Anti Blue Ray Brillen

H

Herr Doctor Phone

Guest
naja...
aus unbekannten quellen und fantasie namen kann man keinen schutz heraufbeschwören.
ich würde sagen, finger weg und eher beim optiker ordern...

bin da sehr vorsichtig.

-
 

Profirudi

Well-Known Member
Das ist mir schon klar, das es beim Optiker besser ist. Zumindest habe ich gedacht das die Xiaomi nicht von schlecher Qualität sein wird.

Aber was mich noch mehr interessiert, von den geposteten abgesehen:
Was sit allgemein von von Blue Ray Brillen zu halten? Bringen die etwas?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
eine reine uv brille bringt nix, zumindest benutze ich keine.
meine brille ist eine colormatik mit uv schutz drin.
zu erkennen ist das an der CE-Kennzeichnung und die Aufschrift EN 1836:1997 beim optiker.
das sollte alles unter 400 nano blockieren, was auch standart ist.

-
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ups..
da bin ich überfragt, ich ging davon aus das beides gemeint ist...
ich vermute eher ein kanten filter der bestimmte wellenlängen rausfiltert.

naja, man könnte sich eine kaufen und beim optiker prüfen lassen.
muß eh zum optiker nächste woche, da erkundige ich mich mal.


-
 

Profirudi

Well-Known Member
Ja. Das habe ich gemeint.
Auf Amazon liest man das die Benutzer solcher Brillen keine Augenschmerzen oder müde Augen haben, wenn sie den ganzen Tag vor dem PC sitzen.
Mich interressiert das eben auch, ob das hilft wenn man länger vor dem PC sitzt und ob soclhe Brillen die Augen schützen.

Wäre super wenn du deinen Optiker da ein paar Informationen entlocken künntest.
 

Chocoball

Well-Known Member
Es sind brillen damit blau Licht vom Display oder Fernseh gefilterd wird. Ich habe das Roidmi B1 Brille. Damit wird blau Licht etwas weniger blau und etwas mehr gelb. Es ist weniger anstrengend für meinen Augen nur das Design ist typisch Asiatisch.

IMG_20170508_141749 (Large).jpg IMG_20170509_165037 (Large).jpg
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Wäre super wenn du deinen Optiker da ein paar Informationen entlocken künntest.
ja, habe ich
hab meine ärztin gefragt was sie davon hält, sie meinte sie kennt das nicht (solche brillen)
hab ihr kurz erklärt um was es geht und das das angeboten wird wegen usw.
sie meinte der gesunde mensch braucht das nicht, nur ein kleiner kreis von personen die eine krankheit der augen haben.
anschließend bei fielmann gefragt ob sie solche brillen haben, antwort: haben wir nicht, aber haben schon davon gehört. blaufilter haben sie nicht.

man pers. fazit:
ich denke es verkauft sich gut, es gibt viele studien und gegenstudien, aber egal wenn man was verkaufen möchte.
bei ausländischen produkte bin ich skeptisch (siehe laser-brillen mit unzureichenden/keinen schutz) und solange man keine erkrankung hat sollte man das auch lassen.

das argument das fernsehlicht und handy licht störend ist, daran mag ja einiges stimmen, da haben schon die großeltern immer gesagt das wenn der fern an ist, sollte man ein licht anmachen, das "übermüdet" nicht die augen.
also anstatt ne blöde unnütze brille zu kaufen, stellt lieber eine zimmerlampe auf, dann steht dem vergnügen nichts im weg.

doc

-
 
Moderiert:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe gerade den Nachtmodus bei Win10 entdeckt, da sieht man mal wieder, wie gut ich mich mit Windoof auskenne :hehehe:
nachtmodus.jpg


Da wird blau wohl auch etwas rausgefitert? Mal testen, ob das die Augen etwas entlastet :)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
aha, aber funktion die ist doch schon ne weile :)
das weiß ich nicht.
aber wenn dir wohler ist, mach doch ne rote nachtischlampe daneben. generell rote lichter oder lampen.

-
 
A

Andycat

Guest
Mein RN4 hat sowas auch...habe ich auf Automatik gestellt....entspannt die Augen ungemein....und kann man gut anpassen..
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
bringt nichts, solange du keine augenkrankheit hast....
man sollte eine beleuchtete umgebung haben, das bringt mehr...anstatt nur ständig auf eine stelle schuen.

-
 

leechseed

Well-Known Member
Es ist deutlich angenehmer und aufgrund höherer Lichtempfindlichkeit ein Muss. Alle meine Smartphones laufen mit dem Filter, bei MIUI ist der ja schon dabei. Sonstige Bildschirme sind warm und auch recht dunkel eingestellt.

Umgebungslicht schalte ich aber nur wenns sein muss zu, sollte ich mir vielleicht mal abgewöhnen.

Die Aussagen von früher stimmen schon. :)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Die Aussagen von früher stimmen schon. :)
irgendwie schon, hat ja auch sinn.
man starrt auf dem monitor, die augen muskeln bewegen sich nicht so wie es muß, außerdem scheint es nur von einer quelle, das ist wie den ganzen abend auf einer taschenlampe zu glotzen.
deswegen sollte das umgebungslich eingeschaltet werden, damit der monitor "quasi verschmelzt" mit der umgebung, hat man auch mehr räumliches sehen und die muskeln werden besser trainiert und das licht "brennt" sich nicht ein.

bei gewissen augenkrankheiten braucht man filter, kantenfilter oder sonnenbrillen mit uv schutz, sinnvoll bei lichtempfindliche augen, oder degenerative.

-
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten