Mein Wochenende mit dem Umidigi S2 Lite

schafxp2015

Well-Known Member
Auf irgendwelchen Umwegen hat Hermes mir doch noch das Umidigi S2 lite gebracht. Aber das Warten hat sich gelohnt. Das Sharp TDDI incell Display ist toll. Wenn z.B. das Mi A1 auf volle Helligkeit ist, reicht es beim S2 den Regler unter die Hälfte einzustellen um Gleichstand bei der Helligkeit herzustellen. Das S2 geht auf über 600 CD hoch bei optimaler Farbtemperatur von 7000 Kelvin.Das Mi A1 wirkt dagegen deutlich kühler und labbriger. Ist schon ein Abstieg, wenn man wieder auf das Mi A1 guckt. Interessant ist, dass das Sharp Display auch bei extremen Blickwinkeln kaum Helligkeitsverluste aufweist



Die Fotos sind besser als beim S2
Pro. Der Kamersensor ist hier kein Sony, sondern Omnivision Ov16880 .Das Mi A1 löst zwar noch feiner auf und ist detailstärker, jedoch ist die Bilddynamik doch etwas besser als beim Mi A1 . Schatten saufen beim Mi A1 mehr ab.

GPS hat keine extreme Signalstärke, GPS test bei max Level 37. Könnte in der Stadt bei Abschattungen zu Problemen kommen. Genauigkeit ist softwaremässig bei 8m festgenagelt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Interessant wäre mal, ob die Firmware der Umi Phones immer noch so grottig instabil ist wie bei anderen Phones von denen.
 

Andreas G

Well-Known Member
Das S2 lite ist extrem stabil. Keinerlei Probleme. Warum auch? Ist ja praktisch reines Android. Hab es seit 3 Wochen und läuft fehlerfrei.

Akku, Display und Haptik hervorragend. Dazu habe ich noch Rot erwischt. Es ist gut. Wie auch schon das Z1.

Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk
 

schafxp2015

Well-Known Member
So jetzt, hab ich den maximalen Helligkeitswert mit AntutuVideotest White und MS6612 Luxmeter. Es weist einen Peak von 719 Lux aus, meine Güte, dass Redmi Note 4 hat nur im Peak 430 Lux
 

JensK

Well-Known Member
Ist ja praktisch reines Android. Hab es seit 3 Wochen und läuft fehlerfrei.
Naja, es gab ja einige Reviews zu Geräten, als die noch UMI hiesen und ein Kumpel hatte auch mal eins - trotz relativ geringer Abweichung vom Stock Android waren die immer sehr instabil (Firmware, WLAN und LTE). Ähnlich wie die Elephone Kollegen. Aber gut zu hören, wenn sie sich verbessert haben. Wären dann eine günstige Alternative zu anderen.
 

Andreas G

Well-Known Member
Die neuen Umidigis haben nichts mit den Alten zu tun.

Und trifft dies nicht auf fast alle Chinesen zu?

Ab Z1 läuft es gut. Es gab mitunter diese APN-Probleme, von denen ich allerdings keines hatte.
 

Tysontaps

Well-Known Member
Also ich habe umi s2 und umi s2 lite ,beide sind gut aber apn probleme habe ich bei beiden da ich kein roaming machen kann -wir wohnen im dreieck cz und östereich .da nehme ich sie nie mit hin nur einmal zum testen und das wars dann auch .hingegen umi super macht das ohne probleme .und hilfe bekommt mann auch nicht egal wo man hin schreibt .mein anbieter ist d1 sparhandy und 1&1 .sparhandy habe ich schon angeschrieben aber diese einstellungen gehen auch nicht .echt nicht war was die da mit uns treiben.

mfg tyson
 

schafxp2015

Well-Known Member
So jetzt mal der Vergleich mit der Samsung S8 Series zur selben Zeit 18.12 Uhr jeweils Automatik AF.Links jeweils UMI.


IMG_20180330_181228.jpg 20180330_181143.jpg

IMG_20180330_181359.jpg 20180330_181420.jpg

Auf den ersten Gedanken scheint es nun völlig bekloppt zu sein das edle Samsung mit Umi zu vergleichen, aber aber aber ......wie man sieht, scheint die billigste S2 Ausführung gar nicht so übel zu sein. Das Rauschen bleibt am Abend noch recht vernünftig, nicht so wie bei den Geräten mit der Sony imx258 Firmware
 

Andreas G

Well-Known Member
Also ich habe umi s2 und umi s2 lite ,beide sind gut aber apn probleme habe ich bei beiden da ich kein roaming machen kann -wir wohnen im dreieck cz und östereich .da nehme ich sie nie mit hin nur einmal zum testen und das wars dann auch .hingegen umi super macht das ohne probleme .und hilfe bekommt mann auch nicht egal wo man hin schreibt .mein anbieter ist d1 sparhandy und 1&1 .sparhandy habe ich schon angeschrieben aber diese einstellungen gehen auch nicht .echt nicht war was die da mit uns treiben.

mfg tyson
Ich hatte mal ein Coolpad Cool Play 6 wieder zum Laufen gebracht.

Da waren die APN Einstellungen für Europa praktisch unbrauchbar.

Aufgeben würde ich da nicht.

Anfangen würde ich mit Werksreset. Beim Neustart SIM eingelegt lassen. Wenn keine Verbesserung, Apns durchändern.

Das war damals das Problem beim Coolpad. Gut möglich, dass es hier ähnlich ist.



Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hatte es heute nochmal weiter getestet.
Im Bus von Witten nach Bochum blieb das GPS immer auf der Spur. Es ist nicht ausgebrochen. Man kann also nicht sagen, dass es generell unbrauchbar ist. Jedoch hängt sich WLAN gelegentlich auf, dann muss man in den Flugmodus.
Das war beim Samsung s8 genauso. Man befindet sich also in guter Gesellschaft.

Der Empfang im o2 im Zug nach Haltern am See war nicht berauschend. Das 3G Signal war etwas unruhig und flackerig. Wechselt m.E. zu spät ins LTE Netz bei Verfügbarkeit. Telekom war ohne Probleme.

Die Kamera ist wirklich der größte Wurf von Umi. Selbst in der Abenddämmerung rauscht es nicht so wie mtk Geräte mit dem Sony imx258 d.h. sein grosser Bruder.

Viele sagen, in der Nacht unbrauchbar.
Natürlich ist da keine Point and shoot Optimierung bei low light drin.
Ich habe für die beiden low light Bilder die better cam aus dem Playstore genommen und den Szenenmodus Theater eingestellt und siehe da: Ein Ergebnis von dem Elephone in seinem verkorksten U Pro nur träumen kann
20180401_230212.jpg 20180401_230656.jpg

Und Audio klingt über den Adapter mit Kopfhörer teuflisch gut, offen transparent, gute Räumlichkeit ,macht Spass
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

dierose

Well-Known Member
In der Tat gute Fotos.
Aber im Prinzip ist das Teil nicht alltagstauglich, wenn ich die Äußerungen zu WLAN und GSM lese.

Da war das Cubot X18 besser von Dir eingeschätzt, oder?
 

schafxp2015

Well-Known Member
Man muss mal ein Update abwarten. Bei WLAN ist es teilweise wie bei Samsung, es schläft nach gewisser Zeit ein. Hier ist die tolle Cubot Systemoptimierung im Vorteil. Aber aufgrund des tollen Displays, was heller als das vom IPhone 8 Plus ist und der wirklich scharfen Kamera, ist trotzdem die Lust nicht G
gross zum x18 zu greifen. Wir sprechen hier wohl mit vom hellsten IPS Display auf dem Markt mit schönen Farben.[DOUBLEPOST=1522699016][/DOUBLEPOST]Aber man muss sagen, dass die Oberfläche völlig flüssig läuft. Ich fühle hier keinen Unterschied zu meinem S8. Wie gesagt ein Baseband Update wäre schon gut. Immer Flugmodus wird auf die Dauer langweilig.
Komischerweise habe ich bei o2 immer ein R-Zeichen in der Statusleiste, auch bei 4g.
Wie gesagt, 3G kommt wir bei o2 etwas flackrig vor. 4g aber ohne jedes Problem
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas G

Well-Known Member
Ich habe zwar O2 mit drin aber bin meist auf Telekom. Ich stelle mal um und beobachte. Bin hier in sehr schlechter Empfangszone. Mal schauen, wie sich O2 so schlägt.

Mal eine Momentaufnahme. Innenstadt aber in einem abgeschirmten Betonbunker.

Irritierend war, dass ich an verschiedenen Stellen erst mal Mobilfunk aktivieren musste beim Wechsel auf O2. Aber wohl normal.

Zuerst Telekom 4G

Dann O2 im Netz von EPlus in 3G

Das besagt natürlich nicht viel. Aber grundsätzlich schlägt sich O2 hier gut.

Ich persönlich werde hier ein Flattern so nicht ermitteln können. Gehe Mal davon aus, dass ich hier stationär keinen signifikanten Unterschied O2-Telekom feststellen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Ein Schärfevergleich mit der aktuellen
Samsung S8 Serie. Wenn man die Kaufhausfassade betrachtet, so ist die Schärfe deutlich besser als beim Samsung S8. Unglaublich für ein 125 Euro Phone.
Samsung ist zwar allgemein insgesamt gleichmässig heller, jedoch ist beim Umi hier die Belichtung etwas verrutscht. Rechts jeweils S2 Lite
IMG_20180404_152003.jpg 20180404_151948.jpg


20180404_190111.jpg 20180404_190006.jpg

Was die Firmware von Samsung meisterhaft kann, ist aus dem schlimmster Blur am Horizont noch feine Strukturen körperlich herauszuschälen.s. Crops unten.
1 Diese besondere Strategie, die z.B genau das Gegenteil von Huawei, dem Oberschärfer macht, hat jedoch auch ihren Preis, wie viele Reviewer schon gesagt haben.
Wenn man beim ersten Bilderpaar mal reinzoomt in Nähe des Vodafoneschildes, wirken die Strukturen so als seien sie mit der Luftpumpe aufgblasen, typisch Samsung. So arbeitet auch das S9, wo die m.E übers Ziel hinausgeschossen sind

https://www.devicespecifications.com/images/editor_review/b9e76e/20180328_143222.jpg

Der Rasen beim Review devicespecifications.com wirkt beim S9 künstlich granuliert. So sieht doch kein wirklicher Rasen mehr aus. was treibt Samsung da, Softwarekunstwerk ? Das muss man erstmal mit Huawei p20 runterspülen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten