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ora

Guest
@elesieben
kurze Zusammenfassung:

- Zum Flashen eines ROMs mit dem SP Flashtool benötigt man auf dem PC einen VCOM Treiber.
-- Wie dieser Installiert wird, beschreibt dieses Thema gut
-- wenn dieser funktionsbereit ist und das Handy ausgeschaltet oder ohne Akku angeschlossen wird, dann erscheint dieser Treiber auch tatsächlich alternierend nur für etwa 2s im Gerätemanager. Lässt man sich allerdings in der Sicht "ausgeblendete Geräte" diesen anzeigen, dann findet man diesen unter COM Anschlüsse.
- Zum Flashen nutzt man i.d.R. ein aktuelles SP Flashtool (in unserer Download Datenbank gibt es eines zum Download, selbst wenn das auch nicht brand neu ist, sollte es für deine Zwecke ausreichend sein).
-- das aktuellste findest du hier

Wenn dann alles vorbereitet ist, gehe so vor:
-- entnehme den Akku, falls dieser sich entnehmen lässt und lege diesen wieder ein (schalte nicht ein)
-- Sollte der Akku sich nicht entnehmen lassen, dann stelle sicher, dass das Handy sicher ausgeschaltet ist (also nicht nur "schläft")
-- entpacke das Archiv des zu flashende ROM's in ein Verzeichnis auf dem PC
-- Starte das SP Flashtool und lade das Scatterfile, welches sich im Archiv befindet
-- gehe in die Optionen des SP FT und stelle folgendes ein:
--- USB Connection, Battery "automatisch", USB Speed "high"
-- Wähle dann im Pull down "Firmware upgrade", achte darauf, dass alle Zeilen des SP Flashool dann auch vollständig gefüllt sind
-- Button "Download" drücken
-- Handy mit dem USB Kabel und dem PC verbinden
-- Warten bis Du den grünen Hagen siehst
-- Kabel abziehen
-- Hand einschalten und warten, bis die Oberfläche bedienbar ist

Das ist der normale Ablauf.
Falls Du auf Probleme stößt, dann hilft uns am besten ein Screenshot, auf dem man die Fehlermeldung und das SP FT vollständig lesbar erkennt.

Viel Erfolg
 
Moderiert:

elesieben

New Member
Guten Abend @Ora,
Vielen Dank für die genaue Beschreibung. :) Bin heute alles genau nach der Anmeldung durchgegangen und nach dem Flashen wurde auch das grüne Zeichen vom SP Flash Tool angezeigt. Leider ging das Handy danach immer noch nicht. Also habe ich es noch ein zweites Mal nach der Anleitung geflasht, aber auch danach ohne Ergebnis. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ich ausprobieren könnte, oder muss ich mich damit abfinden, dass das Elephone wohl nur noch Altmetall ist? :(

Liebe Grüße
 

elesieben

New Member
Geht es nicht an, bootet es nicht?
@schafxp2015
Es geht genau wie vorher an, zeigt kurz das Elephone Logo und geht wieder aus. Wenn man es ans Ladekabel hängt, zeigt es kurz das "leerer Akku Symbol" (grauer Akku mit einer 0) und danach verfällt es wieder in die gewohnte Endlosschleife aus "An / Elephone Logo / Aus". Dabei kann der Akku gar nicht leer sein, da er wie gesagt neuwertig ist und ich ihn erst kürzlich an einem externen Ladegerät aufgeladen habe.

Liebe Grüße
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten