Bevor ich zu meiner Frage komme, muss ich kurz Dampf ablassen :
Der österr.Zoll hat seit 1.5.16 die Selbstverzollung abgeschafft.
Dieses Ereignis ist total an mir vorübergegangen und wurde wohl still und heimlich beschlossen.
Vor 3 Wochen habe ich 7 Handys sehr günstig bestellt.
Mein Plan war, die Geräte dann gesammelt abzuholen- leider nicht.
Bereits 5 Sendungen liegen beim Zoll und für jede muß ich nun 10 Euro ( Gestellungsgebühr ) dazuzahlen, die Einfuhrsteuer kalkuliere ich immer mit ein.
Am liebsten würde ich alles zurückgehen lassen, damit die Post diese Gestellungsgebühr nicht einstreichen kann.
Aber die Shops können nix dafür und meine Kohle würde ich auch nicht wiedersehen.
Da ich kein Verständnis für dieses Raubrittertum habe, habe ich mir über Logoix eine dt.Adresse zugelegt, diese ermöglicht es mir nun, auch über German Express zu bestellen.
Heute kam von Logoix folgende Feststellung :
" Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen Ihre LogoiX-Lieferadresse, gemäß unserer AGB, lediglich für Sendungen aus EU-Ländern zur Verfügung steht."
Meine Frage : Bei German Express verzollt der Shop die Ware selbst in der EU, also sollte es kein Problem mit Logoix geben?
Ich möchte hier keine Diskussion wie hier gewisse Shops die Verzollung durchführen.
Kann hier jemand seine Erfahrungen preisgeben oder nützliche Tips geben?
Der österr.Zoll hat seit 1.5.16 die Selbstverzollung abgeschafft.
Dieses Ereignis ist total an mir vorübergegangen und wurde wohl still und heimlich beschlossen.
Vor 3 Wochen habe ich 7 Handys sehr günstig bestellt.
Mein Plan war, die Geräte dann gesammelt abzuholen- leider nicht.
Bereits 5 Sendungen liegen beim Zoll und für jede muß ich nun 10 Euro ( Gestellungsgebühr ) dazuzahlen, die Einfuhrsteuer kalkuliere ich immer mit ein.
Am liebsten würde ich alles zurückgehen lassen, damit die Post diese Gestellungsgebühr nicht einstreichen kann.
Aber die Shops können nix dafür und meine Kohle würde ich auch nicht wiedersehen.
Da ich kein Verständnis für dieses Raubrittertum habe, habe ich mir über Logoix eine dt.Adresse zugelegt, diese ermöglicht es mir nun, auch über German Express zu bestellen.
Heute kam von Logoix folgende Feststellung :
" Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen Ihre LogoiX-Lieferadresse, gemäß unserer AGB, lediglich für Sendungen aus EU-Ländern zur Verfügung steht."
Meine Frage : Bei German Express verzollt der Shop die Ware selbst in der EU, also sollte es kein Problem mit Logoix geben?
Ich möchte hier keine Diskussion wie hier gewisse Shops die Verzollung durchführen.
Kann hier jemand seine Erfahrungen preisgeben oder nützliche Tips geben?