Touchscreen funktioniert nicht (Elephone M2)

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Das rot markierte auf dem Bild ist der Touchscreen.
Der Connector ist nur von oben gesteckt. Vermutlich verbiegt es dir den Serializer (die kleine Platine hinter dem Stecker) beim Zusammenbau und somit geht die Verbindung raus.
Also mal schauen ob das noch richtig sitzt und auch die Folie auf dem Serializer noch richtig sitzt und isoliert.

 

Binser

Well-Known Member
M2 Touchscreen Connector Image 010.png
M2 Touchscreen Connector Image 005.png


Ich bin in diesen Dingen leider nicht so bewandert wie Ihr. Ich habe jetzt mal versucht Screenshots in der bestmöglichen Qualität und Größe zu machen.

Könntet Ihr bitte mit Pfeilen kennzeichnen, wo genau ich was überprüfen muß? Bitte möglichst genau und detailiert, sonst kriege ich das nicht hin. Bei diesen Gehirnoperationen wird mir immer ganz schlecht, denn ich kann kein Blut sehen! LOL[DOUBLEPOST=1471284408][/DOUBLEPOST]Übrigens, könntet Ihr noch weitere Ratschläge geben, wieso der Fingerprint Reader, der bei diesem Gerät auf der Home Taste liegt, nicht funktioniert? Das Drücken der Home Taste geht allerdings.

Sind Touchscreen und Fingerprint Probleme etwa miteinander verbunden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Binser

Well-Known Member
OK, danke.

Der neuralgische Punkt sitzt also oben mittig hinter dem schwarzen Plastik im Gerät. Also kann man wohl einen Zusammenhang mit dem Fingerprint Sensor, der auf der anderen Längsseite sitzt (nämlich unten) wohl getrost ausschliessen.

Würde ein Streifen tesafilm auf der Rückwand rechts und links vom Serializer vielleicht helfen, dieses Problem in der Zukunft zu vermeiden?

Bei mir ist es so, daß das Touchscreen meistens funktioniert, und nur manchmal (relativ selten) ausfällt. Beim nächsten Mal werde ich erst einmal versuchen, diese Stelle leicht etwas zu massieren um zu sehen, ob dies die Ursache ist, bevor ich mich an diese Operation wage.

Aber bei @bojelembeck sollte diese Prozedur sofort helfen.

Herzlichen Dank an alle, daß Ihr Euch hier eingebracht habt.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
das einfachste wäre einfach, alle steck/clip verbindungen auf richtigen sitz zu kontrollieren. notfalls nachdrücken.

doc

-
 

Binser

Well-Known Member
Ich habe das Gerät heute aufgeladen und da bemerkte ich, daß der Touchscreen wieder nicht funktioniert. Ich habe das Gerät - als es zwischenzeitlich in den letzten paar Wochen funktionierte - nie aufgeladen, nur mal angemacht und geguckt ob das Problem noch da war.

Es war aber weg, Also entschied ich mich, das Gerät jetzt zu benutzen. Und dann kamen bei intensiverer Benutzung die Probleme wieder.

Nun bemerkte ich heute, daß das Gerät vom Aufladen warm war, wenn das Problem auftrat.

Habe das ein paar mal überprüft, und tatsächlich mehren sich die Indizien, daß mein Problem mit der Temperatur des Gerätes zu tun hat.

Ich wollte das Gerät jetzt aufmachen, um die Stecker zu überprüfen.

Könnt Ihr mir wegen der neuen Entdeckung eventuell noch ein paar Tips geben, wie man ein solches Hitzeproblem vielleicht noch zusätzlich angehen kann? Kann ich da noch zusätzlich was machen, wenn das Gerät auf ist?

Ich habe gerade gesehen, daß es auf die App "Surgeon Simulator" heute 70% Rabatt gibt. Soll ich vielleicht damit erst einmal üben?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
wie man ein solches Hitzeproblem vielleicht noch zusätzlich angehen kann? Kann ich da noch zusätzlich was machen, wenn das Gerät auf ist?
im prinzip ja.
es gibt einige pads die die hitze nach hinten auf das cover leiten, solltest du aber drin haben (oder sie sind ausgelutscht)
schau mal im pc bereich auf kühler pad (bereich graka, speicher, co-proz.)

doc

-
 

Binser

Well-Known Member
Hast Du diese Pads im Video gesehen? Wo würde ich die dann finden? Übrigens das M2 hat ein Metall backcover.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
tatsächlich mehren sich die Indizien, daß mein Problem mit der Temperatur des Gerätes zu tun hat.
hmm..
da liegt vielleicht eher der zusammenhang.
so wie schon kollege @Rumpelstilzchen schon schrieb,
Das gelb umrandete ist der Serializer. Den drückt es dir vermutlich mit dem Backcover nach unten
liegt es am serializer womöglich wird er zu warm und schaltet nicht mehr richtig?
Hast Du diese Pads im Video gesehen? Wo würde ich die dann finden?
hab das video nur überflogen, kaum registriert da man da nicht viel sieht (bessere technische zeichnung von all dem)
die pads sind meist blau oder rosa, liegen zwischen proz und bezel/backcover.
das es so heiß wird, liegt an den anforderungen/applikationen/software.
wie ein pc halt....

vielleicht wäre es sinnvoll das display zu wechseln?
doc

-
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wenn das Ding ein Wärme Problem hat dann wird es in deinem Fall nicht am Connector liegen.
Da wird vermutlich nicht mal ein Display Wechsel was bringen.
So wie ich gelesen habe ist das Problem nicht nur wenn das Netzteil gesteckt ist, sonder auch während der normalen Nutzung wenn diese intensiver ist.
Da steigt dann wohl die Elektronik aus :(
Spürst du die Wäre überall oder verstärkt an einem bestimmten Punkt?
 

bojelembeck

New Member
Hallo Zusammen, ich hatte ja schon aufgegeben, aber es ist wie immer.... einmal guckste noch, und was soll ich sagen, der Connector.. tatsache wenn mann ganz genau hingesehen hat war er schief. Richtig reingedrückt .... fertig alles funtzt.
 

Binser

Well-Known Member
Na, Du glücklicher. Bei mir ist bei dem Versuch das schwarze Plättchen abzunehmen das Ding zersplittert.

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Das Ding liegt jetzt bei mir im Schrank. :(
 

bojelembeck

New Member
Na, Du glücklicher. Bei mir ist bei dem Versuch das schwarze Plättchen abzunehmen das Ding zersplittert.

Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Das Ding liegt jetzt bei mir im Schrank. :(
Hi, bei mir sind die Plättchen auch gesplittert, hab einfach ein Hardcover drum gemacht, alles geht. Nur jetzt funktioniert das Microfon beim Telefonieren nicht, in den Apps wie Whattsapp geht alles nur wenn ich telefoniere ist das micro aus, hat dafür noch jemand ne Idee?
 

Binser

Well-Known Member
Kannst du einen nandroid backup machen und dann einen kompletten factory data reset. Dann mal gucken ob es funzt. Vorher vielleicht auch mal den dalvik cache wipen.
 

Binser

Well-Known Member
Die Idee von @Rumpelstilzchen ist auch nicht schlecht.

Um das zu testen kannst Du Dir eine App runterladen, die Stereo Aufnahmen machen kann, und zwei Pegel Balken hat.

Die App "Audio Recorder" von Sony im Play Store müßte so etwas können. Die App "Field Recorder" kann es ganz sicherlich, ist aber kostenpflichtig.

Jetzt versuchst Du Aufnahmen mit und ohne Dein Hardcover zu machen, und klopfst ganz sanft in der Nähe der beiden Mikrofonlöcher mit einer Fingerkuppe. Nun siehst Du am Pegel, welches Mikro wann funktioniert oder nicht.

In meinem vorigen Post bin ich - von der immer noch aktuellen - Möglichkeit ausgegangen, daß irgendwas Deine Telefon App auf stumm schaltet, Firmware mässig oder durch eine Rogue App. Dafür wäre mein Test vom vorigen Post geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten