Inverssuche

Fork

Well-Known Member
Warnung: Ich will nicht, dass noch jemand Ärger bekommt, also bitte Opencnam nicht nutzen oder ausprobieren, bis mehr Infos zum Anbieter bekannt sind. Link habe ich deshalb entfernt!
________________________________________________________________________________
Mancher Anrufer, der nicht im Telefonbuch steht, läßt sich möglicherweise trotzdem identifizieren, - gilt auch für Handynummern.
Für gesuchte Nummern aus Deutschland muss man dazu die Deutschlandvorwahl +49 eintippen und die erste 0 der gesuchten Telefonnummer weglassen:
Link entfernt

Hier lässt sich nur mutmaßen, woher die Daten genau kommen. Vermutlich hat sie der Anbieter von App-Anbietern gekauft, die auf die Telefonbücher von Nutzern zugreifen – ein mulmiges Gefühl bleibt.
Quelle
"Vermutlich kommen die Daten von Apps, die sich vorher von dem Nutzer wissentlich oder unwissentlich Zugang zum Telefonbuch haben gewähren lassen."
Quelle

Kleine Diskussionsrunde:

Via


Edit:
Vorsicht ! Die senden kein Verifizierungssms. Sondern rufen an :nono::nono::nono:
Daher nicht anmelden, sondern den Plus Service Level nutzen, bei dem man $0.0048 pro Anfrage zahlt
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
Man muß sich anmelden, einen Namen, eine Mailadresse UND eine Telefonnummer hinterlassen.
Und bei Wegwerf-SMS-Diensten wird mir (bei opencnam) angezeigt, ich solle ein Capcha lösen - nur wird kein Capcha angezeigt?!
 

Fork

Well-Known Member
Zum Testen braucht man das nicht, aber man muss auf jedenfall für gesuchte Nummern aus Deutschland +49 als internationale Telefonvorwahl für Deutschland als Landeskennzahl eintippen, weil der "Firmensitz" von OpenCnam in Amerika ist und dafür die erste 0 der gesuchten Telefonnummer weglassen. Das editiere ich nochmal oben rein zum besseren Verständnis. Ich selbst hatte glaube ich 3 Nummern hintereinander probiert. Anmelden werde ich mich auch nicht. Das ist wohl nur für Firmen interessant. Sollte es bei den Versuchen hintereinander eine Beschränkung geben, könnte man ja hilfsweise den Cache des Browsers leeren und von neuem beginnen.

@N2k1, funktioniert es jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fork

Well-Known Member
Wieso meldet Ihr Euch an?
Testet doch einfach ohne Anmeldung!

@bertmenzi @N2k1
Habt Ihr beiden die WebSeite vom Handy oder vom Computer aus aufgerufen?
Ich selbst hatte es am PC getestet und noch keinen Anruf erhalten, weiß aber nicht, welche weiteren Folgen das hat... :(
Bei mir stand: "price": "0.0048", also
$0.0039
PER QUERY
Ich werde aber die nächste Telefonrechnung genau betrachten!

Hier noch ein paar Kommentare: https://twitter.com/Doener/status/824997347792920576
 
Zuletzt bearbeitet:

Fork

Well-Known Member
Also, ich habe mir das noch mal angeguckt und bei mir funktioniert es ohne Anmeldung am PC (via Router mit DSL-Anschluß) mit dem Plus Service Level für $0.0048 pro Anfrage. Vielleicht habt ihr eine Sperre im Router eigestellt für kostenpflichtige Anrufe? Aber lasst es lieber, ist wohl nervenschonender einfach mit unterdrückter Rufnummer die unbekannte Rufnummer zurückzurufen, dann hört man ja, wer sich meldet! ;)
 
A

altmann

Guest
Aber lasst es lieber, ist wohl nervenschonender einfach mit unterdrückter Rufnummer die unbekannte Rufnummer zurückzurufen, dann hört man ja, wer sich meldet! ;)
Oder einfach die Nummer in Google eingeben :)
Bei 99% der normalen Spammer/Werbeanrufe findet man hinter der Nummer auch Einträge auf diversen Seiten via Google.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten